Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses hochsensible elektronische Modul, auch als SRS-Steuergerät bekannt, ist für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen entscheidend. Es ist direkt in das Fahrzeug-CAN-Bussystem integriert und empfängt Signale von zahlreichen Sensoren.

Seine Hauptaufgabe ist die Detektion von Kollisionen und die schnelle, präzise Aktivierung der passiven Sicherheitssysteme. Eine regelmäßige Selbstdiagnose des Steuergeräts sorgt für die kontinuierliche Überwachung seiner Funktionsfähigkeit.

Warum ist das Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder interne elektronische Fehler wie Speicherprobleme oder Spannungsversorgungsstörungen aufweist. Diese Fehler können die Funktionalität beeinträchtigen und dazu führen, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet.

Die häufigsten Ursachen für einen Ausfall sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine Fehlfunktion signalisieren. Auch interne Defekte am Mikrocontroller oder der Elektronik führen zu Problemen, die eine professionelle Reparatur des Airbag-Steuergeräts notwendig machen.

Fehler in der Spannungsversorgung oder Probleme bei der Selbstdiagnose des Geräts können ebenfalls dazu führen, dass das Steuergerät als kaputt eingestuft wird. Ein nicht funktionierendes Airbag-Steuergerät beeinträchtigt die Sicherheit des Fahrzeugs erheblich und muss umgehend repariert werden.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische B-Codes auf, die direkt das Steuergerät betreffen. Diese Fehlercodes weisen auf interne Probleme wie Kommunikationsstörungen, Speicherfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung hin und erfordern eine gezielte Diagnose und Reparatur, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Dieser Code zeigt interne Kommunikationsprobleme innerhalb des Airbag-ECU an.
  • B1100 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Defekte Speicherzellen oder korrupte Daten im Airbag-ECU sind hier die Ursache.
  • B1200 → Spannungsversorgung des Airbag-ECU fehlerhaft → Eine unzureichende oder instabile Stromversorgung zum Airbag-Steuergerät löst diesen Fehler aus.
  • B1300 → Fehler bei der Initialisierung des Airbag-Steuergeräts → Probleme beim Systemstart oder der Selbstinitialisierung des Airbag-Moduls führen zu diesem Code.
  • B1400 → EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Beschädigte Daten im permanenten EEPROM-Speicher des Airbag-Steuergeräts sind die Ursache.
  • B1500 → Fehler bei der Selbstdiagnose des Airbag-Steuergeräts → Das Steuergerät kann seine internen Funktionen nicht korrekt überprüfen, was diesen Fehler erzeugt.

Welche Teilenummern bei der Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität sicherzustellen. Die Hauptnummern sind 89170-B1380 von Toyota und 152100-4380 von Bosch, dem Zulieferer. Auch die Kennung des Mikrocontrollers, RH850 R7F701A223, ist relevant für die technische Identifikation und Reparatur dieses Moduls.

Die genaue Identifikation des Airbag-Steuergeräts ist für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich. Es gibt keine alternativen oder Ersatz-OEM-Teilenummern, die exakt diesem Modell und seiner Funktion entsprechen.

89170-B1380 (Toyota): Dies ist die originale OEM-Teilenummer, direkt vom Fahrzeughersteller Toyota für das Airbag-Steuergerät des Raize Z vergeben.

152100-4380 (Bosch): Diese Nummer ist die OEM-Teilenummer des Zulieferers Bosch, der dieses Airbag-Steuergerät herstellt.

RH850 R7F701A223 (Bosch/Renesas): Diese Kennung bezeichnet den spezifischen Mikrocontroller, der in diesem Airbag-Steuergerät verbaut ist.

Was kostet eine Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur?

Eine Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät Reparatur ist in der Regel eine kosteneffiziente Alternative zum teuren Neukauf eines Ersatzteils. Die Kosten variieren je nach Art des Defekts und dem erforderlichen Aufwand, aber sie sind oft deutlich geringer als der Austausch gegen ein brandneues Modul, was die Reparatur attraktiv macht.

Die Instandsetzung eines defekten Airbag-Steuergeräts kann Ihnen erhebliche Ausgaben ersparen. Insbesondere das Löschen von Crash-Daten oder die Behebung kleinerer Elektronikfehler ist deutlich günstiger als der Kauf eines neuen Steuergeräts vom Händler.

Zusätzlich zur Kostenersparnis bleiben bei einer Reparatur oft auch fahrzeugspezifische Codierungen und Daten erhalten, was den Wiedereinbau erleichtert. Lassen Sie Ihr kaputtes Airbag-Steuergerät von Experten begutachten, um eine genaue Diagnose und einen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Wo kann ich mein Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät reparieren lassen?

Ihr Toyota Raize Z Airbag-Steuergerät können Sie bei spezialisierten Werkstätten oder Dienstleistern reparieren lassen, die sich auf die Instandsetzung von Airbag-Modulen konzentrieren. Diese Experten verfügen über das nötige Fachwissen und spezielle Diagnosegeräte, um Fehler zu beheben und Crash-Daten professionell zu löschen, ohne dass ein teurer Neukauf nötig ist.

Eine professionelle Werkstatt mit Expertise in der Airbag-Diagnose und -Reparatur ist die beste Wahl. Viele Dienstleister bieten auch einen Versandservice an, bei dem Sie Ihr defektes Steuergerät einsenden können.

Achten Sie darauf, einen Anbieter zu wählen, der explizit mit den Fehlercodes und Teilenummern des Toyota Raize Z Airbag-Steuergeräts vertraut ist. So stellen Sie sicher, dass Ihr Airbag-Steuergerät fachgerecht repariert und anschließend wieder voll funktionsfähig ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!