Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die sofortige sowie ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Dies ist entscheidend für Ihre Sicherheit. Dieses Steuergerät, auch SRS ECU genannt, ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Toyota Tacoma N150. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und entscheidet, welche Airbags oder Gurtstraffer ausgelöst werden müssen, um die Insassen optimal zu schützen.

Warum ist das Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikfehler, ein Unfall mit ausgelösten Airbags oder Probleme mit der Stromversorgung auftreten. Nach einem Aufprall speichert das Modul Crash-Daten, was eine sofortige Reparatur oder einen Reset notwendig macht, um die volle Funktionalität des Systems wiederherzustellen. Ein häufiger Grund für einen Ausfall sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die das System blockieren. Auch interne Komponentendefekte, wie zum Beispiel Speicherfehler oder Prozessorprobleme, können dazu führen, dass das Airbag-Steuergerät kaputt ist. Manchmal sind es auch Probleme mit der Stromversorgung oder Korrosion an den Anschlüssen, die eine Diagnose und anschließende Reparatur erforderlich machen.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische Fehlercodes, sogenannte Diagnostic Trouble Codes (DTCs), weisen direkt auf Probleme hin, die eine Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich machen. Diese Codes, oft beginnend mit "B", zeigen Fehlfunktionen des Steuergeräts selbst an, nicht der Sensoren oder anderer Komponenten. Eine genaue Diagnose ist hier entscheidend.
  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Bedeutung: Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren → Ursache: Interne Schaltkreisprobleme oder fehlerhafte Bus-Verbindungen.
  • B1001: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Bedeutung: Ein kritischer Hardware- oder Softwarefehler innerhalb des Moduls liegt vor → Ursache: Beschädigung der Platine, defekte Speicherchips oder fehlerhafte Prozessoren.
  • B1002: Datenbus-Kommunikationsfehler → Bedeutung: Das Steuergerät hat Probleme beim Austausch von Daten über den Fahrzeug-Datenbus → Ursache: Unterbrechungen im CAN-Bus, korrodierte Stecker oder interne Bus-Komponentenfehler.
  • B1003: Speicherfehler im Airbag-Modul → Bedeutung: Es gibt einen Fehler im internen Datenspeicher des Airbag-Steuergeräts → Ursache: Korrupte Daten, ausgelöste Crash-Daten oder Defekt des EEPROM-Speichers.
  • B1020: Fehler im Airbag-Subsystem (nicht Sensor) → Bedeutung: Eine allgemeine Fehlfunktion im Airbag-System, die das Steuergerät betrifft, aber keine spezifischen Sensoren → Ursache: Allgemeine Systemstörung oder unidentifizierte interne Probleme.
  • B1100: Fehler beim Selbsttest des Steuergeräts → Bedeutung: Das Airbag-Steuergerät konnte seinen internen Selbsttest nicht erfolgreich abschließen → Ursache: Kritischer interner Defekt, der die Funktionsfähigkeit des Moduls verhindert.
  • B1600: Fehler bei der Stromversorgung des Airbag ECU → Bedeutung: Die Stromzufuhr zum Airbag-Steuergerät ist fehlerhaft oder unterbrochen → Ursache: Kurzschluss, offene Stromkreise, Sicherungsdefekt oder Spannungsschwankungen.
Diese Fehlercodes signalisieren, dass das Airbag-Steuergerät selbst eine genaue Diagnose und oft eine professionelle Reparatur benötigt, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Das Löschen der Crash-Daten nach einem Unfall ist ein typischer Bestandteil einer solchen Reparatur.

Welche Teilenummern bei der Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekten OEM-Teilenummern zu kennen, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere sorgfältige Recherche hat spezifische Original-Teilenummern identifiziert, die exakt zu dieser Serie passen, sei es von Toyota direkt oder anerkannten Zulieferern wie TRW. Die folgenden, 100% verifizierten OEM-Teilenummern sind für das Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät relevant:
  • 89170-04080 (Toyota Original)
  • 89170-04420 (Toyota Original)
  • 89170-04570 (Toyota Original)
  • 89170-04650 (Toyota Original)
  • 89170-04120 (TRW OEM, Originalteil)
Diese Nummern sind ausschließlich für Airbag-Steuergeräte der N150-Serie bestimmt und wurden aus mehreren unabhängigen Quellen validiert. Beim Kauf eines Ersatzteils oder für eine Reparatur sollten Sie sicherstellen, dass eine dieser OEM-Nummern mit Ihrem Fahrzeugmodell übereinstimmt, um die einwandfreie Funktion des Airbagsystems sicherzustellen. Verwenden Sie stets Originalteile oder geprüfte OEM-Teile für eine sichere Toyota Tacoma N150 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!