Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät?

Ein Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät ist das zentrale Gehirn des Supplemental Restraint Systems (SRS), das im Falle eines Unfalls lebensrettende Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es überwacht permanent Sensoren, erkennt Kollisionen und entscheidet in Millisekunden über die Aktivierung der Rückhaltesysteme. Dieses Modul ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Toyota Tacoma N200 und muss einwandfrei funktionieren.

Dieses Modul verwaltet die gesamte Airbag-Logik, von der Detektion des Aufpralls bis zur pyrotechnischen Zündung. Es ist ein komplexes elektronisches Bauteil, das in Ihrem Fahrzeug für höchste Insassensicherheit sorgt.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und kommuniziert mit dem Fahrzeugdiagnosesystem (OBD). Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die für die erneute Einsatzbereitschaft gelöscht werden müssen. Die Spannungsversorgung erfolgt über das 12V-Bordnetz des Fahrzeugs.

Warum ist das Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, Feuchtigkeit eindringt oder ein interner Hardwarefehler vorliegt. Diese Probleme führen dazu, dass das System nicht mehr einsatzbereit ist und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Eine umgehende Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unumgänglich.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät irreversible Crash-Daten, die eine Wiederverwendung ohne Reset verhindern. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten. Ohne Zurücksetzen bleibt das System inaktiv.

Auch Feuchtigkeitsschäden, Kurzschlüsse oder Verschleiß können dazu führen, dass das Modul kaputt geht. Solche Ausfälle beeinträchtigen die Fähigkeit des Systems, im Notfall korrekt zu reagieren. Die Diagnose eines defekten Steuergeräts ist entscheidend für die Sicherheit.

In solchen Fällen muss das Steuergerät zur Reparatur oder zum Austausch eingeschickt werden. Eine professionelle Diagnose in der Werkstatt kann den genauen Fehlerursprung bestimmen. Oft ist ein spezieller Reset-Service notwendig.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Der häufigste Fehlercode, der direkt auf eine interne Fehlfunktion des Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergeräts hinweist und eine Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht, ist B1100. Dieser Code signalisiert, dass das Steuergerät selbst defekt ist oder einen kritischen internen Fehler festgestellt hat, der seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.

  • **B1100 → Steuergerät defekt → Interner Fehler, Crash-Daten oder Hardwaredefekt**

Dieser spezifische B-Code unterscheidet sich von anderen Airbag-bezogenen Codes, die Sensoren oder Zündkreise betreffen. Wenn dieser Fehler auftritt, ist das Airbag-Steuergerät die primäre Ursache des Problems. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet dann dauerhaft.

Eine genaue Diagnose in der Werkstatt ist unerlässlich, um diesen Fehlercode zu bestätigen und die nächsten Schritte zur Behebung einzuleiten. Der Ausfall des Steuergeräts beeinträchtigt die gesamte SRS-Funktionalität. Ein Reset oder Austausch ist meist die Lösung.

Welche Teilenummern bei der Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die primäre und originale OEM-Teilenummer 89170-04570. Diese Nummer wird von Toyota selbst verwendet und auch von deren OEM-Zulieferern wie Bosch und Autoliv geführt. Die exakte Übereinstimmung der Teilenummer ist entscheidend für die Kompatibilität und Sicherheit Ihres Fahrzeugs.

Die Original OEM-Teilenummer lautet **89170-04570** von Toyota.

Zulieferer wie **Bosch** und **Autoliv** fertigen dieses Modul ebenfalls unter der Teilenummer **89170-04570**.

Es ist äußerst wichtig, dass die ersetzte Teilenummer exakt mit der Originalnummer übereinstimmt. Airbag-Steuergeräte sind fahrzeugspezifisch codiert und müssen zum Fahrzeug passen. Nur so kann die korrekte Funktion gewährleistet werden.

Beachten Sie, dass alternative oder "Universal"-Ersatzteilnummern für Airbag-Steuergeräte nicht existieren, da diese Module VIN-codiert sind. Ein Fehler in der Teilenummerwahl kann zu schweren Fehlfunktionen des Sicherheitssystems führen. Vertrauen Sie auf die verifizierte OEM-Nummer für Ihre Toyota Tacoma N200 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!