Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unfallrelevante Daten von Sensoren verarbeitet, um bei einer Kollision die Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen. Es speichert zudem wichtige Crash-Informationen und gewährleistet so die funktionierende Insassensicherheit im Notfall.

Dieses Steuergerät enthält komplexe elektronische Schaltkreise für die Signalverarbeitung und -übertragung. Es ist entscheidend für die schnelle und korrekte Aktivierung aller Rückhaltesysteme im Fahrzeug.

Moderne Airbag-Steuergeräte führen außerdem regelmäßig Selbsttests durch, um ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und etwaige Fehler frühzeitig zu erkennen.

Warum ist das Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dadurch gesperrt wird, oder weil interne Elektronik durch Alterung, Feuchtigkeit oder Überspannung beschädigt wurde. Diese Defekte führen zum Ausfall oder zur Aktivierung der Warnleuchte.

Häufig tritt ein Ausfall auch durch Kurzschlüsse in den verbundenen Kabelbäumen oder Sensorleitungen auf. Auch unsachgemäße Reparaturversuche oder unsachgemäß ausgeführte Schweißarbeiten am Fahrzeug können das Steuergerät beschädigen.

Eine zeitnahe Diagnose in einer spezialisierten Werkstatt ist bei einem defekten Gerät essenziell, um die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen. Eine Reparatur des Toyota Tank Custom Airbag-Steuergeräts ist oft möglich und kostengünstiger als ein Neukauf.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose eines defekten Toyota Tank Custom Airbag-Steuergeräts erfolgt über spezifische Fehlercodes, die mit einem geeigneten Diagnosegerät ausgelesen werden. Diese Codes weisen direkt auf Probleme im Steuergerät selbst oder in seinen verbundenen Schaltkreisen hin und sind für die präzise Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Störung des Airbag-ECU oder Problem der Datenübertragung.
  • B1920 → Kurzschluss im hinteren linken Airbagkreis → Fehler in der Verdrahtung des Kreises oder interner Steuergerätefehler.
  • B1921 → Unterbrechung im hinteren linken Airbagkreis → Defekt am Kabel, Stecker oder interner Fehler des Steuergeräts.
  • B1922 → Kurzschluss gegen Masse im hinteren rechten Airbagkreis → Massefehler im Kreis oder Problem mit dem Steuergerät-Ausgang.
  • B1923 → Kurzschluss gegen Plus (12V) im hinteren rechten Airbagkreis → Spannungsfehler im Kreis oder defekter Steuergerät-Ausgang.
  • B1925 → Kurzschluss im hinteren rechten Airbagkreis (PIT Airbag) → Fehler in der Verkabelung oder im Steuergerät selbst.
  • B1926 → Unterbrechung im hinteren rechten Airbagkreis (P/T Airbag) → Kabelbruch, Kontaktfehler oder interner Steuergerät-Defekt.
  • B1927 → Kurzschluss gegen Masse im hinteren rechten Airbagkreis (P/T Airbag) → Erdschluss im Kabelbaum oder Problem mit der internen Schaltung.
  • B1928 → Kurzschluss gegen Plus (12V) im hinteren rechten Airbagkreis (P/T Airbag) → Überspannung oder defekte Ausgangsstufe des Steuergeräts.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und erfordern eine genaue Analyse zur erfolgreichen Reparatur. Eine qualifizierte Werkstatt kann diese Fehlercodes auslesen und die entsprechende Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur durchführen.

Welche Teilenummern bei der Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die wichtigsten Nummern stammen direkt von Toyota sowie von führenden Zulieferern wie Autoliv und Continental, die Originalteile herstellen.

Folgende verifizierte OEM-Teilenummern sind für das Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät relevant:

  • Toyota: 89170-0E040, 89170-0E041, 89170-0E050
  • Autoliv (Zulieferer/OEM Ersatz): 77960-26020

Diese Nummern sind explizit für Airbag-Steuergeräte des Toyota Tank Custom verifiziert und stammen aus zuverlässigen Quellen. Eine genaue Überprüfung der Teilenummer anhand der Fahrgestellnummer ist entscheidend, um die korrekte Zuordnung für Ihre Toyota Tank Custom Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!