Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die fehlerfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems, unerlässlich für die Insassensicherheit.

Dieses Steuergerät agiert als Schaltzentrale, die Signale von Aufprallsensoren verarbeitet. Anschließend löst es bei Bedarf innerhalb von Millisekunden die passenden Schutzmechanismen aus.

Warum ist das Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Weiternutzung blockieren, oder weil interne Komponenten einen Ausfall erleiden. Diese Defekte, oft durch die Fehlercodes B2000 oder B200000 angezeigt, erfordern eine fachgerechte Reparatur oder den Austausch des Moduls, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was eine Deaktivierung des Systems zur Folge hat. Ohne das Löschen dieser Daten funktioniert das Steuergerät nicht mehr korrekt.

Ein weiterer Grund für einen Ausfall kann ein interner Komponentenschaden sein, der die Signalverarbeitung stört. Dies führt dazu, dass das Steuergerät Fehlfunktionen meldet oder die Airbags nicht ordnungsgemäß auslöst.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf einen Defekt des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und zeigen an, dass das Modul selbst eine Störung aufweist oder eine Reparatur der Crash-Daten erforderlich ist, um die Systemsicherheit wiederherzustellen.

  • B2000 → Steuergerät defekt → Generelle Fehlfunktion oder interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • B200000 → Steuergerät: Komponente defekt → Spezifischer Fehler einer internen Komponente des Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern gibt es bei der Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die Volkswagen e-Golf BE1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind ausschließlich die originalen OEM-Teilenummern 5Q0 959 655 AA und 5Q0 953 549 E als 100% kompatibel verifiziert. Diese Nummern garantieren die korrekte Funktion und Software-Kompatibilität für Ihr Fahrzeugmodell, da Airbag-Steuergeräte fahrzeugspezifisch programmiert sind und nicht einfach durch andere Varianten ersetzt werden können.

Die Teilenummer 5Q0 959 655 AA ist eine von Volkswagen genutzte Originalnummer, die direkt mit dem e-Golf BE1 (Golf 7 Typ AU) in Verbindung steht. Sie ist mehrfach bestätigt und ausschließlich für diesen Fahrzeugtyp passend.

Eine weitere originale OEM-Teilenummer ist 5Q0 953 549 E, die ebenfalls für das Volkswagen e-Golf BE1 Modelljahr 2018 (Golf 7 Plattform) validiert wurde. Diese beiden Nummern gewährleisten die erforderliche Kompatibilität und Sicherheit.

Ältere Nummern wie 1C0 909 605 A oder 6Q0 909 605 A passen nicht zum e-Golf BE1. Auch ähnliche Golf 7-Varianten wie 5Q0959655M sind ohne weitere Prüfung nicht für das spezifische BE1-Modell geeignet und sollten gemieden werden, um Fehlfunktionen zu verhindern.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!