Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Dieses essenzielle Bauteil, auch als Airbag Control Unit (ACU) bekannt, ist speziell für den Volkswagen Golf IV (Typ 1J) der Baujahre 1997 bis 2003 konzipiert, einschließlich der GTI-Modelle.

Es empfängt und verarbeitet Signale von Crash-Sensoren, um bei einem Aufprall blitzschnell zu reagieren und die Schutzsysteme auszulösen.

Warum ist das Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät wird häufig durch interne Speicherkorruption (Fehlercode 65535), niedrige Versorgungsspannung (00532) oder Kommunikationsfehler (B1000) verursacht. Solche Ausfälle beeinträchtigen die Sicherheitssysteme erheblich und erfordern eine dringende professionelle Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Ursachen sind auch nicht gelöschte Crash-Daten nach einem Unfall oder eine fehlerhafte Codierung nach dem Austausch eines Airbag-Sensors.

Spannungsschwankungen im Bordnetz oder altersbedingter Verschleiß der internen Komponenten können ebenfalls zum Ausfall des Steuergeräts führen.

Die Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett signalisiert meist, dass das Airbag-System geprüft werden muss und eine Diagnose notwendig ist.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst oder dessen Kalibrierung hinweisen. Die korrekte Diagnose dieser Fehler ist entscheidend, um die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen und einen Ausfall zu beheben.

  • 01217 → Side Airbag Igniter; Fahrerseite - Widerstand zu hoch → Oft durch Verkabelungsprobleme oder defekten Zünder am Seitenairbag ausgelöst, erfordert aber eine Steuergeräte-Analyse.
  • 01221 → Crash Sensor Seitenairbag Fahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung / Adaption → Tritt nach Austausch von Sensoren oder dem Steuergerät auf, benötigt spezielle Codierung in der Werkstatt.
  • 01222 → Crash Sensor Seitenairbag Beifahrerseite: Keine oder falsche Grundeinstellung / Adaption → Ähnlich wie 01221, betrifft die Beifahrerseite und erfordert korrekte Initialisierung.
  • 00532 → Versorgungsspannung B+ - Signal zu niedrig → Hinweis auf eine Unterspannung, die die Funktion des Airbag-Steuergeräts beeinträchtigt und zu Fehlern führt.
  • 65535 → Interner Steuergerätespeicherfehler → Ein kritischer interner Defekt, der oft nicht ohne spezialisierte Reparatur oder Austausch des Steuergeräts behoben werden kann.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt allgemeine Kommunikationsprobleme des Airbag-Steuergeräts mit anderen Systemen oder intern an.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, da das Steuergerät software- und fahrzeugspezifisch programmiert ist. Nur die exakte Übereinstimmung der Nummer gewährleistet die korrekte Funktion des Sicherheitssystems in Ihrem Volkswagen Golf GTI Mk4.

Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert für das Volkswagen Golf GTI Mk4 Airbag-Steuergerät (Typ 1J, Baujahre 1997-2003):

  • 1C0 909 605 F: Eine sehr häufig genutzte Original-VAG-Nummer, oft von Bosch als Zulieferer produziert.
  • 1J0 909 609: Eine weitere gängige OEM-Teilenummer, die in verschiedenen Golf IV GTI Modellen zu finden ist.
  • 1J0 909 609 A: Eine Variante der 1J0-Serie, die ebenfalls exakt auf das Airbag-System des Golf GTI Mk4 abgestimmt ist.
  • 1J0 909 603 AN: Diese Nummer identifiziert ein Airbag-Steuergerät ohne Seitenairbags, seltener, aber für frühere Golf IV Modelle relevant.

Diese Teilenummern sind ausschließlich für Airbag-Steuergeräte und bestätigen die Kompatibilität mit dem Volkswagen Golf GTI Mk4, was bei einer Reparatur wichtig ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!