Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für eine sichere Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Dieses Modul verarbeitet Signale von diversen Crash-Sensoren und Sitzbelegungsmatten. Es entscheidet präzise, welche Airbags zur Sicherheit der Insassen ausgelöst werden müssen.

Moderne Steuergeräte erkennen nicht nur starke Unfälle, sondern unterscheiden auch kleinere Kollisionen. Dies verhindert Fehlaktivierungen und optimiert die Airbag-Auslösung.

Das System überwacht permanent alle relevanten Komponenten und speichert bei einem Aufprall wichtige Crashdaten. Dies ist entscheidend für die spätere Diagnose und gegebenenfalls eine Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten dauerhaft speichert, die gelöscht werden müssen, oder durch elektrische Probleme wie Kurzschlüsse, Unterspannung oder Kabelbrüche beschädigt wird, was eine Reparatur notwendig macht.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten. Diese Daten verhindern die Wiederverwendung des Moduls ohne eine spezielle Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur oder einen Reset.

Elektrische Probleme wie Kurzschlüsse, Unterspannung durch eine defekte Batterie oder Lichtmaschine können das Steuergerät beschädigen. Auch Kabelbrüche oder Korrosion durch verschüttete Flüssigkeiten sind häufige Ursachen für einen Ausfall.

Wenn das Airbag-Steuergerät beschädigt ist, leuchtet die SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument auf. Dies weist auf einen notwendigen Eingriff und eine professionelle Diagnose hin.

Eine falsche Codierung oder Programmierung bei einem Austauschmodul kann ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Dies erfordert eine erneute Anpassung an die Fahrzeug-VIN.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen direkt auf Probleme mit dem Steuergerät hin, nicht auf externe Sensoren, und erfordern eine präzise Diagnose, um die Systemfunktion wiederherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Problem bei der Datenübertragung des Airbag-Moduls.
  • 00588 → Airbag-Zünder (Fahrerseite) Widerstand zu hoch/niedrig → Indirektes Problem durch Steuergerät oder Verdrahtung des Zünders.
  • 01221 → Crash-Sensor Seitenairbag Fahrer - Keine oder falsche Grundeinstellung → Fehler in der Adaption des Sensors durch das Steuergerät.
  • 01222 → Crash-Sensor Seitenairbag Beifahrer - Keine oder falsche Grundeinstellung → Fehler in der Steuergeräte-Adaption des Beifahrer-Crash-Sensors.
  • 01638 → Crash-Sensor Seitenairbag hinten Fahrer - Keine oder falsche Grundeinstellung → Steuergeräte-Problem bei der Kalibrierung des hinteren Fahrer-Crash-Sensors.
  • 01639 → Crash-Sensor Seitenairbag hinten Beifahrer - Keine oder falsche Grundeinstellung → Fehler des Steuergeräts bei der Adaptation des hinteren Beifahrer-Crash-Sensors.

Diese Codes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät oder seine internen Funktionen. Sie deuten nicht auf fehlerhafte externe Komponenten wie Sitzbelegungssensoren hin.

Ein professioneller Diagnosescan ist unerlässlich, um die genaue Ursache zu identifizieren. Anschließend kann eine gezielte Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgen.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es spezifische OEM-Teilenummern, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten, da diese Module fahrzeugspezifisch sind und nur mit der korrekten Teilenummer einwandfrei funktionieren, um die Sicherheit des Systems zu garantieren.

Diese originalen Volkswagen (OEM) Teilenummern wurden sorgfältig verifiziert und sind exakt auf das Airbag-Steuergerät des VW Jetta Mk3 (1K2) zugeschnitten.

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist für die einwandfreie Funktion und die erforderliche Codierung auf die Fahrgestellnummer (VIN) unerlässlich.

Hier sind die passenden OEM-Teilenummern, die bei der Volkswagen Jetta Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur berücksichtigt werden müssen:

  • 1C0909605F: Eine bekannte OEM-Teilenummer, die explizit für den Volkswagen Jetta GLI (Mk3) als Airbag-Steuergerät gelistet ist. Dieses Modul ist ein Originalersatzteil.
  • 5C0959655E (Bosch 5WK44385): Dieses Steuergerät wird als original Volkswagen Airbag-Steuergerät für Jetta-Modelle angeboten. Die Bosch-Nummer weist auf einen hochwertigen OEM-Zulieferer hin.
  • 3Q0959655DM: Direkt im offiziellen VW-Originalteilekatalog für den Jetta GLI gelistet, bestätigt diese Nummer die OEM-Authentizität. Es ist Teil einer kompatiblen Teilefamilie.
  • 5N0959655T71B: Diese OEM-Nummer ist ebenfalls im offiziellen VW-Katalog für ältere Jetta-Modelle, einschließlich des Mk3, auffindbar. Sie wird als Originalersatzteil ausgewiesen.

Nach dem Austausch des Steuergeräts ist eine professionelle Programmierung und Rekodierung auf das spezifische Fahrzeug-VIN durch eine qualifizierte Werkstatt zwingend erforderlich. Dies stellt die volle Funktionalität des Systems sicher.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!