Was ist ein Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät?
Das Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Komponenten des Airbag-Systems im Fahrzeug für Ihre Sicherheit.
Dieses Modul ist speziell für die Volkswagen Jetta Mk6 Modelljahre von ca. 2011 bis 2017 konzipiert.
Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und ist entscheidend für die Auslösung im Ernstfall.
Warum ist das Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät defekt?
Ein Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Speicherfehler oder Softwarekorruption erleidet, besonders nach einem Unfall, wo Crashdaten unwiderruflich gespeichert werden. Auch altersbedingte elektronische Ausfälle oder Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk können zu einem Ausfall führen, was eine Reparatur oder den Austausch unumgänglich macht.
Häufige Ursachen sind interne Fehler wie Checksum-Fehler oder fehlerhafte Speichermodule innerhalb des Geräts.
Auch Kommunikationsstörungen mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug oder spezifische Hardwareprobleme können das Modul kaputt machen.
Nach einer Airbagauslösung speichert das Steuergerät Crashdaten, was seine Funktionsfähigkeit für den weiteren Betrieb einschränkt und eine Reparatur notwendig macht.
Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur
Bei der Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Defekte des Moduls oder Kommunikationsprobleme hinweisen. Diese Codes deuten oft auf einen Reparaturbedarf des Steuergeräts selbst hin und nicht auf externe Sensoren oder Zünder. Eine präzise Diagnose ist für die gezielte Fehlerbehebung unerlässlich.
- B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Kann auf Kabelprobleme oder Defekte im Steuergerät hinweisen.
- B1210 → Fehler Airbag Steuergerät interner Speicher → Interner Speicherfehler (Checksum Error) im Steuergerät.
- B1211 → Airbag Steuergerät Software-/Hardwarestörung → Allgemeine Störung der internen Software oder Hardware des Moduls.
- B12251B → Steuergerät Fehler – Kommunikations- oder Kalibrierfehler → Typischer Fehler im Airbag-Steuergerät unter dem Sitz, oft durch Kommunikationsprobleme verursacht.
- 01217 → Seitenairbag Zünder Fehler, Fahrerseite (N199) → Widerstand zu hoch/zu niedrig, ein Fehler an den VW Airbag-Steuergeräten der genannten Baureihe.
- 01218 → Seitenairbag Zünder Fehler, Beifahrerseite (N200) → Widerstand zu hoch/zu niedrig, ebenfalls ein üblicher Fehler des Airbag-Steuergeräts.
Welche Teilenummern bei der Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?
Für die Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene OEM-Teilenummern relevant, die je nach Baujahr und Ausstattung variieren können. Diese Nummern sind entscheidend, um das exakte Originalteil zu identifizieren, das repariert oder ersetzt werden muss. Der Abgleich der Nummer des verbauten Moduls ist für eine erfolgreiche Reparatur unerlässlich.
Zu den gängigen OEM-Teilenummern gehören 5N0959655AC702, die ein Originalteil von Volkswagen darstellt.
Eine weitere verbreitete Nummer ist 5C6959339B006, ebenfalls ein Originalmodul für den Jetta.
Die Teilenummer 1K0909605P, auch mit Siemens-Ersatznummer 5WK43700 gelistet, ist für ältere Mk6-Modelljahre relevant.
Varianten wie 5N0959655T721 und 5N0959655T71C sind spezifische Ausführungen der 5N0-Serie, die ebenfalls für die Volkswagen Jetta Mk6 Airbag-Steuergerät Reparatur in Frage kommen.