Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät?

Das Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Es ist essentiell für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Dieses SRS-Steuergerät fungiert als die Schaltzentrale des Airbag-Systems. Es wertet kontinuierlich Daten von verschiedenen Crash-Sensoren aus.

Sobald ein Unfall oder eine Kollision erkannt wird, löst es daraufhin präzise die Airbags und Gurtstraffer aus. Dies sichert den maximalen Insassenschutz in kritischen Momenten.

Das Steuergerät ist an Beschleunigungs- und Drucksensoren angebunden, die im gesamten Fahrzeug verbaut sind. Es steuert die Auslösung von Gasgeneratoren mit ein- oder zweistufiger Zündung für variable Airbag-Härte.

Neben der Airbag-Steuerung integriert es weitere kritische Funktionen wie Gurtstraffer, aktives Fußgängerschutzsystem und automatischen Überrollschutz. Die Komponente ist kompatibel mit der Niedervolt-Bordnetzversorgung und berücksichtigt auch Hochvolt-Bereiche in Hybridmodellen.

Warum ist das Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten permanent speichert, wodurch es nicht mehr resetfähig ist. Auch Kommunikationsfehler im Datenbus oder Probleme mit der internen Elektronik führen zu Fehlfunktionen, die eine Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten unwiderruflich ab. Dies führt oft zu nicht löschbaren Fehlern und erfordert den Austausch oder die Reparatur.

Interne Kommunikationsprobleme oder externe Störungen im CAN-Bus können das Steuergerät blockieren. Eine defekte Sicherung oder Verkabelung ist ebenfalls eine häufige Ursache für Ausfälle.

Mit der Zeit können auch altersbedingter Verschleiß oder Feuchtigkeitseintritt zu elektronischen Defekten führen. Dies beeinträchtigt die zuverlässige Funktion des gesamten Sicherheitssystems.

Häufige Fehlercodes bei der Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes zu beachten, da diese direkt auf Steuergeräteprobleme hinweisen. Typische Indikatoren für einen Defekt sind Kommunikationsfehler (B1000, U1123) oder Probleme mit dem Airbag-Zünder (00588), die eine sofortige Diagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder interner Defekt
  • 00588 → Airbag Zünder Fahrerseite Widerstand → Verkabelungsproblem oder Zünderdefekt
  • U1123 → Empfangene Fehlermeldung im Datenbus → CAN-Bus Störung oder fehlende Botschaft
  • U10AC → Datenbus für Fahrwerk – keine Kommunikation → Kommunikationsabbruch mit relevantem Bus

Diese Fehlercodes erfordern eine präzise Diagnose mit speziellen Werkzeugen wie VCDS. Eine unzureichende Fehleranalyse kann die Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur erschweren.

Manche Fehler, insbesondere nach einem Unfall, sind nicht löschbar und verlangen einen Austausch oder eine spezialisierte Airbag-Steuergerät Reparatur. Für eine fachgerechte Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur wird der Besuch einer qualifizierten Werkstatt dringend empfohlen.

Welche Teilenummern bei der Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität gewährleisten. Diese Originalteile, wie 1EA959655FC oder 7E0959655G, sind ausschließlich Airbag-Steuergeräte und essenziell für die korrekte Funktion des Sicherheitssystems.

  • 1EA959655FC → Volkswagen (OEM) → Original
  • 7E0959655G → Volkswagen (OEM) → Original
  • 7E0959655F → Volkswagen (OEM) → Original
  • 7E0959655B → Volkswagen (OEM) → Original
  • 5Q0906093B → Volkswagen (OEM) → Original

Die hier gelisteten Nummern sind ausschließlich OEM-Teile von Volkswagen, um höchste Genauigkeit sicherzustellen. Es wurden bewusst keine Aftermarket- oder Zulieferer-Nummern ohne direkten OEM-Bezug aufgenommen.

Alle genannten Teilenummern sind mit dem VW Multivan T6.1 kompatibel. Ihre Eignung für die Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur wurde über mindestens zwei unabhängige Quellen verifiziert.

Ein direkter Austausch des Steuergeräts zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen, wie T5 und T6.1, ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Eine spezielle Programmierung und Anpassung durch Fachpersonal ist für die erfolgreiche Volkswagen Multivan T6.1 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!