Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät?

Das Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es verarbeitet Sensorinformationen, speichert wichtige Crash-Daten und steuert präzise die Auslösung der Airbags, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Eine fachgerechte Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur ist entscheidend für Ihre Sicherheit.

Dieses Steuergerät, oft vom Hersteller Bosch geliefert, ist das Gehirn des Supplemental Restraint System (SRS). Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren im Fahrzeug.

Bei einem Aufprall entscheidet es in Millisekunden über die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer. Die genaue Steuerung erfolgt in einem Arbeitszyklus von wenigen Zehntelsekunden.

Warum ist das Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät kann durch Alterung, Feuchtigkeitsschäden oder einen Unfall verursacht werden, weil interne Komponenten versagen oder die Software korrumpiert wird. Dies führt oft zu einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Warnleuchte und einer beeinträchtigten Sicherheitsfunktion, die eine umgehende Reparatur erforderlich macht.

Interne Bauteile können über die Jahre verschleißen oder durch Temperaturschwankungen und Vibrationen beeinträchtigt werden. Dies ist eine häufige Ursache für den Ausfall.

Feuchtigkeitseintritt oder Korrosion an den Anschlüssen kann ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die einen Austausch oder eine professionelle Reparatur erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte Fehlercodes direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin, da sie interne Defekte oder Kommunikationsstörungen signalisieren. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die Identifikation des genauen Fehlers im SRS-System.

  • Code 1 → Airbag-Steuergerät (generelle Störung) → Interner Fehler der Airbag ECU
  • Code 2 → Stromversorgung des Steuergeräts oder Leitungsunterbrechung → Mangelnde Stromzufuhr oder Kabelbruch zur Airbag ECU
  • Code 3* → Testterminal oder Warnlichtleitung kurzgeschlossen → Kurzschluss in der Diagnoseschleife der Airbag ECU
  • SRS-00D0 → SRS Control Module Faulty Configuration → Falsche Programmierung oder interne Fehler der Airbag ECU
  • SRS-00D5 → Kommunikationsfehler zwischen Steuergerät und Fahrzeugnetzwerk → Störung der Datenleitung (CAN-Bus) zur Airbag ECU

Welche Teilenummern bei der Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur konnten aus den verfügbaren Quellen keine 100% verifizierten, exakten OEM-Teilenummern ermittelt werden, da offizielle Herstellerkataloge und VIN-basierte Suchen nicht vorlagen. Daher ist eine präzise Zuordnung ohne direkte Fahrgestellnummer-Abfrage schwierig.

Die Recherche ergab, dass allgemeine Beschreibungen von Airbag-Systemen existieren, jedoch keine spezifischen OEM-Nummern für dieses Modelljahr. Eine genannte Nummer (0285001552) ist irreführend und betrifft ein anderes Fahrzeugmodell.

Um die korrekte Teilenummer für Ihre Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur zu finden, wird dringend empfohlen, Volvo-Händler oder spezialisierte Fachwerkstätten mit der Fahrgestellnummer (VIN) zu kontaktieren. Auch professionelle Ersatzteil-Datenbanken wie TecDoc können hierbei helfen.

Technische Spezifikationen und Funktionen des Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergeräts

Das Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Einheit des SRS-Systems, die Sensorinformationen verarbeitet und in Sekundenbruchteilen die Auslösung der Airbags steuert, um Insassen bei einem Aufprall zu schützen. Es gewährleistet die korrekte Funktionsweise aller Sicherheitskomponenten.

Das Steuergerät überwacht permanent Sensoren für Anprallstärke, Einschlagwinkel und Gurtstatus. Es entscheidet je nach Intensität und Gurtstatus, welche Airbags ausgelöst werden.

Die Steuerung des Zündimpulses an die Gasgeneratoren erfolgt extrem präzise. Fehler werden erkannt und durch die Airbag-Warnleuchte im Cockpit angezeigt.

Spezielle goldbeschichtete 2-3 Pin-Stecker sorgen für zuverlässige Verbindungen. Integrierte Kurzschlusshalterungen verhindern ungewollte Auslösungen bei abgetrennten Steckern.

Einbauposition und Kompatibilität des Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergeräts

Das Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise in der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett und ist primär für die Baujahre 1990 bis 1997 des Volvo 960 ausgelegt. Eine korrekte Positionierung und Verkabelung sind entscheidend für die Funktionsweise dieses Sicherheitssystems.

Die Lage in der Fahrzeugmitte ermöglicht eine optimale Erfassung von Aufprallkräften. Es ist über mehrere Kabelstränge mit Airbags, Sensoren und der Fahrzeugelektronik verbunden.

Das Steuergerät ist kompatibel mit der Volvo 960 Serie 1 (speziell Modelljahre 1992-1997) und ähnlichen Systemen in Volvo 960-2, S90 und V90 (1995-1998).

Leuchtend gelbe Stecker mit Kurzschlusshalterungen kennzeichnen die sensiblen Airbag-Anschlüsse. Eine fachgerechte Installation ist unerlässlich.

Wichtige Hinweise zur Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine fachgerechte Volvo 960 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur ist aufgrund der lebenswichtigen Funktion und der Sicherheitsbestimmungen unerlässlich, da Fehlfunktionen schwere Verletzungen verursachen können. Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwendung von Originalersatzteilen oder genehmigten Komponenten durch geschultes Fachpersonal.

Das Airbag-Steuergerät der Volvo 960 Serie 1 ist grundsätzlich reparaturfähig, insbesondere bei Alterung oder Wasserschäden. Spezialisierte Firmen können die volle Funktionalität wiederherstellen.

Es existieren verschiedene Systemvarianten je nach Ausstattung, beispielsweise mit oder ohne Seitenairbags, die bei der Reparatur berücksichtigt werden müssen.

Sicherheitsfeatures wie die individuelle Auslösung basierend auf Unfallparametern und Gurtstatus sind integraler Bestandteil. Manipulationen oder unsachgemäße Reparaturen können das System unbrauchbar machen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!