Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät?

Das Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, das bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, was essenziell für Ihre Sicherheit ist.

Dieses Modul, auch SRS-Steuergerät genannt, ist ein komplexer elektronischer Baustein mit Mikrocontroller und Sensor-Interfaces.

Es erfasst präzise Beschleunigungs- und Aufpralldaten über interne sowie externe Sensoren, um in Sekundenbruchteilen zu reagieren.

Warum ist das Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät ist oft die Folge interner Störungen, Korrosion an Steckverbindungen oder einer gespeicherten Crash-Meldung nach einem Unfall, welche die weitere Funktion blockiert. Diese Probleme führen typischerweise zu einem dauerhaft leuchtenden SRS-Warnlicht im Armaturenbrett und erfordern eine professionelle Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufig treten Signalverluste auf, beispielsweise am Seitenairbag, was durch fehlerhafte Leitungen oder lockere Steckverbindungen unter den Sitzen verursacht werden kann.

Interne Steuergerätestörungen sind ebenfalls eine bekannte Ursache für Ausfälle und erfordern oft eine spezielle Diagnose und gegebenenfalls eine Reparatur des Volvo S40 Airbag-Steuergeräts durch Fachwerkstätten.

Häufige Fehlercodes bei der Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose eines defekten Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergeräts beginnt oft mit dem Auslesen spezifischer Fehlercodes, die auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme im Airbag-System hinweisen. Eine präzise Fehleranalyse ist entscheidend, um die richtige Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur einzuleiten und das System wieder voll funktionsfähig zu machen.

  • 0085: Signal fehlt am linken Seitenairbag (SIPS) → Häufig durch lose Steckverbindungen oder Kabelbruch verursacht.
  • CFFF (53247): Interner Steuergerätestörfall (Control module internal fault) → Deutet auf einen Defekt im Steuergerät selbst hin.
  • 1: Crash-Sensor-Fehler (im Steuergerät erkannt) → Kann auf einen defekten Sensor oder dessen Verbindung zum Steuergerät hindeuten.
  • 3*: Kurzschluss Testanschluss oder SRS Warnlichtleitung → Verursacht ein dauerhaft leuchtendes SRS-Warnlicht.

Welche Teilenummern bei der Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Die exakten Teilenummern für das Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät sind nicht immer eindeutig und können je nach Baujahr und Ausstattung variieren, was die Identifikation für eine Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur erschwert. Es wird empfohlen, Herstellerkataloge oder spezialisierte Datenbanken zu konsultieren, um die genaue Kompatibilität sicherzustellen.

Obwohl keine spezifischen Teilenummern ausschließlich der Serie 1 zugeordnet werden konnten, sind in der Recherche einige Nummern aufgetaucht, die für Volvo S40 Airbag-Steuergeräte relevant sind.

Die Teilenummer 30773401 wird häufig als OEM-Teil für Volvo S40 Airbag-Steuergeräte erwähnt, ist aber nicht explizit auf die Serie 1 begrenzt.

Eine weitere Teilenummer, 31334738, wurde für Volvo S40 Steuergeräte identifiziert, ohne jedoch eine direkte Assoziation zur Serie 1.

Für Reparaturzwecke wird manchmal die Nummer 30773786 verwendet, was die Komplexität bei der Teilefindung für eine Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur unterstreicht.

Was ist bei der Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur zu beachten?

Bei der Volvo S40 Serie 1 Airbag-Steuergerät Reparatur ist eine professionelle Herangehensweise unerlässlich, da die Einheit direkt mit der Insassensicherheit verbunden ist. Nach einer Reparatur oder einem Austausch muss das Steuergerät in der Regel auf die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) programmiert werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die volle Systemintegrität wiederherzustellen.

Das Airbag-Steuergerät ist in der Regel im Fahrzeuginnenraum verbaut, oft unter der Mittelkonsole oder im Fußraum des Fahrers, mit spezifischen Anschlüssen für Strom, Erdung und Airbag-Sensoren.

Spezialisierte Werkstätten können nicht nur Fehlercodes löschen, sondern auch Crash-Daten zurücksetzen und Software-Updates durchführen, um die volle Funktionalität des Systems zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Hardware- und Softwareversionen des Steuergeräts existieren können, abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs und der Anzahl der Airbags.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!