Airbag Steuergerät Reparatur BMW E60 65.77-9145400
Das Airbag Steuergerät im BMW E60 Teilenummer: 65.77-9145400 ist defekt. Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet.
Nach einem Unfall sind Crash-Daten gespeichert, die nicht gelöscht werden können.
Aber auch andere Fehler im Airbag-Steuergerät des BMW E60 führen dazu, dass der Fehlerspeicher nicht gelöscht werden kann und die Airbag-Warnleuchte leuchtet.
Wir können das Airbag-Steuergerät überprüfen und reparieren.
Fehlerbeschreibung:
Airbag Kontrolle leuchtet
Airbag ausgelöst
Sicherheitshinweis:
Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch Fachpersonal mit spezieller Schulung durchgeführt werden.
Bei diesen Fehlercodes ist das Airbagsteuergerät defekt und muss repariert werden.
Preisauswahl nach Fehlercode: Steuergerät defekt
(95AF) 38319 Steuergerätefehler
Fehler - Testzyklus vollständig durchlaufen
Statischer Fehler
Fehler würde kein aufleuchten einer Warnlampe verurschen
(98E9) 39145 Zündkreis Thoraxairbag hinten rechts (E85) / Knieairbag vorne rechts (E6x) Kurzschluss nach Plus
Fehler -Testzyklus vollständig durchlaufen
sporadischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe Verursachen
(98D3) 39123 Zündkreis Frontairbag rechts (E85) / Beifahrer-Airbag Stufe 2 (E6x) Kurzschluss nach Masse
Fehler - Testzyklus vollständig durchlaufen
sporadischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
(95AB) 38315 Steuergerätefehler
Fehler - Testzyklus vollständig durchlaufen
sporadischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
(9910) 39181 Gurtschloss unplausibler Messwert
Fehler - Testzyklus vollständig durchlaufen
sporadischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
(9911) 39185 Gurtschloss: Unterbrechung
Fehler - Testzyklus vollständig durchlaufen
sporadischer Fehler
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
DTC 93E7 Steuergerät Spannungsversorgung
DTC 93A8 Prozessor
DTC 93E8 Steuergerät
Das Airbagsteuergerät im BMW Z4 befinbet sich auf dem Mittelkonsole zwischen den Rückenlehnen.
Sicherheitshinweis:
Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur durch Fachpersonal mit spezieller Schulung durchgeführt werden.
Die fahrzeugspezifischen Daten bleiben nach der Reparatur erhalten. Der Fehlerspeicher muss gelöscht werden.