Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät?

Das Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was entscheidend für die Fahrsicherheit ist.

Es überwacht permanent das Airbag-System auf Funktionsfähigkeit und kommuniziert mit dem Fahrzeugdiagnosesystem.

Das Steuergerät empfängt Signale von Crashsensoren, Gurtstraffern und Seitenairbagsensoren, um im Bedarfsfall eine Auslösung der Rückhaltesysteme zu initiieren.

Warum ist das Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikbauteile versagen, insbesondere nach einem Unfall, einem Spannungsschock durch Fremdstarthilfe oder einem Batteriewechsel. Dies führt dann oft zu Kommunikationsproblemen mit der Wegfahrsperre oder Fehlern in der Fahrgestellnummer-Erkennung, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und eine **Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur** unumgänglich wird.

Fehler im Airbag-Steuergerät manifestieren sich häufig durch eine permanent leuchtende Warnleuchte im Armaturenbrett, was auf eine Fehlfunktion hindeutet.

Ein kaputtes Steuergerät kann die Funktion des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigen und erfordert eine professionelle **Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur** oder einen Austausch in einer Spezialwerkstatt.

Nach einem Batterietausch oder einer Fremdstarthilfe treten oftmals Kommunikationsfehler auf, da das Steuergerät seine Initialisierung verliert oder falsche Daten empfängt.

Auch Eingriffe an der Fahrzeugelektronik können zu einer inkorrekten Fahrgestellnummer im Steuergerät führen, was einen Ausfall des Systems zur Folge hat.

Häufige Fehlercodes bei der Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer **Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur** treten spezifische Fehlercodes auf, die auf einen direkten Defekt des Steuergeräts hinweisen. Dazu gehören 65535 für einen internen Ausfall, 00474 bei Kommunikationsproblemen mit der Wegfahrsperre und 01794, wenn eine falsche Fahrgestellnummer erkannt wird, was eine genaue Diagnose erfordert.

  • 65535 → Steuergerät defekt / keine Kommunikation → Genereller interner Ausfall oder Defekt des Airbag-Steuergeräts, oft mit dauerleuchtender Warnleuchte.
  • 00474 → Steuergerät für Wegfahrsperre kein Signal / keine Kommunikation → Kommunikationsfehler zwischen Airbag-Steuergerät und Wegfahrsperre, typisch nach Batteriewechsel oder Fremdstarthilfe.
  • 01794 → Steuergerät falsche Fahrgestellnummer → Softwarebedingter Fehler durch eine inkorrekte oder nicht passende Fahrgestellnummer im Steuergerät, kann nach Manipulationen auftreten.

Welche Teilenummern bei der Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die **Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur** sind mehrere Original-Teilenummern relevant, die entweder direkt von Audi stammen oder von OEM-Zulieferern wie Bosch. Dies umfasst die Grundnummer 8E0 959 655 sowie deren Varianten mit Buchstabenzusätzen, die je nach Baujahr oder Ausstattung variieren, und spezifische Bosch-Nummern, die die Kompatibilität sicherstellen.

Die Ermittlung der exakten Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche **Audi A4 B6 Airbag-Steuergerät Reparatur** und die Gewährleistung der Systemfunktionen.

Diese Nummern gewährleisten die Passgenauigkeit und Funktion des Ersatzteils in Ihrem Fahrzeug, da verschiedene Steuergerätevarianten für unterschiedliche Motorisierungen und Ausstattungen existieren.

  • 8E0 959 655 (Audi Original)
  • 8E0 959 655 B (Audi Original / Ersatz)
  • 8E0 959 655 J (Audi Ersatz für 8E0959655B)
  • 8H0 959 655 B (Audi Cabriolet B6 Variante)
  • 0285001400 (Bosch Zulieferer-Code für 8E0959655)
  • 0285001703 (Bosch Zulieferer-Code für 8H0959655B)

Es wird empfohlen, die Kompatibilität der Teilenummer immer anhand der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs zu prüfen, um 100%ige Passgenauigkeit zu gewährleisten und Fehler bei der **Diagnose** zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!