Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät?

Das Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Rückhaltesystems für höchste Sicherheit.

Dieses Modul verarbeitet in Millisekunden eingehende Signale von Beschleunigungs- und Crash-Sensoren sowie Sitzbelegungsmeldern. Es entscheidet blitzschnell über die gezielte Auslösung der entsprechenden Airbag-Module.

Das Steuergerät führt zudem umfassende Selbsttests durch und speichert Fehlercodes bei Fehlfunktionen oder nach einer Auslösung. Diese Daten sind essenziell für eine professionelle Diagnose und die erfolgreiche Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, weil es dann "Crash-Daten" speichert, die einen Weiterbetrieb ohne Reset verhindern. Auch interne elektronische Fehler, Überspannungen oder Kommunikationsprobleme können zu einem Ausfall führen, der eine sofortige Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät irreversible Crash-Informationen. Dies führt dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet und die Sicherheitsfunktionen deaktiviert sind.

Interne Komponentenschäden, wie sie durch Alterung oder elektrische Probleme entstehen, können ebenfalls das Modul kaputt machen. Solche Defekte äußern sich oft durch spezifische Fehlercodes, die auf einen internen Steuergerätefehler hinweisen.

Kommunikationsausfälle mit anderen Fahrzeugsystemen oder Sensoren können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Eine fehlende Verbindung kann die Funktion des gesamten Sicherheitssystems beeinträchtigen und erfordert eine präzise Diagnose.

Häufige Fehlercodes bei der Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes typisch, die auf Probleme direkt am Steuergerät oder dessen interner Kommunikation hindeuten. Diese Codes helfen Fachleuten, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren, sei es ein interner Fehler, ein Widerstandsproblem oder ein Kommunikationsausfall.

Die folgenden Codes sind spezifisch für die im Audi S5 F5 verbauten Airbag-Steuergeräte mit den OEM-Teilenummern 8W0… und 8F0…. Sie weisen auf Defekte hin, die eine fachgerechte Instandsetzung notwendig machen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler / Resistance Too High → Interner Widerstandsfehler oder Problem im Airbag-Steuergerät.
  • B1015 → Resistance Too High im Igniter für Batterieunterbrecher → Widerstandsproblem am Zünder des Batterieunterbrechers, oft durch Steuergerät verursacht.
  • B120E → Resistance Too High im Igniter für Fahrer-Airbag-Auslösevorrichtung → Widerstandsproblem am Zünder des Fahrerairbags, deutet auf Steuergerätefehler hin.
  • 00588 → Airbag Zünder Fahrerseite (N95) Widerstand zu hoch/zu niedrig → Klassischer Audi-Fehler für den Fahrerairbag-Zünder, der mit Steuergerätdefekten verbunden ist.
  • 65535 → Steuergerät defekt (genereller ECU-Defekt) → Genereller, schwerwiegender Fehler des Steuergeräts, der oft einen Austausch oder Reset erfordert.
  • B200049 → Steuergerät defekt (Spezifischer Steuergerätefehler) → Spezifischer Fehler, der auf einen Ausfall der internen Komponenten des Steuergeräts hinweist.
  • A00049-89 → Steuergerät Fehler (herstellerspezifisch) → Herstellerspezifischer Code für einen internen Defekt oder Funktionsausfall des Airbag-Steuergeräts.
  • U017E → Keine Kommunikation mit Steuergerät für Gurtstraffer Front links → Kommunikationsfehler des Airbag-Steuergeräts mit einem Subsystem, oft ein Hinweis auf einen ECU-Fehler.

Die genannten Codes erfordern eine professionelle Diagnose, um die Ursache genau zu bestimmen. Eine erfolgreiche Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur setzt das Löschen dieser Fehler und die Wiederherstellung der Funktion voraus.

Welche Teilenummern gibt es bei der Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für eine erfolgreiche Audi S5 F5 Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, ausschließlich exakte OEM-Teilenummern zu verwenden, die garantiert zum Modell und Baujahr passen. Diese spezifischen Nummern stellen sicher, dass das Ersatzteil oder das reparierte Modul voll funktionsfähig und kompatibel mit der Fahrzeugelektronik ist.

Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert und ausschließlich für den Audi S5 F5 der Baujahre ca. 2017–2023 passend. Sie stammen von Audi selbst oder deren führenden Zulieferern.

  • 8W0959655N (Audi OEM)
  • 8W0-959-655-N (Audi OEM, alternative Schreibweise)
  • 8W0959655J (Audi OEM)
  • 8W0959655P (Audi OEM, oft vorprogrammiert für VIN)
  • 8F0959655AZ04 (Audi OEM)
  • 8F0959655EZ01 (Audi OEM)

Bei der Bestellung eines neuen oder reparierten Moduls ist die Angabe der Fahrgestellnummer (VIN) dringend empfohlen. Dies stellt sicher, dass eventuell werksspezifisch programmierte Module korrekt geliefert werden.

Ältere Teilenummern, wie jene für die Audi S5 B8 8F Generation, sind nicht kompatibel mit dem F5-Modell. Die Verwendung falscher Teile kann zu Fehlfunktionen und Sicherheitsrisiken führen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!