BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät?

Das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die im Falle eines Unfalls unverzüglich alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet so die maximale Sicherheit für alle Fahrzeuginsassen.

Dieses hochentwickelte Modul verarbeitet präzise Daten von strategisch platzierten Crash-Sensoren, um eine genaue Unfallerkennung sicherzustellen.

Seine Funktion ist entscheidend für das frühzeitige Auslösen der Schutzmechanismen, um Verletzungen effektiv zu reduzieren.

Warum ist das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, da es Crash-Daten dauerhaft speichert, oder durch interne Fehler wie Feuchtigkeitseintritt. Weil diese Defekte die Sicherheit beeinträchtigen, ist eine umgehende Reparatur oder ein Austausch des Steuergeräts unerlässlich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall speichert das Modul im Crash-Datenspeicher einen Unfall (Crash-Event), was eine Neuauslösung ohne Reset verhindert.

Interne elektronische Fehler, Kurzschlüsse oder Feuchtigkeitseintritt können ebenfalls zum Ausfall führen.

Häufige Fehlercodes bei der BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes deuten auf interne Defekte, Kommunikationsprobleme oder Fehlfunktionen im Passagier-Rückhaltesystem hin, die eine gezielte Diagnose und Behebung erfordern.

  • 93D7 → Steuergerät interner Fehler → Direkter Defekt des Airbag ECU-Moduls.
  • F0 → Steuergerät defekt → Umfassender Ausfall der Airbag ECU-Funktionalität.
  • 930A1C → Passenger restraint malfunction → Fehlschaltung im Passagier-Rückhaltesystem, oft durch Feuchtigkeit im Steuergerät.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Probleme bei der CAN-Bus-Kommunikation der Airbag ECU.

Welche Teilenummern bei der BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär zwei validierte OEM-Teilenummern relevant: die BMW OEM-Nummer 34526857316 und die Bosch OEM-Nummer 0265020436. Diese Nummern bezeichnen exakt das gleiche Advanced Crash Safety Module und sind entscheidend für die korrekte Identifikation bei der Ersatzteilbestellung oder Reparatur Ihres defekten Steuergeräts.

  • 34526857316 → BMW OEM / Original → Hauptteilenummer für das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät (ACSM).
  • 0265020436 → Bosch OEM → Alternative Zulieferer-Teilenummer für dasselbe Modul.

Technische Spezifikationen des BMW M5 G90 Airbag-Steuergeräts

Das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät ist das Herzstück des Insassenschutzsystems und wurde für höchste Sicherheitsanforderungen entwickelt. Es verarbeitet Signale von Crash-Sensoren, steuert diverse Airbags und Gurtstraffer und ist für seine Robustheit und Zuverlässigkeit in extremen Situationen bekannt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Die Hauptfunktion des Moduls ist die bedarfsgerechte Aktivierung von Airbags und Gurtstraffern im Unfallfall.

Es minimiert dabei die auf die Insassen wirkenden Kräfte, wodurch Verletzungen effektiv reduziert werden.

Kompatibilität und Fahrzeugmodelle für die BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur ist primär für die BMW M5 Limousine der Baureihe G90 ab ca. Baujahr 2020 konzipiert. Dieses Steuergerät ist spezifisch auf die fortschrittliche Sicherheitsarchitektur und Sensorik des M5 G90 abgestimmt, um eine optimale Funktion und Kompatibilität zu gewährleisten.

Reparatur- und Reset-Services spezialisieren sich auf dieses Modell, um eine "plug-and-play"-Funktionalität zu gewährleisten.

Eine Kompatibilität mit älteren Baureihen wie dem G30/G31 ist ohne Anpassung nicht gegeben, daher ist die genaue Prüfung der Teilenummer unerlässlich.

Funktionsweise und Features des Airbag-Steuergeräts im BMW M5 G90

Das Airbag-Steuergerät im BMW M5 G90 überwacht permanent Signale von Crash-Sensoren, um bei jeder Kollisionsart unverzüglich die passenden Rückhaltemittel auszulösen. Nach einem Unfall ermöglicht es eine Diagnose und einen Reset durch Spezialisten, um das Modul schnell wieder einsatzbereit zu machen, oft ohne erneute Programmierung.

Es vernetzt sich über den CAN-Bus mit anderen wichtigen Steuergeräten wie ABS und DSC zur Koordination von Notfallmaßnahmen.

Das Modul besitzt eine wichtige Speicher- und Diagnosefunktion, indem es Ereignisdaten und Fehlercodes für spätere Analysen ablegt.

Einbauposition und Anschlüsse des BMW M5 G90 Airbag-Steuergeräts

Das BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät ist üblicherweise zentral im Fahrzeug platziert, meist im unteren Bereich der Mittelkonsole oder im Fußraum des Beifahrers, um optimal geschützt zu sein. Es ist über robuste mehrpolige Steckverbinder mit der Energieversorgung, den Crash-Sensoren, den Airbag-Zündkreisen und dem CAN-Bus verbunden, was einen vibrationssicheren Sitz garantiert.

Die feste Montage schützt das Steuergerät vor mechanischen Beanspruchungen und gewährleistet dessen dauerhafte Funktionsfähigkeit.

Die Steckverbindungen sind für den Automotive-Bereich konzipiert und verfügen über Verriegelungen für sicheren Halt.

Besonderheiten und Varianten bei der BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die BMW M5 G90 Airbag-Steuergerät Reparatur berücksichtigt die hochentwickelte Sicherheitsarchitektur dieses Modells, die adaptive und vernetzte Funktionen umfasst. Spezialisierte Reparaturservices bieten oft eine kostengünstige Reset-Funktion an, um das Modul nach einem Unfall wieder funktionsfähig zu machen, anstatt es komplett zu ersetzen, was wirtschaftlich und zeiteffizient ist.

Das Airbag-Steuergerät im M5 G90 ist auf ein komplexes System von Airbags und Gurtsystemen abgestimmt.

In einigen Fällen kann nach einer Reparatur eine Neukalibrierung oder Nachprogrammierung notwendig sein, insbesondere wenn Hardwarekomponenten des Moduls schwer beschädigt wurden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!