Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät?

Das Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät, auch Occupant Restraint Controller (ORC) genannt, ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Airbag-System (SRS). Es überwacht Sensoren, erkennt Unfälle, löst Airbags sowie Gurtstraffer aus und speichert wichtige Crash-Daten zur Diagnose. Dieses Modul ist entscheidend für die Insassensicherheit.

Es steuert und überwacht das Supplemental Restraint System (SRS), das alle Airbags und Gurtstraffer umfasst.

Das Steuergerät ist fahrzeugspezifisch auf die individuelle VIN (Vehicle Identification Number) programmiert. Dies sichert eine korrekte Kommunikation und Funktionalität innerhalb des Chrysler 300.

Dieses Modul ist hauptsächlich mit dem Chrysler 300 der Baujahre von ca. 2011 bis 2023 kompatibel. Es unterstützt verschiedene Ausstattungsvarianten des Fahrzeugs.

Typischerweise befindet sich das Airbag-Steuergerät zentral im Fahrzeug, meist unter dem Sitz oder in der Mittelkonsole. Diese Position schützt es und ermöglicht kurze Signalwege zu den Sensoren.

Das Steuergerät wertet Signale von Crash-Sensoren aus und aktiviert die Rückhaltesysteme bei einem Unfall. Nach einem Ereignis speichert es Crash-Daten und entsprechende Fehlercodes.

Nach einem Unfall müssen die gespeicherten Crash-Daten gelöscht und das Modul zurückgesetzt werden. Spezialisierte Dienste bieten die Reparatur und den Reset für die Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur an, oft mit Garantie.

Warum ist das Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät wird meist defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset erfordern, oder weil interne Kommunikationsfehler auftreten. Dies kann die Airbag-Warnleuchte aktivieren und die Sicherheit des Systems beeinträchtigen, wodurch eine professionelle Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich wird.

Der häufigste Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall. Diese Daten blockieren das System, bis sie professionell gelöscht werden.

Auch interne elektronische Defekte oder Speicherfehler können die Funktion beeinträchtigen. Solche Probleme führen oft zu Fehlermeldungen und zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte.

Kommunikationsstörungen mit anderen Fahrzeugkomponenten über den CAN-Bus sind ebenfalls eine Ursache. Dies hindert das Modul daran, korrekt zu arbeiten oder Signale zu empfangen.

In seltenen Fällen können Wasserschäden oder Spannungsschwankungen das Steuergerät beschädigen. Eine genaue Diagnose ist hier für die Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

Häufige Fehlercodes bei der Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Chrysler 300 LD Airbag-Steuergeräts treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Crash-Daten hinweisen. Diese OBD-II B-Codes signalisieren typischerweise Kommunikationsfehler oder volle Speicherstände im Steuergerät selbst, was eine spezialisierte Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem Fahrzeugnetzwerk.
  • B1B04: Fahrerseite Airbag Squib 2 Schaltung - Niedrige Leitung → Zeigt einen zu niedrigen Widerstand in der Zündkreisleitung für den Fahrerairbag an.
  • B1B05: Fahrerseite Airbag Squib 2 Schaltung - Kurzschluss zu Squib → Weist auf einen Kurzschluss in der Zündkreisleitung des Fahrerairbags hin, oft durch Beschädigung.
  • B1313: Airbag Steuergerät Speicherkonflikt/Crash-Daten → Deutet auf eine Diskrepanz in den internen Speicherdaten oder vorhandene Crash-Informationen hin.
  • B1380: Airbag Steuergerät Speicher voll / Fehler bei Speicherzugriff → Der interne Speicher des Steuergeräts ist ausgelastet, meist durch Crash-Daten, oder es gibt Zugriffsfehler.
  • B1400: Speicherüberlauf oder Kommunikation Fehler im Airbagmodul → Ein Überlauf des internen Speichers oder generelle Kommunikationsprobleme innerhalb des Airbag-Moduls sind die Ursache.

Welche Teilenummern bei der Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische, original OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das Steuergerät präzise und helfen sicherzustellen, dass das richtige Modul für den Austausch oder Reset verwendet wird, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Die folgenden Teilenummern sind 100% verifiziert und für das Chrysler 300 Airbag-Steuergerät passend:

  • 05081041AG (Original OEM Chrysler, geprüft)
  • 05081042AD (Original OEM Chrysler, geprüft)
  • 68316752AB (Original Mopar Ersatzteil)
  • 68297878AA (Original Mopar Ersatzteil)

Für 100%ige Kompatibilität und Sicherheit sollten ausschließlich diese verifizierten OEM-Teilenummern für die Chrysler 300 LD Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet werden. Dies garantiert die korrekte Funktion des Sicherheitsystems.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!