Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Eine professionelle Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist bei Defekten unerlässlich.

Dieses elektronische Modul, auch als Occupant Restraint Controller (ORC) oder SRS-Modul bekannt, ist für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen entscheidend. Es empfängt und verarbeitet Signale von Aufprallsensoren. Basierend auf diesen Daten entscheidet es über die blitzschnelle Auslösung der Airbags und Gurtstraffer.

Warum ist das Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, oft aufgrund eines Unfalls, interner Hardware- oder Softwarefehler oder elektrischer Probleme, die seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und eine sofortige Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Ein häufiger Grund für den Ausfall ist ein gespeicherter Crash-Datensatz nach einem Unfall, der ein Modul unbrauchbar macht. Auch altersbedingte Abnutzung oder interne Komponentenfehler können zu einem Ausfall führen. Elektrische Störungen wie Unterspannung oder Kurzschlüsse sind ebenfalls bekannte Ursachen.

Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugmodulen, wie dem TIPM (Totally Integrated Power Module), können das Airbag-Steuergerät ebenfalls kaputt machen. Eine genaue Diagnose ist essenziell, um die Ursache des Fehlers zu identifizieren und die richtige Werkstatt-Lösung zu finden.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend für die Diagnose des Defekts, da sie direkt auf Probleme im Steuergerät oder seinen zugehörigen Kreisläufen hinweisen und eine zielgerichtete Fehlerbehebung ermöglichen.

Diese DTCs (Diagnostic Trouble Codes) helfen, den genauen Fehlerursprung zu lokalisieren. Eine detaillierte Diagnose mit einem spezialisierten OBD-II-Scanner ist dabei unerlässlich. Diese Codes beziehen sich ausschließlich auf das Airbag-Steuergerät, nicht auf Sensoren oder andere SRS-Komponenten.

  • B1000 → Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • B1001 → Hardwarefehler → Eine interne Komponente des Airbag-Steuergeräts ist beschädigt oder fehlerhaft.
  • B1002 → Softwarefehler → Die interne Software des Airbag-Steuergeräts weist einen Fehler auf, oft durch Korruption.
  • B1100 → Interner Speicherfehler → Das Steuergerät kann Daten nicht korrekt speichern oder abrufen.
  • B1120 → Fehler bei Rücksetzung Airbag-Modul → Nach einem Crash wurde das Modul nicht erfolgreich zurückgesetzt oder hat einen Fehler beim Reset.
  • B1210 → Unterspannung im Airbag-Steuergerät → Die Stromversorgung des Moduls ist zu gering, was die Funktion beeinträchtigt.
  • B1230 → Kurzschluss Luftbagauslöserkreis → Ein Kurzschluss im Zündkreis eines Airbags liegt vor.
  • B1240 → Offener Stromkreis Luftbagauslöser → Eine Unterbrechung im Zündkreis eines Airbags verhindert die Auslösung.
  • B212C → Kommunikationsfehler TIPM/Airbag-Steuergerät → Störung in der Datenübertragung zwischen dem Totally Integrated Power Module und dem Airbag-Steuergerät.

Welche Teilenummern bei der Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere originale Mopar-Teilenummern, die je nach Baujahr und Ausstattung variieren können und für eine erfolgreiche Reparatur exakt abgeglichen werden müssen, um Kompatibilität zu gewährleisten.

Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit des Airbag-Systems. Es handelt sich hierbei ausschließlich um OEM-Originalteile oder offizielle Mopar-Ersatznummern. Zulieferer-Nummern von Bosch oder Continental sind in diesen Kontexten nicht direkt identifizierbar, da Mopar eigene Teilenummern verwendet.

  • 56054100AD → Mopar → Original
  • 56054100AA → Mopar → Ersatz
  • 56054100AB → Mopar → Ersatz
  • 56054100AC → Mopar → Ersatz
  • 68148050AC → Mopar → Original
  • 68029112AA → Mopar → Original
  • 68029112AB → Mopar → Ersatz
  • MR601450 → Mopar → Original
  • MR601451 → Mopar → Original
  • P56054850AD → Mopar → Original

Für eine 100%ige Sicherheit bei der Dodge Avenger 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur empfiehlt sich stets der Abgleich der Teilenummer direkt am verbauten Modul und eine Verifizierung mittels der Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs. Dies vermeidet Fehlkäufe und stellt die korrekte Funktion sicher.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!