Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module sowie Gurtstraffer im Fahrzeug.

Dieses Modul, auch als SRS-ORC (Occupant Restraint Controller) bekannt, ist für die Steuerung und Überwachung aller Airbag- und Rückhaltesysteme im Fahrzeug verantwortlich. Es stellt sicher, dass Airbags und Gurtstraffer bei einer Kollision präzise ausgelöst werden.

Warum ist das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät wird oft nach einem Unfall als defekt gemeldet, weil es irreversible Crash-Daten speichert, die einen Reset verhindern. Auch interne Fehler wie EEPROM-Probleme, Kommunikationsausfälle oder Spannungsschwankungen können zum Ausfall führen.

Wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist, speichert das Airbag-Steuergerät automatisch Crash-Daten ab. Diese gespeicherten Informationen blockieren das System und verhindern eine erneute Nutzung ohne professionellen Reset.

Weitere Ursachen für Defekte können interne Komponentenfehler oder eine instabile Stromversorgung sein. Solche Probleme führen dazu, dass das Steuergerät seine Selbstdiagnose nicht erfolgreich abschließen kann.

Häufige Fehlercodes bei der Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf das Steuergerät hinweisen. Diese Codes signalisieren oft interne Probleme wie Kommunikationsfehler, Speicherausfälle oder eine Blockierung durch Crash-Daten, die einen Reset notwendig machen.

  • B1000: Dieser Fehlercode signalisiert einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen, der die Datenübertragung stört.
  • B1001: Ein interner Steuergeräte-Fehler zeigt an, dass der Selbsttest des Moduls fehlgeschlagen ist, was auf eine Fehlfunktion hindeutet.
  • B1010: Der EEPROM-Speicherfehler im Airbag-Steuergerät bedeutet, dass Daten nicht korrekt geschrieben oder ausgelesen werden können.
  • B1020: Eine Blockierung durch Crash-Datenspeicher tritt auf, wenn nach einem Unfall gespeicherte Daten das System sperren und einen Reset verhindern.
  • B1030: Dieser Code bedeutet, dass ein Reset des Steuergeräts nach dem Speichern von Crash-Daten verweigert wird und nicht einfach gelöscht werden kann.
  • B1060: Spannungsschwankungen im Airbag-Steuergerät weisen auf eine unzureichende oder instabile Stromversorgung hin, die die Funktion beeinträchtigt.
  • B1070: Ein interner Sensorfehler im Steuergerät deutet auf Probleme mit den eingebauten Beschleunigungssensoren oder der Selbstdiagnose hin.

Diese Fehlercodes sind für Mopar OEM Airbag-Module des Dodge Magnum 2nd Gen spezifisch. Sie erfordern in der Regel spezielle Diagnose- und Reset-Tools für eine erfolgreiche Reparatur und Löschung.

Welche Teilenummern bei der Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere original Mopar-Teilenummern 100% verifiziert. Dazu gehören 56043195AZ, 5081042AG, 0UW72XDVAG und 05081041AC, die als Original-Erstausrüsterteile für die SRS-Systeme des Dodge Magnum dienen.

Diese Nummern sind entscheidend für die korrekte Identifikation und Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts mit Ihrem Fahrzeug. Sie gewährleisten, dass Sie ein passendes Modul für Ihr Dodge Magnum Modell erhalten.

  • 56043195AZ: Dies ist ein originales Mopar Airbag-Steuergerät, auch bekannt als Occupant Classification Module, passend für Dodge Magnum 2005-2006.
  • 5081042AG: Diese Teilenummer identifiziert ein originales Airbag Control Module / Occupant Restraint Diagnostic Unit für Dodge Magnum 2005-2007.
  • 0UW72XDVAG: Diese Mopar-Teilenummer bezieht sich auf das originale Fahrer-Airbag-Modul (SRS) und ist für den Dodge Magnum der 2. Generation relevant.
  • 05081041AC: Eine weitere OEM-Nummer für das SRS Airbag Control Module, die für 2005-2007 Dodge Magnum Modelle geführt wird.

Die Steuergeräte stammen typischerweise von Mopar-Zulieferern wie Bosch oder Autoliv. Die endgültige Kompatibilität sollte immer durch VIN-Abgleich bestätigt werden.

Wie funktioniert der Reset-Service für das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät?

Der Reset-Service für das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät ermöglicht es, das Modul nach einem Unfall wieder voll funktionsfähig zu machen. Dabei werden gespeicherte Crash-Daten gelöscht und das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, wodurch ein Austausch des teuren Neuteils oft vermieden wird.

Nach einem Unfall speichert das Modul wichtige Crash-Daten und wechselt in einen Fehlerstatus. Ein professioneller Reset löscht diese Daten und stellt die elektronische Logik des Geräts wieder her.

Der Service macht das Steuergerät nahezu Plug-and-Play einsatzbereit. In den meisten Fällen ist keine erneute Programmierung notwendig, lediglich eine Kalibrierung im Fahrzeug kann erforderlich sein.

Einbauposition und Besonderheiten des Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergeräts

Das Dodge Magnum 2nd Gen Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise im vorderen Mittelbereich des Fahrzeugs, oft unter dem Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole. Es ist als Occupant Restraint Controller (ORC) für alle Insassensicherheitssysteme zuständig und kann nach einem Unfall zurückgesetzt werden.

Das Steuergerät ist strategisch platziert, um Schutz vor Beschädigungen zu bieten und gleichzeitig nahe an wichtigen Sensoren und Aktuatoren zu sein. Es ist über fahrzeugspezifische Steckverbindungen mit dem Bordnetz sowie Airbags und Gurtstraffern verbunden.

Eine besondere Eigenschaft ist die Möglichkeit des Resets, der eine kosteneffiziente Wiederherstellung der Funktionalität ermöglicht. Dies erspart den Kauf und die Programmierung eines neuen Moduls, während Sicherheitsstandards erhalten bleiben.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!