Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda City GM Airbag-Steuergerät?

Das Honda City GM Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Aufpralls präzise die passiven Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer auslöst. Es überwacht kontinuierlich Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und signalisiert Fehler durch die Airbag-Warnleuchte, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Diese entscheidende Komponente empfängt Signale von zahlreichen Beschleunigungssensoren im Fahrzeug. Basierend auf diesen Daten entscheidet es in Millisekunden über die optimale Aktivierung der Schutzsysteme.

Nach einer Auslösung speichert das Steuergerät umfangreiche Crash-Daten und spezifische Fehlercodes. Diese Informationen sind essenziell für eine nachfolgende Diagnose und eine fachgerechte Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur.

Warum ist das Honda City GM Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda City GM Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es für eine erneute Nutzung gesperrt wird und die Airbag-Warnleuchte leuchtet. Auch interne elektronische Fehler, Überspannungen oder altersbedingter Verschleiß können zum Ausfall führen.

Weil das Steuergerät bei einem Aufprall einmalige Crash-Daten aufzeichnet, kann es danach nicht ohne Weiteres weiterverwendet werden. Diese Sperre dient der Sicherheit und muss für eine erneute Funktionsfähigkeit aufgehoben werden.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion sind interne Bauteildefekte oder Kurzschlüsse. Dies kann die Überwachung der Sensoren beeinträchtigen und so die Notwendigkeit einer sofortigen Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur signalisieren.

Wenn die Airbag-Leuchte im Armaturenbrett permanent leuchtet, deutet dies oft auf einen schwerwiegenden Fehler im System hin. Eine rechtzeitige Diagnose ist hier entscheidend, um die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die genaue Ursache einer Fehlfunktion zu identifizieren. Diese Codes, wie "Interner Fehler im SRS-Steuergerät", zeigen direkt Probleme innerhalb der zentralen Airbag-Elektronik an und erfordern eine präzise Diagnose.

  • 87-31 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Software- oder Hardwareproblem im Steuergerät
  • 87-32 → Seitenairbag-Abschaltanzeige bleibt an → Interner Steuergerätefehler, der die Anzeige beeinflusst
  • 91-1x → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Diverser interner Systemfehler des Steuergeräts
  • 91-2x → Kurzschluss im Airbag-Anzeigekreis → Defekt im Steuergerät oder der Verkabelung zur Warnleuchte
  • B0001-13 → Steuergerätfehler/Kommunikationsproblem → Allgemeine Störung oder Kommunikationsverlust mit dem Steuergerät
  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler (generisch) → Problem bei der Datenübertragung zwischen Steuergeräten

Welche Teilenummern bei der Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur sind keine öffentlich verifizierten, exakten OEM-Teilenummern direkt verfügbar, da diese sehr fahrzeugspezifisch sind und von der Fahrgestellnummer abhängen. Eine genaue Nummer ist jedoch für die Kompatibilität unerlässlich.

Um die 100% gesicherte OEM-Teilenummer zu erhalten, wird dringend empfohlen, offizielle Honda Ersatzteilkataloge oder spezialisierte Datenbanken wie TecDoc zu konsultieren. Nur so kann die Passgenauigkeit gewährleistet werden.

Alternativ kann eine Anfrage bei autorisierten Honda-Händlern oder professionellen Werkstätten, die Zugriff auf diese OEM-Datenbanken haben, Aufschluss geben. Eine präzise Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert diese Detailgenauigkeit.

Technische Spezifikationen und Funktionen des Honda City GM Airbag-Steuergeräts

Das Honda City GM Airbag-Steuergerät ist für die Funktion der passiven Sicherheit unerlässlich, indem es bei Unfällen präzise die Airbags auslöst und gleichzeitig wichtige Crash-Daten speichert. Es kann nach einer Auslösung zurückgesetzt werden, was die Reparatur oft kostengünstiger macht.

Das Steuergerät überwacht kontinuierlich Signale von Beschleunigungssensoren im gesamten Fahrzeug. Bei einem Crash wird in Bruchteilen einer Sekunde die korrekte Auslösung der Airbags und Gurtstraffer initiiert.

Nach einem Unfall speichert das Modul alle relevanten Crash-Daten und Fehlercodes. Diese Informationen sind entscheidend, um den Umfang des Schadens zu beurteilen und die erforderliche Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, das Steuergerät nach einem Unfall zurückzusetzen. Dadurch lassen sich gespeicherte Crash-Daten löschen und die Airbag-Warnleuchte dauerhaft ausschalten, was einen Austausch oft überflüssig macht.

Kompatible Modelle und Einbauposition für die Honda City GM Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Honda City GM Airbag-Steuergerät ist primär für die entsprechenden Modelljahre des Honda City (ca. 2009-2015) konzipiert und befindet sich meist zentral in der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Eine exakte Passung ist entscheidend für die Sicherheit und eine erfolgreiche Reparatur.

Dieses Airbag-Steuergerät wurde speziell für den Honda City GM entwickelt. Es kann jedoch Bauähnlichkeiten mit Steuergeräten anderer Honda-Modelle wie dem Civic aufweisen, die ähnliche Sicherheitsanforderungen haben.

Die Einbauposition des Steuergeräts ist in der Regel in der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett. Diese zentrale Lage optimiert die Signalverbindung zu allen Airbagmodulen und Sensoren im Fahrzeug.

Die Anschlüsse sind durch spezifische, meist gelb gekennzeichnete Stecker ausgeführt, die eine sichere Verbindung gewährleisten. Eine fachgerechte Installation ist unerlässlich, um einen späteren Ausfall zu vermeiden und die Sicherheit zu garantieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!