Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich diverse Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten SRS-Systems, um maximale Sicherheit für die Fahrzeuginsassen zu bieten.

Dieses elektronische Modul ist für die Steuerung des passiven Sicherheitssystems im Fahrzeug verantwortlich. Es empfängt Signale von Aufprallsensoren und anderen Systemen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Die Einheit ist permanent aktiv, sobald die Zündung eingeschaltet ist, und führt eine kontinuierliche Selbstdiagnose durch. Fehler im System werden sofort erkannt und über die SRS-Kontrollleuchte angezeigt.

Sie ist speziell für den Honda Civic der 5. Generation konzipiert und zentral im Fahrzeuginneren, typischerweise unter dem Armaturenbrett, verbaut. Die präzise Funktionsweise ist entscheidend für die Insassensicherheit.

Warum ist das Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crashdaten unwiderruflich speichert oder interne elektronische Komponenten altersbedingt versagen. Auch Kurzschlüsse, Überspannungen oder Feuchtigkeit können zu einem Ausfall führen, was die Reparatur des Steuergeräts unerlässlich macht.

Nach einer Airbagauslösung speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was eine Neukonfiguration erfordert. Dies ist eine häufige Ursache, warum es als "defekt" gilt und eine Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur nötig wird.

Interne Fehler in der Elektronik oder im Speicher des Moduls können ebenfalls zum Ausfall führen. Solche Defekte beeinträchtigen die Fähigkeit des Steuergeräts, die Systemintegrität zu überwachen.

Probleme mit der Stromversorgung oder Korrosion durch Feuchtigkeit sind weitere Gründe für eine Fehlfunktion. Ein kaputtes Steuergerät führt dazu, dass das Airbag-System nicht mehr korrekt funktioniert oder die SRS-Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, die Probleme innerhalb des Steuergeräts selbst oder dessen direkten Anbindung anzeigen. Diese herstellerspezifischen OBD1-Codes, wie interne Systemfehler oder Störungen der Airbag-Zündkreise, sind unerlässlich für eine präzise Diagnose des SRS-Systems.

  • 00: Kein Licht / Keine Anzeige → Zeigt fehlende Kommunikation oder Stromversorgung zum Steuergerät an → Kann auf einen Ausfall des Steuergeräts selbst hinweisen.
  • 11: Unterbrechung im Fahrer-Airbag-Inflator → Das Steuergerät erkennt eine Unterbrechung im Zündkreis des Fahrer-Airbags → Der Inflator oder die Verkabelung ist betroffen.
  • 12: Erhöhte Widerstände im Fahrer-Airbag-Inflator → Das Steuergerät misst einen zu hohen Widerstand im Zündkreis → Möglicher Kabelbruch oder schlechter Kontakt.
  • 13: Kurzschluss zu anderem Draht / verringerter Widerstand im Fahrer-Airbag-Inflator → Unbeabsichtigter Strompfad oder zu geringer Widerstand erkannt → Risiko einer unbeabsichtigten Auslösung oder Fehlfunktion.
  • 14: Kurzschluss auf Plus im Fahrer-Airbag-Inflator → Direkter Kontakt des Zündkreises mit der Plusleitung → Gefahr der unbeabsichtigten Auslösung.
  • 15: Kurzschluss auf Masse im Fahrer-Airbag-Inflator → Direkter Kontakt des Zündkreises mit Masse → Kann die Funktion des Airbags verhindern.
  • 21: Unterbrechung im Beifahrer-Airbag-Inflator → Das Steuergerät erkennt eine Unterbrechung im Zündkreis des Beifahrer-Airbags → Der Inflator oder die Verkabelung ist betroffen.
  • 22: Erhöhte Widerstände im Beifahrer-Airbag-Inflator → Das Steuergerät misst einen zu hohen Widerstand im Zündkreis → Möglicher Kabelbruch oder schlechter Kontakt.
  • 23: Kurzschluss zu anderem Draht / verringerter Widerstand im Beifahrer-Airbag-Inflator → Unbeabsichtigter Strompfad oder zu geringer Widerstand erkannt → Risiko einer unbeabsichtigten Auslösung oder Fehlfunktion.
  • 24: Kurzschluss auf Plus im Beifahrer-Airbag-Inflator → Direkter Kontakt des Zündkreises mit der Plusleitung → Gefahr der unbeabsichtigten Auslösung.
  • 25: Kurzschluss auf Masse im Beifahrer-Airbag-Inflator → Direkter Kontakt des Zündkreises mit Masse → Kann die Funktion des Airbags verhindern.
  • 51 - 55: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS Unit) → Das Steuergerät meldet einen internen Elektronik- oder Speicherfehler → Eine Reparatur des internen Moduls ist oft notwendig.
  • 61 - 64: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Weitere interne Fehler im System → Eine umfassende Diagnose der Steuergerät-Hardware ist erforderlich.
  • 71 - 73: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Kritische Fehler in der internen Logik oder Verarbeitung → Beeinträchtigt die Kernfunktionen des SRS-Systems.
  • 81 - 86: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Probleme bei der Initialisierung oder Datenverarbeitung → Eine Neuprogrammierung kann erforderlich sein.
  • 91: Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS Unit) → Spezifischer Fehler im internen Hauptprozessor oder Speicher → Verhindert die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Systems.
  • 92: Fehlerhafte Stromversorgung oder Fehler im SRS-Anzeigekreislauf → Das Steuergerät erkennt eine unzureichende Stromzufuhr oder einen Fehler der SRS-Kontrollleuchte → Prüfen Sie die Verkabelung und Sicherungen.

Diese Fehlercodes sind für Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergeräte mit der OEM-Teilenummer 77960-S02-A840-M3 relevant. Sie helfen dabei, die Ursache der Fehlfunktion präzise zu lokalisieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Codes herstellerspezifisch sind und nicht dem universellen OBD-II-Standard entsprechen. Eine spezialisierte Diagnose ist daher unerlässlich für jede Werkstatt, die an diesen Systemen arbeitet.

Andere Fehlercodes, die Sensoren, Gurtstraffer oder Sitzbelegungsmatten betreffen, sind hier explizit ausgeschlossen, da sie nicht direkt das Steuergerät selbst als Ursache anzeigen.

Welche Teilenummern bei der Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine präzise Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die exakte OEM-Teilenummer zu prüfen. Nur die Honda-Teilenummer 77960-S02-A840-M3 wurde als verifiziert kompatibel für die späten Modelle der 5. Generation (1997-2000) bestätigt. Es existieren keine weiteren bestätigten Original-Teilenummern von anderen Zulieferern für diese spezifische Baureihe.

Die ausschließliche validierte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Honda Civic 5. Generation ist **77960-S02-A840-M3**. Diese Nummer ist für Fahrzeuge der Baujahre 1997-2000 relevant, die das Ende der 5. Generation abdecken.

Es konnten keine direkten OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch, Siemens, Continental oder Autoliv für dieses spezifische Airbag-Steuergerät der 5. Generation Civic bestätigt werden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sich auf die Original-Honda-Nummer zu konzentrieren, wenn Sie ein kaputtes Steuergerät reparieren lassen wollen.

Die genaue Übereinstimmung der Teilenummer ist für die Kompatibilität und die korrekte Funktion des Airbag-Systems unerlässlich. Vor einer Honda Civic 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sollte immer die vorhandene Nummer geprüft werden, um Fehlkäufe oder Inkompatibilitäten zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!