Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Civic FL Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic FL Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich relevante Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Dieses essenzielle Modul ist für die Steuerung der passiven Sicherheitssysteme in Ihrem Honda Civic der 9. Generation (FL, FK1/FK2/FK3) verantwortlich.

Es fungiert als Gehirn des Supplemental Restraint Systems (SRS), indem es Daten von Aufprallsensoren verarbeitet.

Bei einem Aufprall entscheidet das Steuergerät in Millisekunden über die gezielte Auslösung der relevanten Airbags.

Warum ist das Honda Civic FL Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic FL Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung oder einen Austausch erfordern, oder weil interne Elektronikbauteile altersbedingt versagen. Feuchtigkeit, Überspannungen oder Softwarefehler können ebenfalls zu Funktionsstörungen führen und die Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lassen.

Die häufigste Ursache für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall.

Diese Daten blockieren das Steuergerät und verhindern eine erneute Nutzung ohne Reparatur oder Reset.

Interne elektronische Defekte, wie fehlerhafte Kondensatoren oder Leiterbahnen, können ebenfalls zu einem Ausfall führen.

Manchmal können auch falsche Batteriespannung oder Kurzschlüsse das Steuergerät beschädigen, wodurch die Airbag-Leuchte aufleuchtet.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Probleme des Steuergeräts hindeuten, nicht auf externe Sensoren. Diese Codes weisen auf Defekte in der ECU-Hardware oder Software hin, die eine professionelle Diagnose und Reparatur, oder das Löschen gespeicherter Crash-Daten zur Wiederherstellung der Systemfunktion erfordern.

  • 1-7-2 → Interner SRS Unit Fehler → Software- oder Hardwarefehler im Steuergerät.
  • 87-31 → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Elektronischer Defekt im Steuergerät.
  • 91-1x → Interner Fehler im SRS-Steuergerät (allgemein) → Allgemeiner Systemfehler der ECU.
  • 91-2x → Kurzschluss im SRS-Indicator-Schaltkreis → Problem mit der Ansteuerung der Warnleuchte durch das Steuergerät.
  • 85-63 → Model ID Code oder Variation Code inkonsistent → Inkompatibilität oder Datenkorruption im Steuergerät.
  • 85-64 → ECU Seriennummer inkonsistent → Fehlerhafte interne Identifikationsdaten des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte OEM-Teilenummer 77960-TV0-G020-M4 von Honda die einzig verifizierte und passende Serienübereinstimmung für die 9. Generation (2011-2017). Andere Nummern beziehen sich auf ältere Modelle und sind nicht kompatibel, daher ist die genaue Identifikation entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur.

Die zu 100% verifizierte originale OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Honda Civic FL (9. Generation, Typ FK1/FK2/FK3, Baujahr 2011–2017) ist 77960-TV0-G020-M4.

Diese Nummer wurde aus mehreren vertrauenswürdigen Quellen geprüft und gilt als die einzige exakte Übereinstimmung für dieses spezifische Modell und Baujahr.

Andere Honda Teilenummern wie 77960-S02-A840-M3 oder 77960-S5A-A811-M1 sind für ältere Civic-Generationen und nicht mit der FL-Baureihe kompatibel.

Es gibt derzeit keine öffentlich bekannten alternativen OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch oder Continental, die direkt für dieses spezifische Airbag-Steuergerät ausgewiesen sind.

Technische Merkmale und Funktionen des Honda Civic FL Airbag-Steuergeräts

Das Honda Civic FL Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich alle sicherheitsrelevanten Komponenten wie Aufprallsensoren, Gurtstraffer und Sitzbelegung, um im Falle eines Unfalls gezielt Airbags auszulösen. Es sammelt Echtzeitdaten, speichert Ereignisse und gewährleistet die präzise Steuerung des gesamten passiven Sicherheitssystems für optimalen Insassenschutz.

Das Steuergerät ist als elektronisches Modul des Supplemental Restraint Systems (SRS) konzipiert.

Es integriert und überwacht eine Vielzahl von Sensoren, darunter Front- und Seitenaufprallsensoren, Gurtstraffer, sowie Sitzbelegungs- und Fahrerpositionssensoren.

Zusätzlich zur Airbag-Auslösung werden auch Gurtstraffer und gegebenenfalls Knieairbags gesteuert.

Das System speichert wichtige Crash-Daten für die Unfallanalyse und gibt bei Fehlern Warnmeldungen im Fahrzeug aus.

Kompatible Fahrzeuge und Baujahre für das Honda Civic FL Airbag-Steuergerät

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 77960-TV0-G020-M4 ist spezifisch für die 9. Generation des Honda Civic FL (Typ FK1/FK2/FK3) entwickelt und passend. Dies umfasst Modelle der Baujahre 2011 bis 2017. Eine exakte Übereinstimmung von Modell und Baujahr ist für die Funktionalität und Sicherheit des Systems unerlässlich.

Dieses Steuergerät ist ausschließlich für den Honda Civic der 9. Generation, intern als Typ FL (FK1/FK2/FK3) bekannt, ausgelegt.

Es ist mit allen serienmäßigen Airbags und Sicherheitsmerkmalen dieser Modellreihe kompatibel.

Eine universelle Verwendbarkeit ist nicht gegeben; die Kompatibilität muss exakt auf Modell und Baujahr abgestimmt sein.

Ersatzgeräte für die Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft vorkodiert angeboten, um die Installation zu erleichtern.

Einbauposition und Austausch des Honda Civic FL Airbag-Steuergeräts

Das Honda Civic FL Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise gut geschützt im Fahrzeuginnenraum, meist unter der Mittelkonsole oder im Armaturenbrett. Sein Austausch erfordert Fachkenntnisse und das Trennen der Fahrzeugbatterie, um ein ungewolltes Auslösen der Airbags zu verhindern. Reparierte oder vorkodierte Einheiten ermöglichen oft eine vereinfachte Montage.

Die Einbauposition des Airbag-Steuergeräts ist strategisch gewählt, um es vor Beschädigungen zu schützen.

Es ist über spezielle Steckverbinder mit dem Bordnetz, den Sensoren und den Airbags verbunden.

Der Austausch des Steuergeräts erfordert Sorgfalt und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, um versehentliche Airbag-Auslösungen zu vermeiden.

Für eine sichere und erfolgreiche Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur wird die Arbeit durch qualifizierte Werkstätten empfohlen.

Benötigen Sie eine Honda Civic FL Airbag-Steuergerät Reparatur? Kontaktieren Sie einen Spezialisten für eine zuverlässige Diagnose und Instandsetzung. Die frühzeitige Behebung von Fehlern sorgt für Ihre Sicherheit und die volle Funktionsfähigkeit des SRS-Systems.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!