Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät?

Das Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Sensoren und speichert relevante Crash-Daten. Bei Bedarf ist eine fachgerechte Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich für die Sicherheit.

Diese elektronische Steuereinheit, auch SRS-Modul genannt, ist essenziell für die passive Sicherheit des Honda Clarity ZC5. Sie empfängt und verarbeitet Signale von diversen Crash- und Insassensensoren.

Das Steuergerät sorgt dafür, dass die Airbags, einschließlich Front-, Seiten-, Vorhang- und sogar Fahrerknie-Airbags, situationsgerecht und optimal entfaltet werden. Dies umfasst auch die Koordination mit Gurtstraffern zur Maximierung des Insassenschutzes.

Warum ist das Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, oft nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten oder interne Fehler. Auch Alterung, Überspannung im Bordnetz oder Software-Probleme können zum Ausfall führen, was eine sofortige Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Die häufigste Ursache für einen Defekt ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Airbag-Auslösung. Nach einem Unfall muss das Modul in der Regel zurückgesetzt oder ausgetauscht werden, da es sonst weiterhin eine Störung meldet.

Interne Hardware- oder Softwarefehler können ebenfalls zum Ausfall des Steuergeräts führen. Solche Probleme äußern sich oft durch spezifische Fehlercodes und die dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.

Mögliche weitere Ursachen sind Wasser- oder Korrosionsschäden, insbesondere wenn das Gerät ungünstig verbaut ist. Auch Spannungsspitzen oder eine nicht fachgerechte Diagnose können die empfindliche Elektronik beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur sind oft spezifische Fehlercodes relevant, die auf interne Probleme oder Kommunikationsstörungen des Moduls hinweisen. Typische Diagnostik-Codes für das Airbag-Steuergerät umfassen B1000er-Serienfehler oder herstellerspezifische Codes wie 5343, die einen internen Defekt signalisieren.

  • B1000: Kommunikationsfehler → Das Steuergerät kann nicht ordnungsgemäß mit anderen Systemen kommunizieren → Störung im CAN-Bus oder interne Unterbrechung.
  • B1005: Interner Speicher-/Speicherkartenfehler → Probleme beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Steuergeräts → Hardware-Defekt im Speicherbaustein.
  • B1010: Interner EEPROM-Fehler → Fehler im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM) des Moduls → Korruption der gespeicherten Kalibrier- oder Crash-Daten.
  • B1020: Fehler im Airbag-Zündkreis → Problem in der internen Schaltung zur Auslösung der Airbags → Kurzschluss, Unterbrechung oder fehlerhafte Überwachung im Steuergerät.
  • B1030: Interner Selbsttest Fehler → Das Steuergerät besteht seinen internen Systemtest nicht → Hardware- oder Softwarefehler im Prozessor oder den Komponenten.
  • B1040: Fehler in der Stromversorgung des Steuergeräts → Unzureichende oder instabile Spannungsversorgung des Moduls → Defekte interne Spannungsregler oder Probleme mit der Fahrzeugelektrik.
  • B1050: Interner Fehler im Mikroprozessor → Störung der Hauptrecheneinheit des Steuergeräts → Prozessorfehler oder Defekt an peripheren Bauteilen.
  • B1060: Fehlerhafte Sensoransteuerung (nur Steuergerät) → Das Steuergerät kann interne oder angeschlossene Sensoren nicht korrekt ansteuern/überwachen → Interner Defekt der Sensor-Interface-Schaltung.
  • B1070: Fehlerhafte interne Kalibrierung → Das Steuergerät weist interne Kalibrierungsdaten auf, die außerhalb der Spezifikation liegen → Kalibrierungsfehler durch Alterung oder Beschädigung.
  • 5343: Interner Fehler (herstellerspezifisch) → Allgemeiner interner Defekt des Airbag-Steuergeräts → Hardware-Ausfall oder schwerwiegender Softwarefehler.

Welche Teilenummern bei der Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte OEM-Teilenummer 77960-TRW-A21 von TRW die einzig verifizierte und korrekte Referenz für das originale Airbag-Steuergerät. Andere Hersteller wie Bosch oder Continental bieten keine spezifischen Alternativen für dieses Modell an, was die Suche vereinfacht.

Diese Teilenummer identifiziert das Original-Airbag-Steuergerät des Honda Clarity ZC5, geliefert von TRW, einem anerkannten OEM-Zulieferer. Es handelt sich um ein spezifisches Modul für die Modelle ab 2018.

Es ist wichtig, diese Nummer bei der Beschaffung eines Ersatzteils oder bei der Beauftragung einer Honda Clarity ZC5 Airbag-Steuergerät Reparatur zu beachten. Nur so wird die Kompatibilität und volle Funktionalität des Sicherheitssystems gewährleistet.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!