Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht kontinuierlich eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion des gesamten SRS-Systems im Fahrzeug.

Dieses Elektronische Steuergerät (ECU) ist integraler Bestandteil des Supplemental Restraint System (SRS) Ihres Fahrzeugs. Es fungiert als das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Honda Inspire der 5. Generation.

Das Steuergerät verarbeitet Signale von Front-, Seiten- und Überschlagsensoren sowie von Sitzbelegungs- und Gurt-Anlegeerkennungssensoren. Dadurch kann es die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer präzise steuern und an die Aufprallsituation anpassen.

Typischerweise befindet sich das Steuergerät in der Mittelkonsole des Fahrzeugs, geschützt vor äußeren Einflüssen. Es ist über spezielle gelb gekennzeichnete Mehrfachstecker mit allen Airbag-Komponenten verbunden.

Warum ist das Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Deaktivierung erfordern, oder aufgrund interner elektronischer Komponentenfehler. Auch Wasserschäden oder fehlerhafte Spannungsspitzen können zu einem Ausfall führen, was eine sofortige Reparatur unumgänglich macht.

Der häufigste Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, wodurch das Steuergerät dauerhaft gesperrt wird. In diesem Zustand signalisiert es einen Fehler, wodurch die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System deaktiviert ist.

Interne elektronische Komponenten können mit der Zeit verschleißen oder durch Überspannungen beschädigt werden. Dies äußert sich oft durch das dauerhafte Leuchten der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett Ihres Honda Inspire, was auf einen Systemfehler hinweist.

Auch Feuchtigkeit oder Kurzschlüsse in der Fahrzeugelektrik können zu einem Ausfall führen, was eine Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht. Eine zeitnahe Diagnose und Reparatur des defekten Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Funktionsfähigkeit des Systems.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische interne Fehlercodes auf, die auf eine Funktionsstörung der Einheit selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die Diagnose und zeigen an, ob eine Instandsetzung oder ein Austausch des Steuergeräts notwendig ist, um die Systemsicherheit wiederherzustellen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Zeigt an, dass das Airbag-Steuergerät keine oder eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Diagnosegerät hat.
  • 87-31 → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Kennzeichnet eine allgemeine interne Fehlfunktion der Airbag-Steuergeräte-Hardware oder -Software.
  • 91-1x → Interner Fehler im SRS-Steuergerät → Bedeutet eine weitere interne Fehlfunktion, die oft eine Reparatur des Steuergeräts erfordert.
  • 85-64 → ECU Serien-ID Code inkonsistent → Deutet auf einen Widerspruch in den gespeicherten Serienidentifikationsdaten des Steuergeräts hin.
  • 85-63 → Modell-ID oder Variationscode inkonsistent → Signalisiert eine Unstimmigkeit zwischen den internen Modell-Identifikationsdaten und der Fahrzeugkonfiguration.

Welche Teilenummern bei der Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern wie 77960-S3V-C111 und 77960-T3L-A01 relevant, die von Honda und Siemens stammen. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität und korrekte Funktion des Airbag-Systems nach der Instandsetzung oder dem Austausch, da sie den technischen Spezifikationen entsprechen.

Bei der Reparatur oder dem Austausch Ihres Airbag-Steuergeräts ist es entscheidend, die exakte OEM-Teilenummer zu identifizieren. Dies sichert die volle Kompatibilität mit dem bestehenden SRS-System Ihres Honda Inspire und verhindert weitere Fehler.

Verifizierte OEM-Teilenummern für das Honda Inspire 5th Gen Airbag-Steuergerät sind 77960-S3V-C111 (produziert von Honda/Siemens) und 77960-T3L-A01 / 77960T3LA012M1 (ebenfalls Honda/Siemens). Diese wurden in ähnlichen Honda-Modellen verbaut und sind technisch kompatibel.

Es ist wichtig, die Nummer direkt auf Ihrem originalen Steuergerät zu prüfen, da nur exakte Teile mit identischer Seriennummer (OEM) sicher funktionieren. Eine professionelle Werkstatt kann Ihnen bei der richtigen Diagnose und dem Abgleich der Teilenummer für die Airbag-Steuergerät Reparatur helfen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!