Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät?

Das Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die kontinuierlich Sensorsignale überwacht und bei einem Aufprall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise aktiviert. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und ist essenziell für die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems.

Diese elektronische Steuerungseinheit koordiniert die Auslösung von Front-, Seiten- und gegebenenfalls Kopfairbags. Sie ist eine kritische Komponente für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen bei einem Unfall.

Das Steuergerät sorgt dafür, dass die Airbags nur bei Bedarf und mit der richtigen Intensität ausgelöst werden, basierend auf den detektierten Aufprallkräften.

Warum ist das Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät wird oft als defekt diagnostiziert, weil nach einem Unfall Crashdaten gespeichert werden, die ein Löschen des Fehlerspeichers verhindern. Zudem können interne elektronische Fehlfunktionen oder Alterungsprozesse zu einem Ausfall führen, was eine professionelle Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne Störungen der Elektronik, die durch Überspannung oder Korrosion verursacht werden können.

Ein Ausfall kann auch auftreten, wenn das Steuergerät durch einen Aufprall beschädigt wurde oder wenn Softwarefehler die korrekte Funktion beeinträchtigen.

Das SRS-System signalisiert einen Fehler durch eine leuchtende Kontrolllampe im Armaturenbrett, was eine sofortige Diagnose und Reparatur erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur

Spezifische Fehlercodes weisen direkt auf Probleme im Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät hin und sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die erfolgreiche Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur. Diese Codes identifizieren interne Systemfehler oder Inkonsistenzen in der Steuergeräte-Identifikation, die nicht gelöscht werden können, ohne das Steuergerät zu reparieren.

  • **12-1 / 12-01** → Seitenairbag rechts (Steuergerät-Fehler) → Meistens gespeicherte Crash-Daten oder elektrischer Fehler, verhindert Löschen.
  • **50-54** → Allgemeiner Airbag-ECU Fehler → Wird bei der allgemeinen Prüfung oder Reparatur des Steuergeräts diagnostiziert.
  • **87-31** → Interner Steuergerätefehler → Hinweist auf eine interne Fehlfunktion der ECU-Hardware oder Software.
  • **91-1x** → Interner Steuergerätefehler → Ähnlich wie 87-31, kennzeichnet ebenfalls eine interne Störung im Airbag-Steuergerät.
  • **85-63** → Modell-ID-Code inkonsistent (Steuergerät) → Fehler in der Fahrzeug- oder Modellidentifikation des Steuergeräts.
  • **85-64** → ECU Seriennummer inkonsistent (Steuergerät) → Problem mit der erkannten Seriennummer des Airbag-Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Kompatibilität mit dem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern, darunter Varianten von Honda selbst und die Siemens-Referenznummer, sind entscheidend, um das korrekte Ersatz- oder Reparaturteil zu identifizieren und einen reibungslosen Austausch oder die Instandsetzung zu ermöglichen.

Die unten genannten Nummern sind verifizierte Original-OEM-Teilenummern und keine allgemeinen Modellnummern.

Eine Übereinstimmung der Teilenummer ist für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Airbag-Systems unerlässlich, wenn Sie Ihr kaputtes Steuergerät ersetzen oder reparieren lassen möchten.

  • **77960-SAA-E812-M1** → Original OEM → Honda / Siemens (Siemens 5WK43461 als Zulieferer)
  • **77960-SAA-G821-M1** → Original OEM → Honda
  • **77960-SAA-F911-M1** → Original OEM → Honda

Technische Spezifikationen des Honda Jazz GK Airbag-Steuergeräts

Das Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Aufpralldaten präzise zu verarbeiten und alle Airbag-Komponenten sowie Gurtstraffer zu steuern. Es verfügt über einen mehrpoligen Steckverbinder für eine sichere Kommunikation und eine integrierte Speicherfunktion für Crashdaten und Fehlerdiagnose, essenziell für jede Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur.

Typischerweise ist es mit einem 32-Pin-Steckverbinder ausgestattet und wird über eine Dreipunkt-Montage im Fahrzeug befestigt.

Nach einer erfolgreichen Reparatur oder einem Austausch bleiben fahrzeugspezifische Einstellungen erhalten, und der Fehlerspeicher kann problemlos gelöscht werden.

Die Einheit überwacht permanent den Zustand aller angeschlossenen Sensoren und Sicherheitskomponenten des Fahrzeugs.

Kompatible Fahrzeugmodelle für die Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur

Die hier beschriebenen Airbag-Steuergeräte sind speziell für den Honda Jazz der dritten Generation (Typ GK), produziert zwischen circa 2013 und 2023, ausgelegt und gewährleisten volle Kompatibilität. Dies schließt Modelle mit verschiedenen Motorisierungen, einschließlich 1.5-Liter Benzinern und Hybridvarianten, sowie unterschiedlichen Airbag-Ausstattungen ein.

Die Kompatibilität erstreckt sich auf Modelle, die mit Front-, Seiten- und gegebenenfalls Kopfairbags ausgestattet sind, je nach der spezifischen Ausstattungslinie des Fahrzeugs.

Eine genaue Übereinstimmung mit der OEM-Teilenummer ist entscheidend, um die Sicherheit und korrekte Funktion des Airbagsystems im Honda Jazz GK zu gewährleisten und zukünftige Fehler oder Ausfall zu vermeiden.

Einbauposition und Sicherheitshinweise zur Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die sichere und korrekte Honda Jazz GK Airbag-Steuergerät Reparatur ist die Kenntnis der Einbauposition im Mitteltunnel oder unter dem Sitz unerlässlich. Vor dem Ein- und Ausbau muss zwingend die Fahrzeugbatterie getrennt werden, und der Einbau sollte ausschließlich durch geschultes Fachpersonal in einer professionellen Werkstatt erfolgen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Das Steuergerät ist über Mehrfachstecker sicher mit den Fahrzeugkabelbäumen verbunden, die Signale von Sensoren empfangen und Befehle an Airbags und Gurtstraffer senden.

Die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften ist bei jeder Arbeit am Airbag-System von höchster Bedeutung, um unbeabsichtigte Auslösungen oder weitere Schäden zu verhindern.

Eine fehlerhafte Installation kann zu einem Ausfall des Sicherheitssystems führen, was schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!