Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die alle Insassen-Rückhaltesysteme steuert. Es überwacht präzise Sensoren, erkennt Unfälle und löst Airbags sowie Gurtstraffer zuverlässig aus. Dieses Modul speichert wichtige Crash-Daten. Eine Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur ist bei Defekten oft notwendig.

Dieses spezifische Steuergerät wurde für den Hyundai Entourage der Modelljahre 2007 bis 2008 entwickelt.

Es integriert sich nahtlos in das Fahrzeugnetzwerk über den CAN-Bus und empfängt Signale von Beschleunigungssensoren und anderen wichtigen Sensoren.

Die kontinuierliche Selbstüberwachung des Moduls sorgt für die Anzeige von Fehlern im Fahrerinformationssystem und gewährleistet die Systembereitschaft.

Warum ist das Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Komponenten beschädigt wurden, oft nach einem Unfall oder durch Überspannung. Auch ein gespeicherter Crash-Event-Datensatz oder ein interner Speicherfehler können das System lahmlegen, wodurch eine professionelle Reparatur oder ein Austausch des Geräts notwendig wird.

Oftmals ist ein Defekt des Airbag-Steuergeräts auf einen internen Fehler zurückzuführen, der eine Fehlfunktion des gesamten Sicherheitssystems verursacht.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unfallrelevante Daten. Diese sogenannten Crash-Daten müssen durch eine spezialisierte Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur zurückgesetzt werden, da das Modul sonst gesperrt bleibt.

Auch Probleme mit der Kommunikationsfähigkeit des Steuergeräts oder das Überschreiten bestimmter Ereignisschwellwerte können zu einem Ausfall führen, was eine genaue Diagnose erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme des Moduls, gespeicherte Crash-Ereignisse oder Kommunikationsfehler signalisieren. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Behebung des Problems am Steuergerät selbst.

  • B1000: Dieser Code signalisiert einen internen Kommunikationsfehler des Steuergeräts, was auf eine Störung der Datenübertragung hinweist.
  • B1193: Dieser Fehlercode zeigt eine permanente Speicherung von Crash-Ereignisdaten an, die nach einem Unfall ein Zurücksetzen erfordert.
  • B1231: Ein Überschreiten des Ereignis-Schwellwerts wird durch diesen Code markiert, oft im Zusammenhang mit unerwarteten Systemzuständen.
  • B1239: Dieser Code deutet auf eine direkte Fehlfunktion der Airbag Diagnose-Sensor Einheit innerhalb des Steuergeräts hin, was einen internen Defekt bedeutet.
  • B1499: Dieser Code signalisiert, dass der Airbag ausgelöst wurde und die Bedingungsüberwachung dies registriert hat.
  • B1620: Ein „Interner Fehler – Steuergerät ersetzen“ wird durch diesen Code angezeigt, der auf einen schwerwiegenden, nicht behebbaren Defekt des Moduls hinweist.
  • B1650: Dieser Code dokumentiert einen aufgezeichneten Crash in der ersten Stufe (frontal), was ein Zurücksetzen der Crash-Daten erfordert.
  • B167000: Eine Aufzeichnung eines Crashs in voller Stufe (frontal) wird durch diesen Code signalisiert, der ebenfalls ein Reset des Steuergeräts nach sich zieht.
  • 65535: Dieser Code kennzeichnet einen intermittierenden internen Speicherfehler im Steuergerät, der die Funktionalität beeinträchtigen kann.

Welche Teilenummern bei der Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur sind primär die OEM-Teilenummern 95910-4D100 und 95910-4D850 relevant. Diese wurden von Mobis, dem Originalzulieferer von Hyundai, hergestellt und sind die einzigen, die als 100% verifiziert für dieses Modell gelten.

Die Teilenummer 95910-4D100 ist eine bestätigte OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Hyundai Entourage CM und wird von Mobis gefertigt.

Ebenso ist die Nummer 95910-4D850 eine validierte OEM-Teilenummer von Mobis, die spezifisch für das Hyundai Entourage CM Modelljahr 2007-2008 gilt.

Es konnten keine weiteren, zuverlässig verifizierten OEM- oder Ersatzteilenummern von anderen Zulieferern wie Bosch oder Continental für dieses spezielle Airbag-Steuergerät gefunden werden.

Vor jeder Hyundai Entourage CM Airbag-Steuergerät Reparatur oder einem Austausch sollte die Seriennummer des originalen Steuergeräts überprüft werden, da Hyundai bauteilabhängige Varianten haben kann.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!