Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die bei einem Unfall lebenswichtige Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert. Es überwacht ständig Sensoren im Fahrzeug, um Unfallsituationen präzise zu erkennen, Crash-Daten zu speichern und die korrekte Funktion aller Airbag-Module zu gewährleisten.

Dieses elektronische Modul ist entscheidend für Ihre Sicherheit und verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren, um die Auslösung zu steuern. Es überwacht permanent die Systemspannung und interne Fehlerzustände, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Eine einwandfreie Funktion des Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergeräts ist unerlässlich für die Fahrzeugsicherheit und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Ein defektes Steuergerät kann die Betriebserlaubnis beeinträchtigen und muss umgehend repariert oder ausgetauscht werden.

Warum ist das Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät defekt?

Das Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne Elektronikfehler, ein Kurzschluss, Wasserschäden oder eine Überspannung die empfindlichen Komponenten beschädigen. Oft liegt ein Defekt auch vor, weil nach einem Unfall Crash-Daten im Speicher abgelegt sind, die ein Zurücksetzen oder die Reparatur des Steuergeräts erfordern.

Typische Anzeichen für ein defektes Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät sind eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Armaturenbrett oder Kommunikationsprobleme mit Diagnosegeräten. Eine zu niedrige Systemspannung oder interne Fehlfunktionen können ebenfalls Auslöser sein.

Manchmal ist auch ein Reset nach einem leichten Aufprall notwendig, selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden. Eine fachgerechte Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur behebt diese Probleme und stellt die volle Funktionalität wieder her.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Probleme oder Kommunikationsschwierigkeiten des Steuergeräts hinweisen. Diese B-Codes helfen, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Behebung einzuleiten.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Häufig bei internen Ausfällen oder mangelnder Diagnoseverbindung.
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Modul → Zeigt einen internen Defekt des Steuergeräts selbst an.
  • B107E → Fehler Airbag-Modul → Hinweis auf eine Störung innerhalb der Airbag-Steuerungseinheit.
  • B1139 → Fehler innerhalb SRS-Systems → Signalisiert einen generellen Defekt im Rückhaltesystem, oft am Steuergerät.
  • B1378 → Seitenairbag Widerstand zu hoch → Das Airbag-Steuergerät erkennt einen unzulässigen Widerstand im Seitenairbag-Kreis.
  • B1382 → Seitenairbag Widerstand zu hoch → Ähnlich B1378, weist auf ein Problem in der Steuergeräte-Überwachung des Seitenairbags hin.
  • B207F → SRS-Steuergerät-Fehler → Bestätigt einen internen Defekt der SRS-Zentraleinheit.

Welche Teilenummern bei der Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es verschiedene Original-Teilenummern von Hyundai und kompatible Ersatznummern namhafter Zulieferer, die eine passgenaue Ersetzung oder Reparatur ermöglichen. Es ist entscheidend, die korrekte Teilenummer für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell zu verwenden, um die Systemkompatibilität sicherzustellen.

Die häufigsten OEM-Teilenummern für das Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät sind:

  • 95910-3J600: Die gängigste Original-Teilenummer von Hyundai.
  • 95910-3J300: Eine weitere häufige Hyundai Original-Nummer.
  • 95910-2E410: Eine spezifische Hyundai OEM-Nummer für das ix55.
  • 95910-G2400: Eine weitere Hyundai Original-Teilenummer.

Zudem existieren kompatible Ersatz-Teilenummern von führenden Zulieferern:

  • 5WK4 3794: Ersatznummer von Siemens/Bosch.
  • 624578100: Alternative von Autoliv.
  • HAE 58DE: Kompatible Nummer von Continental.

Um die exakte Kompatibilität für Ihre Hyundai ix55 EN Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) abzugleichen. Nur so stellen Sie sicher, dass das Ersatzteil oder die Reparatur zu Ihrem spezifischen Fahrzeug passt und die Sicherheitssysteme einwandfrei funktionieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!