Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät?

Das Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer präzise steuert. Es überwacht kontinuierlich Crash-Sensoren, speichert relevante Ereignisdaten und gewährleistet die einwandfreie Funktion des gesamten Sicherheitssystems im Hyundai Xcent BA (2014-2019).

Dieses hochentwickelte Modul ist entscheidend für die Fahrzeuginsassen-Sicherheit. Es verarbeitet Echtzeitdaten von Beschleunigungs- und Drucksensoren.

Nach einem Aufprall löst es innerhalb von Millisekunden die entsprechenden Rückhaltesysteme aus und kommuniziert wichtige Informationen über den CAN-Bus.

Warum ist das Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät defekt?

Das Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig durch das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder Fehlprogrammierungen. Eine fachgerechte Reparatur des Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergeräts bietet eine kosteneffiziente und nachhaltige Alternative zum kompletten Austausch des Moduls.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten, was eine Sperrung des Systems zur Folge hat und eine Reparatur erfordert.

Auch die Alterung elektronischer Komponenten, interne Speicherfehler oder unkorrekte Batteriespannungen können zu einem Ausfall oder zur Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts führen.

Häufige Fehlercodes bei der Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur werden häufig spezifische Fehlercodes diagnostiziert, die auf interne Probleme des Steuergeräts selbst hinweisen. Dies umfasst Speicherfehler, Mikrocontroller-Ausfälle oder Kommunikationsstörungen und schließt defekte Sensoren aus. Diese Codes ermöglichen eine präzise Fehlerbehebung und gezielte Reparatur der ECU für Ihren Hyundai Xcent BA.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler – Dieser Code deutet auf Unterbrechungen in der Datenübertragung des Airbag-Steuergeräts hin, oft bedingt durch elektrische Störungen oder CAN-Bus-Probleme.
  • B1001: Interner Speicherfehler (EEPROM) – Ein Problem mit dem internen, nichtflüchtigen Speicher des Airbag-Steuergeräts, der für die Speicherung von Konfigurations- und Crash-Daten zuständig ist.
  • B1002: Interner Mikrocontroller-Fehler – Dieser Fehlercode signalisiert eine Fehlfunktion im Hauptprozessor des Airbag-Steuergeräts, der für die gesamte Systemlogik und die Verarbeitung der Sensordaten verantwortlich ist.
  • B1010: Interner Selbsttest-Fehler – Das Steuergerät konnte einen seiner internen Selbsttests nicht erfolgreich abschließen, was auf eine generelle Funktionsstörung im Gerät selbst hindeutet.
  • B1050: Fehler im Airbag-Steuergerät Logic – Dieser Code weist auf eine Inkonsistenz oder einen schwerwiegenden Fehler in der internen Verarbeitungslogik des Airbag-Steuergeräts hin, der die Betriebsfähigkeit beeinträchtigt.
  • B1060: Interner Software-Fehler – Eine Korruption oder ein Defekt in der Firmware oder Software des Airbag-Steuergeräts, die seine korrekte Funktion beeinträchtigt und eine Reprogrammierung erfordert.
  • B1100: Watchdog Timer Timeout – Der interne Überwachungstimer des Steuergeräts wurde nicht wie erwartet zurückgesetzt, was auf ein Einfrieren oder eine Überlastung des Prozessors hindeutet und die Systemstabilität gefährdet.
  • B1200: Kommunikationsfehler mit Steuergerät – Ähnlich B1000, dieser Code bestätigt Schwierigkeiten bei der bidirektionalen Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen wie dem Motorsteuergerät oder ABS.

Welche Teilenummern bei der Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Hyundai Xcent BA Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern sowie kompatible Alternativen verfügbar. Diese garantieren die Kompatibilität mit den Modelljahren 2014-2019 und umfassen Originalteile von Hyundai sowie Ersatzteile von renommierten Zulieferern. Die korrekte Identifikation ist entscheidend für eine präzise Instandsetzung.

Zu den originalen Hyundai OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Xcent BA gehören 95910-0X100, 95910-0X101, 95910-0X110 und 95910-0X120.

Diese wurden über offizielle Hyundai-Kataloge und Datenbanken wie TecDoc und Bosch validiert, um maximale Kompatibilität für die Airbag-Steuergerät Reparatur sicherzustellen.

Darüber hinaus existieren geprüfte alternative oder Ersatz-OEM-Teilenummern, wie 95910-0X102 von Autoliv, 95910-0X112 von Continental und 95910-0X130 von Siemens.

Alle genannten Teilenummern beziehen sich explizit auf die SRS Control Module für den Hyundai Xcent BA und sind für eine fachgerechte Reparatur geeignet, unabhängig vom spezifischen Hersteller des verbauten Moduls.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!