Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät?

Das Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unermüdlich alle Sensoren überwacht und im Falle eines Unfalls blitzschnell die Airbags sowie Gurtstraffer auslöst. Es speichert zudem wichtige Crash-Daten und ist unerlässlich für die korrekte Funktion des gesamten Rückhaltesystems, damit die Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur die Sicherheit wiederherstellt.

Diese hochentwickelte, microcontrollerbasierte Plattform ist speziell dafür konzipiert, rapide Sensorimpulse bei Aufprallereignissen zu verarbeiten. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die passive Sicherheit aller Insassen im Infiniti FX50 S51.

Das Steuergerät wird über das 12V Bordnetz versorgt und kommuniziert über eine CAN-Bus-Schnittstelle nahtlos mit dem Fahrzeugnetzwerk. Es ist robust gebaut, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Warum ist das Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht einfach gelöscht werden können, oder interne Komponenten altersbedingt versagen. Diese „Hardcodes“ oder ein interner Funktionsfehler führen dann zur dauerhaften Aktivierung der Airbag-Warnleuchte, was eine Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur erforderlich macht.

Ein häufiger Grund für eine Fehlfunktion ist die Speicherung von sogenannten Crash-Daten, die nach einer Airbagauslösung oder einem signifikanten Aufprall im Steuergerät fest hinterlegt sind. Diese Daten blockieren die Wiederinbetriebnahme des Systems.

Interne elektronische Defekte, wie fehlerhafte Kondensatoren oder Prozessoren, können ebenfalls zu einem Ausfall führen und sind ohne spezialisierte Werkzeuge nicht behebbar. Auch Kommunikationsfehler im CAN-Bus-System können auf einen Defekt des Steuergeräts selbst hindeuten.

Häufige Fehlercodes bei der Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur treten oft spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät selbst hinweisen, anstatt auf Sensoren oder andere Komponenten. Diese Codes signalisieren in der Regel Kommunikationsstörungen, interne Funktionsfehler oder gespeicherte Crash-Daten im Modul.

  • B1000: Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht korrekt mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1015: Airbagsteuergerät Funktionsstörung → Eine allgemeine Fehlfunktion oder ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät ist aufgetreten.
  • B1049: Steuergerät Fehler (typisch Clockspring/Spiral-Kabel) → Ein Problem, das oft auf das Steuergerät selbst oder seine Verbindung zum Lenkrad hindeutet.
  • B1054: Steuergerät Fehler (ähnlich B1049) → Ähnlich dem B1049-Code, deutet auf einen internen Fehler des Steuergeräts oder seiner Peripherie hin.
  • B1018: Steuergerät Fehler → Ein weiterer allgemeiner Fehlercode, der auf eine Störung innerhalb des Airbag-Steuergeräts hindeutet.
  • B1139: Steuergerät Fehler (genauere Beschreibung nicht verfügbar) → Dieser Code wird oft im Zusammenhang mit schwerwiegenden, internen Defekten des Airbag-Steuergeräts dokumentiert.

Nach einem Unfall speichern Airbag-Steuergeräte oft permanente Crash-Daten, die das System blockieren und eine Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern, um diese zu löschen und das Modul wieder in Betrieb zu nehmen.

Welche Teilenummern bei der Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Eine exakt verifizierte, öffentlich zugängliche OEM-Teilenummer für das Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät ist aus freien Quellen leider nicht ermittelbar, da diese sehr spezifisch und herstellergebunden sind. Die Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur benötigt oft eine VIN-basierte Abfrage bei einem Vertragshändler oder den Zugriff auf professionelle Datenbanken.

Infiniti führt zwar Airbags und andere elektrische Komponenten, jedoch keine direkt nachvollziehbaren Steuergerät-Teilenummern speziell für das FX50 S51 Modell in öffentlich zugänglichen Katalogen. Dies erschwert die freie Beschaffung erheblich.

Um die korrekte Teilenummer für Ihr Airbag-Steuergerät zu ermitteln, wird dringend empfohlen, sich direkt an einen Infiniti-Händler zu wenden und die Fahrgestellnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs bereitzuhalten. Alternativ können spezialisierte Werkstätten mit Zugang zu Datenbanken wie TecAlliance hierbei helfen.

Oftmals ist die Steuergerät-Typnummer auch direkt auf dem Bauteil selbst vermerkt, was bei der Infiniti FX50 S51 Airbag-Steuergerät Reparatur eine wertvolle Informationsquelle darstellt. Diese Nummer kann dann für einen gezielten Austausch oder die Reparatur verwendet werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!