Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Kia Niro DE Airbag-Steuergerät?

Das Kia Niro DE Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximale Insassensicherheit zu gewährleisten.

Dieses kritische Modul des Sicherheitsrückhaltesystems (SRS) ist für die Erfassung von Aufprallinformationen verantwortlich.

Es steuert präzise die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern in Millisekunden.

Eine fachgerechte Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur ist daher essenziell für die Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit nach einem Defekt oder Unfall.

Warum ist das Kia Niro DE Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Kia Niro DE Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die nicht gelöscht werden können, oder interne Fehler aufweist. Auch Wasserschäden, elektrische Kurzschlüsse oder altersbedingter Verschleiß können zu einem Ausfall des Moduls führen, was eine sofortige Reparatur erfordert.

Nach einer Airbag-Auslösung, selbst bei einem geringfügigen Aufprall, muss das Steuergerät ersetzt werden, da es als permanenter Crash-Datenspeicher fungiert und die Sicherheit nicht mehr garantieren kann.

Dies ist der häufigste Grund für einen notwendigen Austausch oder eine Reparatur.

Interne Elektronikfehler oder Softwareprobleme können ebenfalls dazu führen, dass das Modul kaputt geht und die Airbag-Kontrollleuchte aufleuchtet.

Dies erfordert eine präzise Diagnose und gegebenenfalls eine Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur oder den Austausch durch eine Fachwerkstatt.

Seltenere Ursachen sind äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum oder Schäden durch unsachgemäße Wartungsarbeiten, die das sensible System beeinträchtigen und einen Ausfall verursachen können.

Ein Rückruf für neuere Modelle aufgrund von Verdrahtungsproblemen (2023-2025) kann ebenfalls zu Kompatibilitäts- oder Funktionsstörungen führen.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Kia Niro DE Airbag-Steuergeräts können unspezifische Fehlercodes wie B1346 oder B1620 auftreten. Diese weisen auf Probleme innerhalb des Airbag-Systems hin, wie zu hohen Widerstand im Fahrerairbag-Stromkreis oder nicht löschbare Crash-Daten, die eine Reparatur unumgänglich machen.

  • B1346 / B134600 → Driver Airbag Resistance Too High → Deutet auf einen zu hohen Widerstand im Stromkreis des Fahrerairbags hin, oft verursacht durch fehlerhafte Verkabelung oder Kontakte.
  • B1620 → Internal Crash Data Not Erasable → Zeigt an, dass das Steuergerät Crash-Informationen gespeichert hat, die nicht zurückgesetzt werden können, und erfordert in der Regel den Austausch des Moduls.

Für eine genaue Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Diagnose sind herstellerspezifische Fehlercodes, die mit professionellen Diagnosewerkzeugen ausgelesen werden, unerlässlich.

Eine Fachwerkstatt kann den Ausfall präzise lokalisieren und die notwendige Reparatur einleiten.

Welche Teilenummern bei der Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene originale OEM-Teilenummern relevant, darunter 95910-G5000 für Modelle von 2017-2022 und 95910-A0200 für neuere Baujahre 2020-2023. Weitere wichtige OEM-Codes sind 95910-Q4000 und 95910-Q4959, die alle die korrekte Funktion des Airbag-Systems gewährleisten.

Die Identifikation der korrekten Teilenummer ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur oder den Austausch eines defekten Moduls im Kia Niro DE.

Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und der spezifischen Ausstattung.

Verifizierte OEM-Teilenummern für das Kia Niro (DE) Airbag-Steuergerät umfassen:

  • 95910-G5000: Häufig für Kia Niro Modelle 2017-2022 verwendet.
  • 95910-A0200: Speziell für neuere Kia Niro Baujahre 2020-2023 bestätigt.
  • 95910-Q4000: Eine weitere OEM-Variante für das SRS Airbag Modul des Kia Niro.
  • 95910-Q4959: Ebenfalls eine gültige OEM-Teilenummer für Kia Niro Airbag-Steuergeräte.

Stellen Sie sicher, dass bei einer Kia Niro DE Airbag-Steuergerät Reparatur oder einem Austausch die exakte Nummer des Originalteils verwendet wird, um Systeminkompatibilitäten oder weitere Fehler zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!