Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät?

Das Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent diverse Sensoren im Fahrzeug, speichert kritische Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion sämtlicher Airbag-Module zur maximalen Sicherheit der Insassen.

Dieses SRS (Supplemental Restraint System) Modul empfängt Signale von Aufprallsensoren. Es analysiert den Schweregrad und die Art eines Unfalls präzise.

Nach dieser Analyse entscheidet das Steuergerät, welche Airbags genau ausgelöst werden müssen. Es ist ein integraler Bestandteil der passiven Fahrzeugsicherheit.

Warum ist das Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, wodurch es für den weiteren Betrieb blockiert wird und eine Reparatur oder ein Reset erforderlich ist. Auch interne elektronische Fehler, Feuchtigkeitsschäden oder Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugsystemen können zu einem Ausfall führen, was die Funktion der Sicherheitssysteme beeinträchtigt.

Nach einem Airbag-Einsatz speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten. Dies verhindert eine Wiederverwendung ohne spezialisierte Reparatur oder einen Austausch.

Elektronische Komponenten können mit der Zeit verschleißen oder durch Überspannung beschädigt werden. Feuchtigkeit im Fahrzeuginneren ist ebenfalls eine häufige Ursache für Steuergeräte-Ausfälle.

Kommunikationsstörungen auf dem CAN-Bus oder defekte Steckverbindungen führen oft zu Fehlfunktionen. Eine professionelle Diagnose ist für die genaue Fehlerbestimmung unerlässlich, bevor Sie das Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät reparieren lassen.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf Probleme mit dem Steuergerät hindeuten und eine genaue Diagnose ermöglichen. Diese Codes signalisieren oft Kommunikationsstörungen, interne Systemfehler oder Probleme mit der Passagierairbag-Erkennung, die eine unmittelbare Behebung zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Internes Problem oder Verdrahtungsstörung im Airbag ECU.
  • B1490 → Fehler im Airbag-System (Passagierairbag Erkennung) → Probleme bei der Kommunikation oder Funktion der Passagierairbag-Erkennung im Steuergerät.
  • B1764 → Verbindungs-/Steckerfehler Airbag-Steuergerät Passagierseite → Lose oder korrodierte Steckverbindungen am Airbag-Steuergerät.

Diese Codes sind entscheidend für die gezielte Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur. Sie helfen, die Ursache des Problems schnell zu identifizieren.

Ein leuchtendes Airbag-Warnlicht im Armaturenbrett signalisiert immer einen vorliegenden Fehlercode. Eine zeitnahe Diagnose in der Werkstatt ist dringend empfohlen, um einen Ausfall zu vermeiden.

Welche Teilenummern bei der Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine präzise Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur sind die exakten OEM-Teilenummern 0K52Y677F0 und 0K52Y677F0A unerlässlich, da diese die einzigen, 100% verifizierten Originalteile für das Airbag-Steuergerät darstellen. Die Verwendung dieser spezifischen Nummern, oft von Kia oder Autoliv, sichert die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitssysteme.

Die Haupt-Teilenummer für das Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät ist 0K52Y677F0. Diese wird oft auch als 0K52Y677F0A mit einem Suffix A gelistet.

Beide Nummern sind Original-OEM-Teile von Kia oder dessen Zulieferer Autoliv. Sie sind speziell für das SRS Airbag-Steuergerät des Kia Sedona ausgelegt.

Diese Teilenummern sind entscheidend für die erfolgreiche Kia Sedona UP Airbag-Steuergerät Reparatur. Andere Nummern könnten Sensoren oder andere Airbag-Komponenten bezeichnen.

Um die genaue Kompatibilität zu gewährleisten, ist der Abgleich mit der Fahrgestellnummer (VIN) des Fahrzeugs ratsam. Dies vermeidet Fehlkäufe und sichert die Funktion, falls Ihr Airbag-Steuergerät defekt ist.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!