Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät?

Das Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer im Fahrzeug, unerlässlich für die passive Sicherheit.

Dieses Steuergerät, auch bekannt als SRS-Steuergerät, analysiert in Millisekunden die Signale von Beschleunigungssensoren im gesamten Fahrzeug. Es ist die primäre Komponente für die Entscheidung, welche Rückhaltesysteme im Falle einer Kollision ausgelöst werden müssen.

Es fungiert als Gehirn des passiven Sicherheitssystems und kommuniziert über den CAN-Bus mit anderen Fahrzeugsystemen, um den Fahrzeugzustand zu überwachen. Eine einwandfreie Funktion ist für die Sicherheit der Insassen kritisch, insbesondere bei einem Aufprall.

Warum ist das Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät kann defekt werden, weil es durch altersbedingte elektronische Abnutzung, Feuchtigkeitseinwirkungen oder Überspannungsschäden seine Funktionsfähigkeit verliert. Oft speichert es nach einem Unfall Crash-Daten, die ein Wiederinbetriebnahme ohne spezifische Reparatur und Rücksetzung verhindern, was einen Austausch oder eine Reparatur unumgänglich macht.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Speicherfehler oder defekte Komponenten, die die Signalverarbeitung beeinträchtigen können. Dies führt oft zu einer dauerhaft leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument.

Auch nach kleineren Kollisionen, bei denen keine Airbags ausgelöst wurden, kann das Steuergerät einen "Crash-Daten"-Eintrag speichern. Dieser Eintrag muss durch eine spezialisierte Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur gelöscht werden, bevor das Gerät wieder voll funktionsfähig ist.

Ein weiterer Grund für ein **kaputtes** Steuergerät können Fehler in der Spannungsversorgung oder Kurzschlüsse in den angeschlossenen Komponenten sein. Eine genaue **Diagnose** in einer **Werkstatt** ist daher entscheidend, um den **Ausfall** zu beheben.

Häufige Fehlercodes bei der Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Lexus IS XE30 Airbag-Steuergeräts treten spezifische OBD-II B-Codes auf, die direkt auf Probleme mit der Airbag-ECU selbst hinweisen. Diese Fehlercodes sind entscheidend für die gezielte Fehlerbehebung und die erfolgreiche Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert ein Problem bei der Kommunikation der Airbag-ECU mit anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1836 → Offener Stromkreis im Vorhangairbag (Beifahrerseite) → Weist auf eine Unterbrechung im Airbag-Schaltkreis hin, die vom Steuergerät erkannt wird.
  • B1861 → Offener Stromkreis im Knie-Airbag (Fahrer) → Zeigt eine Fehlfunktion oder Unterbrechung im Schaltkreis des Fahrer-Knieairbags an, vom Steuergerät gemeldet.
  • B1926 → Airbag-Systemfehler, meist Gurtstraffer-Spannung → Ein allgemeiner Systemfehler, oft verbunden mit Spannungsproblemen bei den Gurtstraffern, im Steuergerät abgelegt.
  • B107E → Modulfehler, Airbag-Steuergerät → Indiziert einen internen Fehler oder eine Fehlfunktion des Airbag-Moduls selbst.
  • B207F → Fehler in SRS-Einheit, Steuergerät → Spezifischer Fehler der SRS-Steuereinheit, der eine tiefergehende **Diagnose** erfordert.
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät erkannt → Direktmeldung eines als **defekt** erkannten Airbag-Steuergeräts, was eine Reparatur oder Ersatz nötig macht.
  • B1139 → Fehler im SRS-System erkannt → Ein allgemeiner **Fehlercode**, der auf ein Problem im gesamten SRS-System hindeutet und vom Steuergerät gemeldet wird.

Welche Teilenummern bei der Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Lexus IS XE30 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug gewährleisten. Diese Nummern identifizieren die Originalteile, die für die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitssystems unerlässlich sind und eine präzise Identifikation bei der Reparatur ermöglichen.

  • 89170-53250 (Original Lexus OEM-Teilenummer)
  • 89170-53130 (Alternative, ebenfalls Original Lexus OEM-Teilenummer)
  • 89170-53700 (Original Lexus OEM-Teilenummer für verschiedene Baujahre)
  • 89170-53850 (Neuere Original Lexus OEM-Teilenummer)

Diese Teilenummern sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät des Lexus IS XE30 validiert, nicht für Sensoren oder andere Komponenten. Die genaue Nummer ist entscheidend für eine erfolgreiche **Reparatur** oder den Austausch des **defekten** Geräts.

Die Kompatibilität dieser Teile erstreckt sich über verschiedene Baujahre der XE30-Generation (ca. 2020-2024), einschließlich IS 300 und IS 350 Modelle. Stellen Sie immer sicher, dass die Teilenummer mit der in Ihrem Fahrzeug übereinstimmt, um einen **Ausfall** zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!