Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät?

Das Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Aufpralls alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht präzise eine Vielzahl von Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die einwandfreie Funktion sämtlicher Airbag-Module im Fahrzeug, essenziell für die Sicherheit bei einem Unfall.

Dieses Steuergerät bildet das Herzstück des Supplemental Restraint System (SRS) Ihres Mazda CX-50 KJ ab Modelljahr 2023. Es ist entscheidend für die korrekte und zeitgerechte Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, um die Fahrzeuginsassen bei einem Aufprall optimal zu schützen.

Warum ist das Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, häufig nach einem Unfall, bei dem Crash-Daten gespeichert wurden, oder aufgrund interner Hardware- bzw. Softwarefehler. Auch Spannungsschwankungen oder Kommunikationsprobleme im Fahrzeugnetzwerk führen zum Ausfall, was eine schnelle Diagnose für die Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich macht.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einem Aufprall. Selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, blockiert dies das System und führt zur permanenten Anzeige der Airbag-Warnleuchte.

Interne Fehler wie ein defekter EEPROM-Speicher oder andere Hardwareprobleme können ebenfalls eine Funktionsstörung verursachen. Solche internen Defekte erfordern eine spezialisierte Überprüfung und Reparatur des Steuergeräts.

Probleme mit der Spannungsversorgung oder dem CAN-Bus, der Kommunikationsleitung des Fahrzeugs, können das Steuergerät ebenfalls beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die Ursache für den Ausfall zu identifizieren und die notwendige Reparatur einzuleiten.

Häufige Fehlercodes bei der Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose für die Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache der Fehlfunktion zu lokalisieren, sei es ein interner Defekt, Kommunikationsfehler oder gespeicherte Crash-Daten, die ein schnelles Eingreifen erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalstörung zwischen Airbag-ECU und anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1610 → Crashdaten gespeichert / Crash-Speicher aktiv → Ein Aufprallereignis wurde vom Steuergerät erkannt und dauerhaft gespeichert.
  • B1234 → Interner Steuergerätefehler / Hardwaredefekt → Fehlerhafte Komponenten oder Software im Airbag-Steuergerät.
  • B1420 → Interner Fehler Speicher oder EEPROM → Beschädigung oder Fehlfunktion des internen Datenspeichers im Steuergerät.
  • B1400 → Spannungsversorgung Fehler im Airbag-Steuergerät → Unzureichende oder unregelmäßige Stromzufuhr zum Steuergerät.
  • B1201 → Datenbus-Kommunikation Fehler (CAN-Bus) → Unterbrechung oder Störung der Datenübertragung über den CAN-Bus.
  • B1230 → Airbag Steuergeräte-Innere Fehler → Allgemeine, nicht näher definierte interne Funktionsstörung des Steuergeräts.

Welche Teilenummern bei der Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die die Kompatibilität sicherstellen und den Austausch oder Reset des defekten Moduls ermöglichen. Dazu gehören sowohl Mazda-Originalnummern als auch die entsprechenden Teilenummern des Erstausrüsters Bosch, die für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich sind.

Die primäre Mazda OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des CX-50 KJ (Modelljahre ab 2023) ist VA4057K30. Diese Nummer ist in verschiedenen offiziellen Quellen als das zentrale Airbag-Steuergerät verifiziert.

Die entsprechende Bosch OEM-Teilenummer, die unter VA4057K30 geführt wird, lautet 0 285 015 694. Sie repräsentiert das identische Steuergerät vom Hersteller Bosch, einem wichtigen Erstausrüster.

Eine alternative OEM-Teilenummer, die ebenfalls für dieses Steuergerät relevant ist, lautet VA4057K31. Diese Variante kann als Austausch oder Folgeversion der Steuergerätefamilie bei der Mazda CX-50 KJ Airbag-Steuergerät Reparatur eingesetzt werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!