Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unentbehrlich für den Insassenschutz bei einem Unfall ist. Es überwacht kontinuierlich Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und steuert die präzise Auslösung aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Diese Hochleistungskomponente ist für die automatische Aktivierung der passiven Sicherheitssysteme zuständig. Sie sammelt Informationen von Beschleunigungssensoren und entscheidet in Millisekunden über die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für Insassen.

Warum ist das Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät wird oft nach einem Unfall defekt, weil im internen Speicher Crash-Daten unwiderruflich abgelegt werden, was eine Deaktivierung des Systems bewirkt. Zudem können interne elektronische Fehler oder Überspannungen im Bordnetz einen Ausfall verursachen, der eine professionelle Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Weil nach einem Aufprall Crashdaten dauerhaft im Steuergerät gespeichert werden, ist eine Neuprogrammierung erforderlich, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Diese Speicherung führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte permanent leuchtet und das System blockiert ist.

Ein Ausfall kann auch durch interne elektronische Fehler verursacht werden, die unabhängig von einem Unfall auftreten. Feuchtigkeitseintritt oder altersbedingte Materialermüdung können ebenfalls zu einem kaputten Steuergerät führen. Eine zeitnahe Diagnose in der Werkstatt ist entscheidend.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur

Wenn das Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät einen Defekt aufweist, treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen. Diese Codes, wie B1003 oder B1600, signalisieren eine Störung der zentralen Einheit und erfordern eine gezielte Diagnose für die erfolgreiche Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1003 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Weist auf eine fehlerhafte interne Funktion des Steuergeräts hin, die eine Reparatur erfordert.
  • B119C → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Kommunikation des Airbag-Steuergeräts mit anderen Fahrzeugsystemen.
  • B1600 → Interner Steuergerätefehler (SRS Lampe an) → Zeigt einen kritischen Fehler im Steuergerät an, der zum Leuchten der SRS-Warnleuchte führt.
  • B2D92 → Steuergerät defekt → Eine allgemeine Diagnose, die auf einen irreparablen Schaden am Steuergerät hindeutet.
  • AE69 → Steuergerät Lowline interner Fehler → Ein spezifischer interner Software- oder Hardwarefehler, der die Funktionalität beeinträchtigt.
  • AD67 → SRS Steuergerät defekt, Fehler 9004 (Spannung zu hoch) → Ein Defekt, oft durch Überspannung im System verursacht, der das Steuergerät beschädigt.
  • B1BC7-49 → Internal Electronic Failure (interner elektronischer Fehler) → Ein tiefgreifender elektronischer Fehler innerhalb des Steuergeräts, der eine Reparatur notwendig macht.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es mehrere verifizierte OEM-Teilenummern von Mercedes-Benz, die Kompatibilität und Originalqualität gewährleisten. Diese Nummern, wie A2059002141 oder A2059002512, sind entscheidend für die korrekte Identifikation des passenden Ersatzteils und eine erfolgreiche Instandsetzung.

  • A2059002141 → Mercedes-Benz AG → Original-Teilenummer, häufig für die Mercedes-Benz C-Klasse W205 Airbag-Steuergerät Reparatur verwendet.
  • A2059014420 → Mercedes-Benz AG → Eine offizielle Ersatznummer für das Original-Airbag-Steuergerät der W205 Baureihe.
  • A2059020223 → Mercedes-Benz AG → Eine weitere Ersatz- oder OE/OEM-Referenznummer, die für die W205 C-Klasse geeignet ist.
  • A2059002512 → Mercedes-Benz AG → Eine originale OEM-Teilenummer, die in der Mercedes-Benz C-Klasse W205 verbaut wurde.
  • A2059001814 → Mercedes-Benz AG → Original-Teilenummer, passend für verschiedene Modelle der C-Klasse W205.
  • A2059008618 → Mercedes-Benz AG → Eine weitere verifizierte Original-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät der W205-Serie.
  • A2059009427 → Mercedes-Benz AG → Eine bestätigte Original-Teilenummer, die die Kompatibilität mit der Mercedes-Benz C-Klasse W205 sicherstellt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!