Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €159,00
Verkaufspreis €159,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät?

Das Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, um maximalen Schutz zu bieten.

Diese essentielle Komponente (SRS ECU) ist für die passive Sicherheit des Fahrzeugs, insbesondere der Baujahre 2012 bis 2017, unerlässlich.

Es verarbeitet kontinuierlich Signale von Aufprallsensoren und kommuniziert nahtlos über den CAN-Bus mit anderen wichtigen Systemen wie ABS und ESP.

Warum ist das Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät defekt?

Das Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die gelöscht werden müssen, oder interne Fehlfunktionen durch Alterung und Spannungsspitzen auftreten. Ein Ausfall kann auch durch Kommunikationsprobleme im CAN-Bus oder physische Beschädigung verursacht werden, was eine umgehende Reparatur erfordert.

Häufige Gründe für einen Defekt sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Aufprall, die eine Fehlermeldung auslösen.

Diese gespeicherten Daten verhindern oft die normale Funktion des Systems und erfordern eine professionelle Zurücksetzung in einer qualifizierten Werkstatt.

Interne Komponenten können ebenfalls versagen, was sich durch sporadische oder dauerhafte Fehlercodes manifestiert und eine umgehende Diagnose erforderlich macht.

Häufige Fehlercodes bei der Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte Fehlercodes direkt auf ECU-Probleme hin, nicht auf Sensoren. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose, da sie Kommunikationsstörungen, interne Defekte oder Systemausfälle des Steuergeräts signalisieren und somit die Notwendigkeit einer professionellen Werkstatt unterstreichen.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Fehler bei der Verbindung des Diagnosegeräts mit der Airbag ECU.
  • 93F9 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Software- oder Hardware-Defekt innerhalb der ECU selbst.
  • 65535 → Steuergerät defekt / Keine Kommunikation → Ausfall des Airbag-ECU-Speichers oder kompletter Systemstillstand.
  • C120501 → Kommunikation mit Zentralgateway fehlerhaft → Probleme bei der Datenübertragung über den CAN-Bus zum Airbag-Steuergerät.
  • C130A00 → Ignorierbarer Fehlercode (Systemhinweis) → Ein Mercedes-spezifischer Code, der trotz "Ignorierbarkeit" im Diagnoseablauf beachtet wird.

Welche Teilenummern bei der Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Mercedes-Benz CLS X218 Shooting Brake Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Passform und Funktion gewährleisten. Die Kenntnis dieser spezifischen Nummern ist entscheidend, um das korrekte Ersatzteil zu finden und eine erfolgreiche Instandsetzung durchzuführen, sowohl für Originalteile als auch für Zulieferer-OEM-Varianten.

  • A 218 901 52 00 (Mercedes-Benz Original)
  • A 211 870 58 85 (Mercedes-Benz Original, auch C219 kompatibel)
  • A 211 820 57 85 (Mercedes-Benz Original)
  • 211 870 26 26 / A2118702626 (Mercedes-Benz Original)
  • Bosch OEM Nr. 0048202410 (Zulieferer OEM Ersatzteil)

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!