Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät?

Das Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug.

Dieses Modul ist speziell für die Steuerung und Überwachung des SRS (Supplemental Restraint System) in Ihrem Pontiac Bonneville von 1992 bis 1999 konzipiert. Es ist entscheidend für die Auslösung der Airbags im Falle eines Aufpralls.

Das Steuergerät verarbeitet Signale von diversen Sensoren, wie Beschleunigungssensoren, um die Aufprallschwere zu beurteilen. Bei Fehlern im System wird umgehend die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett aktiviert, um den Fahrer zu informieren.

Nach einem Airbag-Einsatz oder bei internen Defekten muss das Steuergerät oft repariert oder ausgetauscht werden, da es sonst nicht mehr funktionsfähig ist. Eine fachmännische Reprogrammierung oder Rücksetzung ist nach einem Austausch meist unerlässlich.

Warum ist das Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne Fehler aufweist oder Kommunikationsprobleme mit dem Fahrzeugnetzwerk auftreten. Diese Defekte verhindern die ordnungsgemäße Funktion des Insassen-Rückhaltesystems und führen zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Modul blockieren. In diesem Zustand löst das Steuergerät keine weiteren Airbags aus und muss zurückgesetzt werden, um wieder einsatzfähig zu sein.

Interne Fehler im Airbag-Steuergerät, wie sie durch die Fehlercodes B1015 oder B107E angezeigt werden, können ebenfalls zum Ausfall führen. Diese internen Störungen erfordern oft eine spezialisierte Reparatur des Moduls selbst.

Zudem können Kommunikationsfehler, etwa mit dem Fahrzeugnetzwerk, das Steuergerät unbrauchbar machen. Solche Probleme äußern sich durch Fehlercodes wie B1000, die auf eine gestörte Verbindung hinweisen.

Häufige Fehlercodes bei der Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät Reparatur

Die Diagnose von Fehlern am Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät erfolgt über spezifische B-Codes, die auf Probleme im Steuergerät selbst hinweisen. Diese Codes sind entscheidend, um Defekte zu identifizieren und die notwendigen Schritte für die Reparatur oder den Reset des Moduls einzuleiten, wodurch die Systemfunktion wiederhergestellt wird.

Diese spezifischen Fehlercodes helfen dabei, die Ursache des Problems am Airbag-Steuergerät zu lokalisieren. Sie sind keine generischen OBD-II-Codes, sondern B-Codes, die direkt mit dem SRS-System zusammenhängen.

Eine korrekte Auslesung dieser Codes ist der erste Schritt, um Ihr Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät zu reparieren oder eine Fehlfunktion zu beheben.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Das Airbag ECU kann nicht korrekt mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • B1015 → Fehlerhaftes Airbag-Steuergerät → Das interne Airbag ECU meldet einen Hardware- oder Softwarefehler.
  • B107E → Fehler im Airbag-Steuergerät → Ein allgemeiner interner Funktionsfehler des Airbag ECU wurde erkannt.
  • B1139 → SRS-Steuergerät Fehler → Das SRS-Modul hat einen internen Fehler im System registriert.
  • B1193 → Airbag-Modul bezogener Fehler → Ein spezifischer Fehler am Airbag-Modul wurde vom ECU erkannt.
  • B1206 → Airbag-RCM (Restraint Control Module) Fehler → Ein Fehler im Rückhalte-Kontrollmodul, dem Airbag ECU, liegt vor.
  • B1342 → SRS-Systemfehler → Das gesamte SRS-System, gesteuert vom ECU, weist einen Fehler auf.
  • B1620 → SRS-Systemfehler → Ein generischer Systemfehler im Airbag-Rückhaltesystem ist vorhanden.
  • B1649 → Erkennung eines Unfalls (Crash Detected SRS) → Das Airbag ECU hat einen Aufprall registriert und Crash-Daten gespeichert.
  • B1650 → Erkennung eines Unfalls (Crash Detected SRS) → Das Airbag ECU hat einen Aufprall registriert und Crash-Daten gespeichert (ähnlich B1649).
  • DF194 → Nach Unfallcode → Ein spezifischer Code, der nach einem Unfall vom Airbag ECU gesetzt wird.

Welche Teilenummern bei der Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Pontiac Bonneville 1992-1999 Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern öffentlich schwer zugänglich, da diese oft in offiziellen Teilekatalogen oder spezialisierten Datenbanken geführt werden. Anbieter konzentrieren sich meist auf Reparaturservices statt auf den Verkauf neuer Module mit spezifischen Nummern.

Die genauen OEM-Teilenummern für das Airbag-Steuergerät des Pontiac Bonneville (1992-1999) sind in allgemeinen Suchergebnissen selten direkt verfügbar. Dies liegt daran, dass diese Daten meist in kostenpflichtigen oder geschützten Fachdatenbanken hinterlegt sind.

Für eine präzise Identifikation empfiehlt es sich, offizielle GM/General Motors Teilekataloge oder TecDoc/TecAlliance-Datenbanken zu konsultieren. Dort können die originalen Teilenummern für Ihr spezifisches Modelljahr gefunden werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Steuergerät zum genauen Modelljahr und der Airbag-Konfiguration (z.B. nur Fahrerairbag oder Dual-Airbag-System) passen muss. Eine falsche Teilenummer kann die Funktionalität beeinträchtigen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!