Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit des Fahrzeugs, die ununterbrochen Sensordaten auswertet. Im Falle eines Aufpralls löst es präzise Airbags und Gurtstraffer aus, speichert wichtige Crash-Daten für die Diagnose und sorgt somit für die optimale Insassensicherheit in Ihrem Porsche.

Dieses sicherheitsrelevante Bauteil ist für die Steuerung und Überwachung des gesamten Airbag-Systems zuständig. Es erkennt Unfälle über angeschlossene Sensoren und aktiviert bei Bedarf die entsprechenden Rückhaltesysteme.

Mit einem Gewicht von etwa 0,217 kg beherbergt es einen Mikrocontroller, der alle Sensorsignale auswertet und verarbeitet. Nach einem Crash speichert das Modul wichtige Daten, die für die spätere Fehlerdiagnose und eine fachgerechte Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich sind.

Warum ist das Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät wird oft defekt, da interne Elektronikfehler, Kommunikationsstörungen oder Softwareprobleme auftreten können. Diese Defekte, verursacht durch Alterung, Überspannung oder Unfallschäden, führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte leuchtet und das System nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, was eine Reparatur oder den Austausch erforderlich macht.

Interne Funktionsstörungen oder Speicherfehler im Steuergerät sind häufige Ursachen für einen Defekt. Dies kann sich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument bemerkbar machen.

Nach einem Unfall können irreparable Crash-Daten im Steuergerät gespeichert werden, die eine Funktionsfähigkeit verhindern. Auch altersbedingte Abnutzung der elektronischen Komponenten kann zu einem plötzlichen Ausfall führen.

Ein defektes Steuergerät kann zudem die Kommunikation mit Diagnosesystemen verhindern und somit eine präzise Fehleranalyse erschweren. Eine schnelle und genaue Diagnose ist für jede Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur entscheidend.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Für die Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes von Bedeutung, die auf interne Defekte des Steuergeräts hinweisen. Codes wie 28, 29, 109, 140, 194 und B1000 signalisieren Probleme wie interne Fehlfunktionen, Speicher-/Kommunikationsstörungen oder Hardwarefehler, die eine Reparatur oder den Austausch unumgänglich machen.

  • 28 → Interne Steuergerätefunktion gestört → Deutet auf eine interne Fehlfunktion des Airbag-Steuergeräts hin, oft durch interne Hardwareprobleme.
  • 29 → Speicher-/Kommunikationsfehler im Steuergerät → Betrifft interne Speichermodule oder die Kommunikationsfähigkeit des Steuergeräts, was zu einem Ausfall führen kann.
  • 109 → Hardware-/interner Fehler Steuergerät → Signalisiert ein physikalisches Problem mit der Hardware im Airbag-Steuergerät, was eine Reparatur erforderlich macht.
  • 140 → Software-/interner Steuergerätfehler → Weist auf eine interne Fehlfunktion oder Beschädigung der Software hin, die die Systemfunktionen beeinträchtigt.
  • 194 → Interner Steuergerätestörung, nicht löschbar → Ein kritischer, nicht behebbarer Defekt im internen Modul des Steuergeräts, oft ein Hinweis auf einen kompletten Ausfall.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Beschreibt allgemeine Kommunikationsprobleme zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen, was eine Diagnose erschwert.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die verifizierten Nummern 99661821900, 996618217BX (beide Porsche Original) und 99661822101 (Porsche/Bosch OEM) sind ausschließlich für das passende Airbag-Steuergerät Ihres Fahrzeugs relevant.

  • 99661821900 → Porsche Original → Dieses Steuergerät ist ein geprüftes Originalteil, exakt passend für den Porsche 911 Cabrio 996.
  • 996618217BX → Porsche Original → Eine weitere originale Porsche-Teilenummer, die mit dem 996 Cabrio kompatibel ist und als Ersatzteil dient.
  • 99661822101 → Porsche / Bosch OEM → Eine OEM-Teilenummer, die oft für Bosch-produzierte Steuergeräte verwendet wird und als Alternative bei einer Porsche 911 Cabrio 996 Airbag-Steuergerät Reparatur dienen kann.

Es ist entscheidend, bei der Reparatur oder dem Austausch des Steuergeräts ausschließlich diese verifizierten Teilenummern zu verwenden. Die Kompatibilität des Airbag-Steuergeräts ist sicherheitsrelevant und muss exakt dem Fahrzeugmodell entsprechen, um Fehlfunktionen oder einen Systemausfall zu vermeiden.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!