Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug und ist entscheidend für die Insassensicherheit.

Dieses Steuergerät ist eine Schlüsselkomponente im Insassenschutzsystem des Porsche 911 Typ 996, Baujahr 1998 bis 2005.

Es empfängt kontinuierlich Daten von Beschleunigungssensoren und Crashsensoren im Fahrzeug.

Basierend auf diesen Daten steuert es die präzise Auslösung der Fahrer-, Beifahrer- und optionalen Seitenairbags.

Eine korrekte Funktion des Steuergeräts ist unerlässlich für den hohen Schutzstandard und die Sicherheit der Insassen.

Warum ist das Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es interne Speicherfehler aufweist oder Crash-Daten nach einem Unfall unwiderruflich gespeichert hat, was eine Fehlfunktion oder Blockade verursacht. Auch interne Hardware-Defekte oder Kommunikationsprobleme können zu einem Ausfall führen, der eine Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Häufige Gründe für einen Ausfall sind interne Fehler im Mikrocontroller oder EEPROM, die dazu führen, dass das Steuergerät blockiert.

Dies kann durch Alterung elektronischer Komponenten oder elektrische Spannungsschwankungen im Bordnetz begünstigt werden.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät Crash-Daten, die ein weiteres Funktionieren ohne professionellen Reset verhindern.

Eine fachgerechte Reparatur oder ein spezieller Reset der Crash-Daten ist dann für die Wiederherstellung der vollen Funktion notwendig.

Kommunikationsfehler mit dem Fahrzeugbus oder anderen Airbag-Komponenten können ebenfalls auf einen Defekt des Airbag-ECUs hindeuten.

Eine genaue Diagnose ist für eine erfolgreiche Behebung des Problems unerlässlich.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes wie B1000 oder die Codes 28, 29, 109, 140 und 194 auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Steuergeräts selbst hin. Diese sind entscheidend für die zielgerichtete Fehlerbehebung und Diagnose des Airbag-Systems.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Das Airbag-ECU kann nicht korrekt mit dem Fahrzeug kommunizieren.
  • 28 → Steuergeräte interner Fehler → Interner Defekt im Airbag-Steuergerät oder dessen Software.
  • 29 → Steuergeräte interner Fehler → Ein weiterer interner Fehler im Airbag-ECU, oft nicht löschbar.
  • 109 → Steuergeräte interner Fehler → Hardware- oder Software-Problem innerhalb des Airbag-Steuergeräts.
  • 140 → Steuergeräte interner Fehler → Ein kritischer interner Fehler des zentralen Airbag-Moduls.
  • 194 → Steuergerät interner Fehler / interner Speicherfehler → Dieser Code weist auf einen nicht löschbaren Speicherfehler im Airbag-Steuergerät hin.

Diese Fehlercodes werden typischerweise mit Porsche-Diagnosegeräten wie PIWIS ausgelesen.

Sie ermöglichen eine präzise Lokalisierung des Problems direkt im Airbag-Steuergerät des Porsche 996 Carrera 4.

Andere systembezogene Fehlercodes, beispielsweise von Gurtstraffern oder Sitzbelegung, sind von diesen spezifischen Steuergeräte-Codes klar abzugrenzen.

Dies hilft, die Reparatur auf das zentrale Airbag-Steuergerät zu fokussieren und Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Porsche 911 Carrera 4 996 Airbag-Steuergerät Reparatur sind die primären OEM-Teilenummern 99661821902, 99661821901 und 99661821900 relevant. Diese originalen Porsche-Nummern gewährleisten 100%ige Kompatibilität für das zentrale Airbag-Steuergerät dieses Modells und sind für Austausch oder Reset unerlässlich.

Die aktuellste OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Porsche 996 Carrera 4 ist 99661821902.

Diese Nummer wird direkt von Porsche als Originalteil geführt und ist weit verbreitet.

Zwei frühere, aber vollständig kompatible und von Porsche als Ersatz freigegebene Teilenummern sind 99661821901 und 99661821900.

Alle diese Nummern beziehen sich explizit und ausschließlich auf das zentrale Airbag-Steuergerät, nicht auf andere Komponenten.

Es ist entscheidend, diese Nummern nicht mit denen anderer Airbag-Komponenten wie Sensoren, Satelliten-Modulen oder Lenkrad-Airbags zu verwechseln.

Nur diese spezifischen OEM-Nummern gewährleisten die Passgenauigkeit und korrekte Funktion des Steuergeräts im Porsche 911 Carrera 4 996.

Für eine Reparatur oder den Austausch eines defekten Steuergeräts sind diese OEM-Nummern der einzig zuverlässige Ausgangspunkt.

Bisher sind keine alternativen Zulieferernummern von Bosch, Siemens oder anderen Herstellern für dieses spezifische Airbag-Steuergerät bekannt.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!