Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät?

Das Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Einheit des Insassenschutzsystems, die permanent Sensorsignale analysiert. Es steuert die präzise Auslösung von Airbags und Gurtstraffern im Falle eines Unfalls und speichert relevante Crash-Daten für die spätere Diagnose und Sicherheitsbewertung des Fahrzeugs.

Dieses Original-Herstellerteil (OEM), gefertigt von Autoliv, ist entscheidend für die Sicherheit im Porsche 997 GT2. Es überwacht alle passiven Sicherheitssysteme, um bei Bedarf schnell und zuverlässig zu reagieren.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät detaillierte Crash-Daten. Diese Informationen sind wichtig für die Unfallrekonstruktion und eine korrekte Reparatur des Fahrzeugs.

Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt über das Bordnetz und spezielle Steckverbindungen. Für die Diagnose sind Porsche-Herstellerdiagnosegeräte oder professionelle Tools wie Gutmann oder Bosch erforderlich, da einfache Geräte kaum geeignet sind.

Warum ist das Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall Crash-Daten dauerhaft speichert, die eine Sperrung des Systems verursachen. Auch interne Softwarefehler oder Spannungsschwankungen, beispielsweise nach einem Batterieausfall, können zu Fehlfunktionen führen, die eine `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur` notwendig machen.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist das Speichern von Crash-Daten nach einer Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer. Dies blockiert das Steuergerät, um eine weitere Verwendung ohne Prüfung zu verhindern.

Fehlercodes wie 8057 weisen auf Probleme beim Auslesen des Speichers hin, oft bedingt durch einen Crash oder Batterieausfall. Dieser Fehler lässt sich nicht auf einfache Weise löschen und erfordert eine spezialisierte Diagnose.

Der Code 80BA signalisiert einen internen Softwarefehler im Airbag-Steuergerät selbst. Solche Defekte führen meist zum Austausch oder einer komplexen `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur`.

Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte, selbst ohne erkennbaren Unfall oder Gurtstraffer-Auslösung, kann ebenfalls auf einen internen Defekt im Steuergerät hindeuten. Dies erfordert eine detaillierte Diagnose in einer Fachwerkstatt.

Häufige Fehlercodes bei der Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei einer `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur` sind spezifische Fehlercodes zu beachten, die direkt auf Probleme mit dem Airbag-Steuergerät hinweisen. Diese Codes kennzeichnen interne Softwarefehler oder dauerhaft gespeicherte Crash-Daten, die ein Entsperren oder eine Neuprogrammierung der Einheit erfordern, um den Ausfall zu beheben.

  • Fehlercode 8057: AWS Steuergerät (Airbag-Steuergerät) Fehler beim Auslesen des Speichers; lässt sich nicht löschen. Ursache ist oft eine Blockade nach einem Crash oder Batterieausfall.
  • Fehlercode 80BA: Softwarefehler im Airbag-Steuergerät; führt häufig zum Austausch des Steuergerätes. Ursache ist ein interner Systemfehler der Einheit.

Diese Fehlercodes stammen aus Porsche-spezifischen Quellen und Reparaturberichten, die sich auf die 997 GT2 Baureihe beziehen. Sie sind exklusiv für das Airbag-Steuergerät relevant, ohne Sensoren- oder Gurtstraffer-Codes.

Nach einer erfolgreichen `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur` oder dem Löschen der Crash-Daten muss das Steuergerät in der Regel von einem Porsche-Zentrum oder einer spezialisierten Werkstatt entsperrt werden. Nur so kann es wieder korrekt im Fahrzeug arbeiten.

Die Löschung des Fehlerspeichers und eine Neuvernetzung im Fahrzeug sind oft entscheidend, um die vollständige Funktionalität der Airbag-Systeme wiederherzustellen und weitere Ausfälle zu vermeiden. Professionelle Werkstätten können die Diagnose des defekten Steuergerätes durchführen.

Welche Teilenummern bei der Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur` sind primär drei verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die exakt zur Serie passen und die Original-Herstellerteile darstellen. Diese Nummern garantieren die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und der Baureihe 997 und sind entscheidend für eine erfolgreiche Instandsetzung der Sicherheitssysteme.

  • 997.618.217.08: Original Porsche (Autoliv), spezifisch für die Porsche 997 Baureihe.
  • 997.618.217.07: Original Porsche (Autoliv), ebenfalls passend für die Porsche 997 Serie.
  • 997.618.219.09: Original Porsche (Autoliv), als Airbag-Steuergerät für Porsche 997 gelistet.

Alle genannten Teilenummern sind Original-Herstellerteile (OEM), die von Autoliv, einem Hauptzulieferer von Airbag-Systemen für Porsche, gefertigt wurden. Es liegen keine Hinweise auf abweichende Ersatzteilenummern von Bosch oder Continental für dieses spezielle GT2-Modell vor.

Diese Airbag-Steuergeräte sind ausschließlich für die Kontrolle und Auslösung der Airbag-Module konzipiert. Sie beinhalten keine Sensoren oder einzelne Airbag-Einheiten.

Die Teilenummern wurden aus mehreren seriösen Quellen wie professionellen Ersatzteil-Datenbanken und Original Porsche Katalogen abgeglichen und validiert. Dies gewährleistet maximale Präzision bei der `Porsche 911 GT2 997 Airbag-Steuergerät Reparatur`.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!