SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Was ist ein SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät?

Das SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module. Seine präzise Funktionsweise ist entscheidend für die Sicherheit der Insassen im Falle eines Aufpralls.

Dieses Modul, auch als Airbag-ECU oder SRS-Modul bekannt, arbeitet in einem Betriebsspannungsbereich von 9 bis 16 Volt und steuert die Aktivierung von Front-, Seiten- und Kopfairbags.

Es verfügt über mehrere unabhängige Inflator-Kreise, inklusive Energiespeicher für Fahrer- und Beifahrerfrontairbags.

Das Steuergerät kommuniziert über eine serielle Schnittstelle mit dem Fahrzeugdiagnosesystem, um Fehler zu erkennen und zu melden.

Warum ist das SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät wird oft defekt durch interne Speicherfehler, fehlerhafte Stromkreise oder Probleme mit der Firmware, die eine präzise Diagnose und eine professionelle SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich machen. Weil diese internen Ausfälle die Sicherheit beeinträchtigen, ist eine umgehende Instandsetzung oder ein Reset des Steuergeräts nach einem Unfall entscheidend, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Häufige Ursachen sind interne Prozessorfehler oder eine außerhalb der Spezifikation liegende Betriebsspannung, die zu einem Ausfall führen kann.

Nach einem Unfall werden Crashdaten im Steuergerät gespeichert, die es als "defekt" kennzeichnen und eine Reparatur oder einen speziellen Reset der SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur erfordern.

Probleme wie Kommunikationsunterbrechungen innerhalb des Moduls oder EEPROM-Fehler können ebenfalls auf einen Defekt hindeuten und eine fachgerechte Diagnose und Reparatur notwendig machen.

Häufige Fehlercodes bei der SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische B-Codes entscheidend, die ausschließlich auf interne Probleme des Steuergeräts hinweisen, wie Kommunikations-, Speicher- oder Prozessorfehler. Die richtige Diagnose dieser Codes ist der erste Schritt zur effektiven Behebung des Fehlers, um die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherzustellen. Diese Codes sind entscheidend für eine gezielte SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Interne Kommunikationsprobleme des Airbag-ECU.
  • B1010 → Interner Speicherfehler im Airbag-ECU → Defekte im Datenspeicher des Steuergeräts.
  • B1020 → Interner Stromkreisfehler im Airbag-ECU → Probleme mit der internen Stromversorgung oder den Schaltkreisen.
  • B1030 → Interner Prozessorfehler → Fehlfunktion der Hauptverarbeitungseinheit des Steuergeräts.
  • B1040 → Firmware-Statusfehler im Steuergerät → Beschädigte oder inkompatible interne Software.
  • B1050 → Spannung im Airbag-Steuergerät außerhalb Spezifikation → Abweichung von der korrekten Betriebsspannung.
  • B1060 → EEPROM Fehler im Airbag-Steuergerät → Probleme beim dauerhaften Speichern von Daten.
  • B1070 → Kommunikationsunterbrechung innerhalb Steuergerät → Ausfall interner Datenverbindungen.

Diese Fehlercodes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät und weisen nicht auf Probleme mit Sensoren oder anderen externen Airbag-Komponenten hin.

Einige dieser Fehler, insbesondere nach einem Unfall, können nur durch spezialisierte Reset-Services für die SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur behoben werden.

Welche Teilenummern bei der SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern wie 86250-34180, 8625034780 und 8711034020 relevant, die die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellen. Die Verifizierung dieser Nummern ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das korrekt passende Steuergerät für die Reparatur oder den Austausch ausgewählt wird. Eine korrekte Identifikation ist der Schlüssel für eine erfolgreiche SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • 86250-34180: Dies ist eine Original SsangYong OEM-Teilenummer, die speziell für das Airbag-Steuergerät des Korando C200 Diesel 2.0 e-XDi 129KW validiert ist.
  • 8625034780: Eine weitere SsangYong Original OEM-Teilenummer, die für Airbag-Steuergeräte in der Korando CK-Serie (C200) verwendet wird.
  • 8711034020: Ebenfalls eine SsangYong Original OEM-Nummer, die mit Airbag-Steuergeräten für die Korando CK-Serie kompatibel ist.

Diese Teilenummern sind direkt den SsangYong Originalteilen zugeordnet.

Es ist wichtig zu beachten, dass andere ähnliche Nummern sich auf andere Airbag-Komponenten wie den Clock Spring beziehen und nicht für die SsangYong Korando C200 Airbag-Steuergerät Reparatur relevant sind.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!