Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät?

Das Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module und Gurtstraffer, um maximalen Insassenschutz zu bieten.

Dieses Modul, auch als SRS Airbag Computer oder Air Bag Control Module bekannt, ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit. Es wertet Signale von verschiedenen Crash-Sensoren aus und entscheidet, welche Rückhaltesysteme im Ernstfall ausgelöst werden müssen.

Warum ist das Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die eine Neuprogrammierung erfordern, oder weil interne Fehler wie Stromversorgungs- oder Speichermängel auftreten. Dies kann zum Ausfall des Systems führen und eine dringende Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Weil interne Schaltkreisdefekte oder eine fehlerhafte Stromversorgung vorliegen können, werden typische Fehlercodes wie B1160 oder B1170 ausgelöst. Dies beeinträchtigt die Funktionsweise des gesamten Airbag-Systems und erfordert eine genaue Diagnose.

Auch ein interner Speicherfehler (z.B. EEPROM-Fehler, DTC B1081) oder ein fehlgeschlagener Selbsttest (DTC B1100) können das Steuergerät kaputt machen. Solche Ausfälle führen in der Regel zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur sind bestimmte Fehlercodes häufige Indikatoren für interne Modulprobleme. Diese Codes signalisieren, dass das Steuergerät selbst defekt ist, anstatt externer Komponenten wie Sensoren oder Airbags, und weisen auf eine erforderliche Diagnose hin.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme bei der Datenübertragung innerhalb des Steuergeräts oder mit angeschlossenen Systemen.
  • B1081 → Interner Speicherfehler/EEPROM-Fehler → Zeigt eine Beschädigung oder Fehlerhaftigkeit im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts an.
  • B1100 → Interner Selbsttest fehlgeschlagen → Deutet auf ein Versagen der internen Überprüfungsroutinen des Steuergeräts hin.
  • B1160 → Fehler im Airbag-Steuergerät Stromversorgung → Kennzeichnet Probleme mit der Stromzufuhr oder internen Spannungsregelung des Moduls.
  • B1170 → Airbag-Steuergerät Reset Fehler → Weist auf eine fehlerhafte Initialisierung oder einen unerwarteten Neustart des Steuergeräts hin.
  • B1210 → Airbag-Steuergerät interner Fehler (CPU-Reset) → Signalisiert einen kritischen internen Fehler, oft bedingt durch ein Problem mit dem Hauptprozessor.
  • B1240 → Fehler im Airbag-Steuergerät Diagnose-Verbindung → Zeigt Probleme bei der Kommunikation mit externen Diagnosegeräten an.
  • B1250 → Fehler bei der Airbag-Steuergerät-Taktung → Deutet auf ein Problem mit der internen Zeitsteuerung oder dem Oszillator des Moduls hin.
  • B1260 → Interner Speicherzugriffsfehler im Steuergerät → Kennzeichnet Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben von Daten im internen Speicher des Moduls.

Welche Teilenummern bei der Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru Legacy Touring Wagon Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Original-OEM-Teilenummern und entsprechende Alternativen zu beachten. Diese Nummern helfen, das exakt passende Ersatz- oder Reparaturmodul für Ihr Fahrzeugmodell zu identifizieren und die Kompatibilität sicherzustellen, um einen Ausfall zu vermeiden.

Zu den verifizierten Original-Subaru-Teilenummern gehören 98221AJ15B, 98221AG29A (für Modelle wie 2009 Legacy) und 98221AL06A (für 2016 Legacy). Auch die Nummer 98221AG170 ist eine bekannte OEM-Teilenummer für Legacy und Outback Modelle.

Eine häufige alternative OEM-Teilenummer ist 1503009021, die oft von Zulieferern wie Autoliv oder Bosch stammt. Es ist zwingend, vor jeder Reparatur die Kompatibilität des Steuergeräts mit der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) zu prüfen und eine professionelle Programmierung sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!