Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät?

Das Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es überwacht kontinuierlich Crashsensoren und steuert die präzise Auslösung von Airbags und Gurtstraffern im Unfallfall. Dieses essenzielle Modul, speziell für Hybridmodelle angepasst, speichert zudem wichtige Crash-Daten und Fehlercodes, die für eine Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich sind.

Dieses SRS (Supplemental Restraint System) Steuergerät ist speziell auf die e-BOXER Antriebstechnologie des Subaru XV Hybrid abgestimmt, um höchste Sicherheit zu gewährleisten.

Es integriert Signale von allen verbauten Airbag-Sensoren und Gurtstraffern, typischerweise über 8 bis 12 Schnittstellen, um optimalen Insassenschutz zu bieten.

Warum ist das Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät kann aufgrund interner Fehler, Stromversorgungsprobleme oder Kommunikationsstörungen einen Ausfall erleiden. Nach einer Airbagauslösung speichert es Crash-Daten, was es funktionsunfähig macht. Eine spezialisierte Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann unerlässlich, um das Steuergerät wieder in Betrieb zu nehmen und weitere Fehlfunktionen zu verhindern.

Häufige Ursachen sind interne EEPROM- oder Speicherschäden, die das System lahmlegen können.

Auch Probleme mit der 12V-Bordspannung oder dem Hochvoltbatteriesystem des Hybrids können zu einem Ausfall der Airbag-ECU führen.

Kommunikationsfehler über den CAN-Bus sind ebenfalls eine gängige Ursache, die eine genaue Diagnose in der Werkstatt erfordern.

Häufige Fehlercodes bei der Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur werden oft spezifische Fehlercodes im B-Code-Bereich ausgelesen, die auf interne Probleme des Airbag-Steuergeräts selbst hindeuten. Diese Codes sind entscheidend für eine genaue Diagnose und Abgrenzung von Problemen der Sensoren oder anderer Airbag-Komponenten.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Ursache: Interne oder externe Störung der ECU-Kommunikation.
  • **B1010** → Airbag Steuergerät interne Fehler → Ursache: Hardware- oder Software-Fehler im Steuergerät.
  • **B1030** → Airbag Steuergerät EEPROM Fehler → Ursache: Defekt im nichtflüchtigen Speicher des Steuergeräts.
  • **B1040** → Airbag Steuergerät Stromversorgung Problem → Ursache: Unterbrechung oder Schwankung der 12V-Stromversorgung zur ECU.
  • **B1050** → Airbag Steuergerät Selbsttest fehlgeschlagen → Ursache: Das Steuergerät konnte seine internen Prüfungen nicht abschließen.
  • **B1060** → Airbag Steuergerät interne Speicherfehler → Ursache: Problem mit der Integrität der gespeicherten Daten.
  • **B1100** → CAN-Bus Kommunikationsfehler Airbag ECU → Ursache: Störung in der Datenübertragung zwischen Airbag-ECU und Fahrzeugnetzwerk.

Diese Fehlercodes können mit kompatiblen Diagnosegeräten ausgelesen werden und sind spezifisch für die Airbag-ECU, nicht für Sensoren oder Gurtstraffer.

Ein Auslesen der Fehlercodes ist der erste Schritt, wenn das Airbag-System im Subaru XV Hybrid einen Ausfall meldet.

Welche Teilenummern bei der Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät Reparatur sind zwei 100% verifizierte OEM-Teilenummern von Subaru relevant. Alternative Teilenummern anderer Hersteller für genau dieses Steuergerät konnten nicht bestätigt werden. Die korrekte Teilenummer ist entscheidend für die erfolgreiche Reparatur und die zukünftige Funktion des Sicherheitssystems.

Die nachgewiesenen Original-Teilenummern für das Subaru XV Hybrid Airbag-Steuergerät sind:

  • **98221FN000**: Original Airbag-Steuergerät von Subaru (OEM), verifiziert durch myairbags.com und Subaru OEM-Katalog.
  • **98221FL400**: Original Airbag-Steuergerät von Subaru (OEM), gelistet im Subaru OEM-Katalog für den technisch verwandten Crosstrek 2023, kompatibel mit Hybrid.

Diese beiden Nummern sind die einzigen exakt bestätigten Steuergeräte-Teilenummern für die Airbag Control Unit des Subaru XV Hybrid.

Es ist wichtig, bei der Reparatur oder dem Austausch auf diese OEM-Spezifikationen zu achten, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems sicherzustellen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!