Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät?

Das Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs. Es steuert bei einem Aufprall alle Rückhaltesysteme, überwacht kontinuierlich Sensoren und speichert relevante Crash-Daten. Eine fachgerechte Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur stellt die optimale Sicherheit wieder her.

Dieses essenzielle Modul, oft auch als Airbag ECU bezeichnet, ist für die Analyse von Aufprallinformationen verantwortlich.

Es sorgt dafür, dass Airbags und Gurtstraffer nur bei Bedarf und im richtigen Moment ausgelöst werden.

Die präzise Steuerung ist entscheidend für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen im Toyota Estima XR40.

Warum ist das Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät resultiert oft aus Überspannungen, Wassereintritt oder Alterung der internen Elektronik. Unfälle, selbst wenn die Airbags nicht auslösen, können einen internen Fehler verursachen. Eine professionelle Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur ist dann notwendig, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Korrosion an den Steckverbindungen oder interne Kurzschlüsse können ebenfalls zum Ausfall führen.

Wenn das Airbag-Steuergerät kaputt ist, leuchtet in der Regel die SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument auf.

Dies signalisiert einen kritischen Fehler im Airbag-System, der umgehend behoben werden sollte.

Eine frühzeitige Diagnose verhindert, dass das gesamte Sicherheitssystem im Notfall versagt.

Häufige Fehlercodes bei der Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines defekten Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergeräts werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, die direkte Rückschlüsse auf interne Probleme des Moduls geben. Diese B-Codes weisen auf Störungen in der internen Kommunikation oder den Auslösekreisen hin und sind entscheidend für eine präzise Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur.

  • B1000 → Steuergerät-Kommunikationsfehler → Interne Störung der Airbag ECU
  • B1800 → Kurzschluss Fahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Problem im Airbag-Auslösekreis des Fahrers
  • B1801 → Unterbrechung Fahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Unterbrechung im Airbag-Auslösekreis des Fahrers
  • B1802 → Kurzschluss gegen Masse Fahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Kurzschluss im Airbag-Auslösekreis des Fahrers gegen Masse
  • B1803 → Kurzschluss gegen Plus Fahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Kurzschluss im Airbag-Auslösekreis des Fahrers gegen Plus
  • B1805 → Kurzschluss Beifahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Problem im Airbag-Auslösekreis des Beifahrers
  • B1806 → Unterbrechung Beifahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Unterbrechung im Airbag-Auslösekreis des Beifahrers
  • B1807 → Kurzschluss gegen Plus Beifahrerseiten-Squib-Schaltkreis → Kurzschluss im Airbag-Auslösekreis des Beifahrers gegen Plus
  • B1610 → Front Airbag Sensor RH Störung → Signalverarbeitungsproblem des rechten Frontsensors in der Airbag ECU
  • B1615 → Front Airbag Sensor LH Störung → Signalverarbeitungsproblem des linken Frontsensors in der Airbag ECU
  • B1651 → Manuelle Abschalt-Störung → Fehler im System des manuellen Airbag-Aus-Schalters
  • B1660 → Passagier-Airbag ON/OFF Anzeige Störung → Fehlfunktion der Anzeige für den Beifahrer-Airbag-Status

Welche Teilenummern gibt es für die Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur?

Für die Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur ist die OEM-Teilenummer 89170-04040 die einzig verifizierte Originalnummer für das Haupt-Airbag-Steuergerät. Diese Nummer wird offiziell als "Sensor Assembly, Air Bag" geführt und ist essenziell für die Kompatibilität und Funktionssicherheit des Sicherheitssystems Ihres Fahrzeugs.

Andere, oft im Zusammenhang genannte Nummern wie 89173-28020 (SRS Airbag Crash Sensor) oder 89178-06040 (Seat Position Air Bag Sensor) betreffen spezialisierte Sensoren und sind keine vollständigen Airbag-Steuergeräte.

Bei einem Austausch oder einer Reparatur ist es entscheidend, ausschließlich die Teilenummer 89170-04040 für das Steuergerät zu verwenden, um die OEM-Kompatibilität zu gewährleisten.

Es wurden keine sicheren alternativen oder Zulieferer-Teilenummern (wie Bosch, Continental) für das komplette Steuergerät spezifisch für den Estima XR40 gefunden.

Eine professionelle Werkstatt sollte stets die korrekte Teilenummer prüfen, um eine erfolgreiche Toyota Estima XR40 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!