BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät?

Das BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät ist die unverzichtbare Schaltzentrale für Ihr passives Sicherheitssystem. Es verarbeitet in Echtzeit Signale von Crash-Sensoren, erkennt die Unfallschwere und steuert die präzise Auslösung aller Airbags und Gurtstraffer, um Insassen im Notfall maximal zu schützen und relevante Crash-Daten zu speichern.

Diese hochentwickelte elektronische Einheit ist verantwortlich für die präzise Koordination aller Rückhaltesysteme im Fahrzeug.

Sie verarbeitet Eingaben von diversen Crash-, Beschleunigungs- und Drucksensoren, die strategisch im BMW X6 F16 platziert sind.

Das Steuergerät überwacht ständig die Systemintegrität und speichert bei Fehlfunktionen wichtige Diagnoseinformationen.

Nur bei intakter Verkabelung und korrektem Steckkontakt kann das Modul seine lebensrettende Funktion gewährleisten.

Warum ist das BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät tritt häufig auf, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert und dann aus Sicherheitsgründen gesperrt wird, oder aufgrund interner elektronischer Fehler, Softwareprobleme und Spannungsschwankungen. Eine Reparatur oder der Austausch ist dann unerlässlich, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Die häufigsten Gründe für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte oder korrupte Software, die die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Oft speichert das Steuergerät nach einem leichten oder schweren Aufprall irreversible Crash-Daten, was eine Sperrung zur Folge hat.

Auch externe Faktoren wie Überspannung, Unterspannung oder Kurzschlüsse können zu einer Beschädigung der empfindlichen Elektronik führen.

Ein defektes Modul kann das Auslösen der Airbags verhindern oder zu ständigen Fehlermeldungen im Cockpit führen, was eine sofortige Diagnose erfordert.

Häufige Fehlercodes bei der BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät weisen direkt auf interne Defekte oder Kommunikationsprobleme des Moduls hin, die eine fachgerechte Reparatur oder den Austausch des Steuergeräts selbst erforderlich machen. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose in der Werkstatt.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren.
  • 93F9 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Eine Störung im Inneren des Steuergeräts wurde erkannt.
  • 93EC → Interner Steuergerätefehler, inkorrekte Software-Version → Die Softwareversion im Steuergerät ist fehlerhaft oder inkompatibel.
  • 93ED → Steuergerät/Sensoren - unbekannter Fehler → Ein nicht näher spezifizierter Fehler im Steuergerät oder dessen Sensorverbindung liegt vor.
  • 93F6 → Interner Steuergerätefehler, Auslöseschwelle erreicht → Das Steuergerät hat eine Auslöseschwelle überschritten, möglicherweise durch einen Crash.
  • 9408 → Unterspannung während Selbsttest → Das Steuergerät hat während des internen Tests eine zu niedrige Versorgungsspannung registriert.
  • 94QA → Überspannung während Selbsttest → Während des Selbsttests wurde eine zu hohe elektrische Spannung am Steuergerät festgestellt.

Welche Teilenummern bei der BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für eine erfolgreiche BMW X6 F16 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität und Sicherheit des Ersatzteils zu gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das korrekte Steuergerät, welches für Ihr Modell vorgesehen ist und garantieren die volle Systemfunktionalität nach der Instandsetzung.

Die genaue Teilenummer ist unerlässlich, um das passende Airbag-Steuergerät für Ihr BMW X6 F16 Modell zu finden.

Folgende OEM-Teilenummern sind für das Airbag-Steuergerät des BMW X6 F16 verifiziert:

BMW Originalteilenummern:

  • 9350003
  • 65775B31498
  • 65775B314A1

Bosch OEM-Ersatzteilnummern:

  • 34526857314
  • 34526850783
  • 0265020432
  • 0265020276

Die Verwendung einer korrekten Teilenummer stellt sicher, dass das ersetzte oder reparierte Modul nahtlos in das Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs integriert wird.

Vertrauen Sie stets auf verifizierte OEM-Nummern, um langfristige Sicherheit und Kompatibilität zu garantieren.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!