Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda City SL Airbag-Steuergerät?

Das Honda City SL Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Fahrzeug, die kontinuierlich alle relevanten Sensoren überwacht. Es aktiviert im Falle eines Unfalls präzise die Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer, speichert wichtige Crash-Daten und ist somit essenziell für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Diese elektronische Steuereinheit, auch ECU genannt, analysiert die Daten von Front-, Seiten- und Rollüberwachungssensoren, um die Schwere und Art eines Aufpralls zu bestimmen.

Sie ist verantwortlich für die präzise Auslösung der Airbags und die Aktivierung der Gurtstraffer, optimiert für den Schutz von Fahrer und Beifahrern.

Warum ist das Honda City SL Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda City SL Airbag-Steuergerät wird häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen Reset verhindern. Interne Hardware- oder Softwarefehler, Spannungsspitzen oder altersbedingter Verschleiß können ebenso zum Ausfall führen. Dies äußert sich oft durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte.

Typische Ursachen für einen Ausfall sind Crash-Events, die permanente Fehler im Speicher hinterlassen und eine Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig machen.

Auch Feuchtigkeitseintritt oder Kurzschlüsse innerhalb der Fahrzeugelektronik können das Steuergerät dauerhaft beschädigen, was zu einem kompletten Ausfall führt.

Ein defektes Airbag-Steuergerät verhindert die ordnungsgemäße Funktion des gesamten Airbag-Systems und muss umgehend repariert oder ausgetauscht werden, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.

Häufige Fehlercodes bei der Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Diagnosecodes auf interne Probleme der ECU hin. Diese Codes helfen, genaue Ursachen wie Hardware- oder Softwaredefekte, interne Kommunikationsstörungen oder Identifikationsfehler des Steuergeräts zu identifizieren, was eine gezielte Fehlerbehebung ermöglicht.

  • 87-31: Interner Fehler des SRS-Steuergeräts → Unbekannter interner Defekt oder Softwareproblem der Airbag-ECU.
  • 87-32: Side Impact Air Bag Cutoff Indicator bleibt an → Fehler in der Steuerung oder Kommunikation der Deaktivierungsanzeige für Seitenairbags.
  • 91-1x: Interner Fehler des SRS-Steuergeräts → Allgemeine interne Fehlfunktion der Airbag-Steuereinheit, die eine Diagnose erfordert.
  • 91-2x: Kurzschluss im SRS-Kontrollleuchtenkreis → Problem mit der Ansteuerung oder Verkabelung der Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett.
  • 85-63: Model ID Code oder Variationscode inkonsistent → Inkonsistenz in der Konfiguration oder Kennung des Steuergeräts nach Austausch oder Reset.
  • 85-64: ECU Serien-ID Code inkonsistent → Abweichende Seriennummer des Steuergeräts, oft nach Manipulation oder inkompatiblem Austausch.
  • 85-71/85-78: OPDS-Einheit nicht initialisiert → Fehler bei der Initialisierung der Insassenerkennung des Beifahrersitzes, was das Steuergerät beeinflusst.

Diese spezifischen DTCs signalisieren Probleme, die direkt das Airbag-Steuergerät betreffen und nicht externe Sensoren oder Aktuatoren.

Eine präzise Diagnose mit einem geeigneten Scanner ist unerlässlich, um die exakte Ursache des Ausfalls zu lokalisieren und die Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgreich durchzuführen.

Welche Teilenummern bei der Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda City SL Airbag-Steuergerät Reparatur sind exakte OEM-Teilenummern öffentlich schwer zugänglich und konnten nicht eindeutig verifiziert werden. Diese Nummern sind oft nur über Hersteller-Kataloge oder spezialisierte Datenbanken wie TecDoc mit spezifischer Fahrgestellnummer abrufbar, um die präzise Kompatibilität zu gewährleisten.

Ohne Zugriff auf solche lizenzierten Datenbanken ist es nicht möglich, eine verifizierte, exakte OEM-Teilenummer für Ihr Honda City SL Airbag-Steuergerät zu nennen.

Wir empfehlen daher, die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) zu nutzen und direkt bei einem autorisierten Honda-Händler oder über eine TecDoc-zertifizierte Datenbank nach der korrekten Teilenummer zu suchen, bevor eine Reparatur oder ein Austausch vorgenommen wird.

Dies stellt sicher, dass das richtige Steuergerät für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Baujahr ausgewählt wird und weitere Fehler vermieden werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!