Honda Freed GP Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Freed GP Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Freed GP Airbag-Steuergerät?

Das Honda Freed GP Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, welche das Supplemental Restraint System (SRS) steuert. Es überwacht präzise alle Crash-Sensoren, speichert relevante Unfallinformationen und ist für die blitzschnelle Auslösung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall verantwortlich.

Diese Komponente gewährleistet den Insassenschutz, indem sie bei Kollisionen automatisch die passenden Rückhaltesysteme aktiviert.

Ein intaktes Airbag-Steuergerät ist essenziell für die Betriebssicherheit und das Bestehen der Hauptuntersuchung (HU).

Warum ist das Honda Freed GP Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Freed GP Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil nach einer Airbag-Auslösung Crash-Daten fest im Speicher hinterlegt werden, die eine Weiternutzung blockieren. Auch interne Fehler durch Alterung, Überspannung oder Softwareprobleme können zu einer Fehlfunktion oder einem Ausfall führen, was die Reparatur erforderlich macht.

Häufige Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine Fehlermeldung verursachen und das System deaktivieren.

Weitere Probleme können durch fehlerhafte Stromversorgung, beschädigte interne Schaltkreise oder Inkonsistenzen in der Software entstehen.

Eine Reparatur dieses Steuergeräts ist oft eine kostengünstige Alternative zum teuren Neukauf und zur Wiederherstellung der Fahrzeugsicherheit.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Freed GP Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose und Reparatur des Honda Freed GP Airbag-Steuergeräts treten typischerweise spezifische Fehlercodes auf, die auf interne Steuergeräteprobleme oder sensorische Störungen hinweisen. Diese Codes helfen der Werkstatt, die genaue Ursache des Defekts zu identifizieren und die notwendige Reparatur durchzuführen.

Diese Fehlercodes sind entscheidend, um das Honda Freed GP Airbag-Steuergerät professionell zu reparieren und Fehlfunktionen zu beheben.

  • **62-1x:** Fehler am Sitzgurt-Schloss hinten rechts (Unterbrechung) → Zeigt eine Unterbrechung im Stromkreis an, die oft nach einer mechanischen Beschädigung auftritt.
  • **62-2x:** Fehler am Sitzgurt-Schloss hinten rechts (Kurzschluss) → Deutet auf einen Kurzschluss im Kabelbaum oder am Stecker des Gurtstraffers hin.
  • **85-4x / 85-5x:** Fehler an OPDS (Occupant Position Detection System) Einheit → Indiziert Probleme mit der Sitzbelegungserkennung, die für die Airbag-Steuerung wichtig ist.
  • **85-61:** Kein Signal von OPDS-Einheit → Das Steuergerät empfängt keine Daten vom Belegungserkennungssystem.
  • **85-63:** Modell-ID-Code oder Variationscode inkonsistent → Weist auf einen internen Software- oder Konfigurationsfehler im Steuergerät selbst hin.
  • **85-71 / 85-78:** OPDS Einheit nicht initialisiert → Das Sitzbelegungssystem wurde nicht korrekt angelernt oder zurückgesetzt.
  • **87-31:** Interner Fehler der SRS-Einheit → Ein generischer Fehlercode, der auf einen schwerwiegenden Defekt im Airbag-Steuergerät hinweist und eine Reparatur notwendig macht.
  • **91-1x:** Interner Fehler der SRS-Einheit → Ähnlich wie 87-31, signalisiert einen internen Defekt, der die Funktionalität des Steuergeräts beeinträchtigt.

Welche Teilenummern bei der Honda Freed GP Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für das Honda Freed GP Airbag-Steuergerät gibt es keine universell verifizierte, exakte OEM-Teilenummer, da diese stark vom Baujahr, der Ausstattung und dem Herkunftsland abhängen kann. Es ist entscheidend, die auf dem ausgebauten Gerät vorhandene Teilenummer zu prüfen, um die Kompatibilität für eine Reparatur zu gewährleisten.

Die Recherche nach einer 100% verifizierten OEM-Teilenummer für das Honda Freed GP Airbag-Steuergerät gestaltete sich komplex.

Oft werden Steuergeräte des Herstellers KEIHIN verbaut, wie die Variante 77960-SFM-J420-M3, die eine gängige Teilenummer darstellt.

Für eine präzise Identifikation ist es ratsam, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) zu nutzen oder einen offiziellen Honda-Händler zu konsultieren, um die korrekte Teilenummer für Ihr defektes Honda Freed GP Airbag-Steuergerät zu ermitteln.

Unabhängig von der genauen Teilenummer kann das Airbag-Steuergerät bei Defekt oder nach Auslösung repariert werden, wodurch die teure Neuanschaffung entfällt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!