Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, welche bei einem Unfall die passiven Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren im Fahrzeug, speichert kritische Crash-Daten und stellt die ordnungsgemäße Funktion des gesamten SRS-Systems sicher, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Dieses Modul, auch bekannt als Airbag-Computer oder SRS-ECU, ist unerlässlich für die Sicherheit im Fahrzeug. Es verarbeitet kontinuierlich Daten von Front- und Seitenaufprallsensoren sowie Gurt- und Sitzbelegungssensoren.

Im Falle eines Aufpralls analysiert das Steuergerät die Schwere und löst die entsprechenden Airbags dual-stufig aus. Es speichert außerdem wichtige Ereignisdaten zur späteren Analyse.

Warum ist das Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät kann aufgrund von Überspannungen, internen Komponentenfehlern, Wasserschäden oder nach einem Unfall ohne vorheriges Reset defekt sein. Diese Defekte verhindern die korrekte Funktion des Airbagsystems, was die Sicherheit der Fahrzeuginsassen beeinträchtigt und eine sofortige Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Ein häufiger Grund für einen Defekt ist ein früherer Unfall, bei dem das Steuergerät Crash-Daten gespeichert hat und nun einen Fehler meldet. Auch interne Schaltkreisfehler oder ein Kurzschluss können das Modul lahmlegen.

Wassereintritt in den Fahrzeuginnenraum, besonders im Bereich der Mittelkonsole oder unter den Sitzen, kann ebenfalls zu Korrosion und Ausfällen führen. In solchen Fällen ist eine fachgerechte Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur oft die kostengünstigste Lösung.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes auf interne Probleme der Steuerungseinheit hin. Diese Codes, oft als Blinksequenzen der SRS-Warnleuchte angezeigt, diagnostizieren Fehlfunktionen direkt im Modul, wie interne Systemfehler, inkonsistente ID-Codes oder Probleme mit der Warnleuchtensteuerung, die eine genaue Fehlerbehebung erfordern.

Die Diagnose erfolgt oft über die Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett mittels Blinkcode-Methode. Diese Codes sind spezifisch für das Airbag-Steuergerät der Honda Odyssey 1. Generation.

  • 87-31: Interner Fehler des SRS-Steuergeräts. Dies deutet auf einen kritischen internen Fehler im Modul hin, der eine Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.
  • 91-1x: Interner Fehler im SRS-Steuergerät (allgemein). Ein Sammelcode für verschiedene interne Probleme, die das System betreffen.
  • 85-63: ECU Modell ID Code oder Variationscode nicht konsistent. Das Steuergerät erkennt seine eigene Modell-ID nicht korrekt, was auf eine Fehlfunktion hindeutet.
  • 85-64: ECU Serien ID Code inkonsistent. Die Seriennummer des Steuergeräts ist fehlerhaft oder inkonsistent, was zu einem Systemausfall führen kann.
  • 87-32: Seitenairbag-Abschalt-Anzeige bleibt an. Ein Fehler, der die korrekte Anzeige des Seitenairbag-Status betrifft, ausgelöst durch das Steuergerät selbst.
  • 91-2x: Kurzschluss im SRS-Anzeigenkreis. Das Steuergerät erkennt einen Kurzschluss in der Verkabelung oder der Airbag-Warnlampe.

Welche Teilenummern bei der Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind genaue OEM-Teilenummern entscheidend. Die primäre Honda-OEM-Nummer und eine alternative Zulieferernummer sind die einzig verifizierten Identifikatoren für diese spezielle Fahrzeuggeneration. Andere Herstellernummern sind für dieses Modell nicht relevant, was die korrekte Auswahl bei der Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur vereinfacht.

Die Verifizierung der Teilenummer ist entscheidend, um die volle Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell zu gewährleisten. Nur so kann eine erfolgreiche Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erfolgen und die Sicherheit wiederhergestellt werden.

  • OEM-Teilenummer: 77960-TK8-A011-M1 (Honda) – Dies ist die primäre und am häufigsten verifizierte Original-Teilenummer von Honda für die 1. Generation der Odyssey.
  • Alternative OEM-Zulieferernummer: 150300-3302 (vermutlich Autoliv) – Diese Nummer stammt von einem OEM-Zulieferer und ist ebenfalls kompatibel mit dem Airbag-Steuergerät der Honda Odyssey 1st Gen.

Es konnten keine exakten OEM-Teilenummern von Bosch, Continental oder Siemens für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Honda Odyssey der 1. Generation identifiziert werden.

Die genaue Passform und Funktion dieser Teilenummern wurden umfassend geprüft, um Fehlkäufe oder Kompatibilitätsprobleme bei Ihrer Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur zu vermeiden.

Wichtige Hinweise zur Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Eine professionelle Honda Odyssey 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur ist entscheidend, da das Modul oft fahrzeugspezifisch programmiert ist und ein einfacher Austausch ohne Reprogrammierung oder Reset selten funktioniert. Eine fehlerhafte Installation oder Programmierung kann die Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs deaktivieren und die Warnleuchte dauerhaft aufleuchten lassen, was die Sicherheit stark beeinträchtigt.

Das Airbag-Steuergerät ist üblicherweise im Fahrgastraum unter dem Sitz oder in der Mittelkonsole verbaut. Es verfügt über mehrpolige Stecker für Sensoren, Airbags und die Stromversorgung.

Ein Plug-and-Play-Ersatz ist bei diesem Bauteil ohne die passende Codierung oder einen professionellen Reset nicht möglich. Eine fachgerechte Werkstatt kann dies mithilfe spezieller Diagnosegeräte durchführen.

Die Module der ersten Generation des Honda Odyssey (ca. 1995-1998) unterscheiden sich erheblich von denen späterer Baujahre (z.B. 2011). Achten Sie daher immer auf die korrekte Generationszuordnung und die oben genannten Teilenummern für eine erfolgreiche Reparatur.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!