Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät?

Das Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unermüdlich alle Aufprallsensoren und Insassen-Rückhaltesysteme überwacht. Es analysiert Echtzeitdaten im Falle eines Unfalls und löst blitzschnell Airbags und Gurtstraffer aus, um maximale Sicherheit für alle Insassen zu gewährleisten und wichtige Crash-Daten zu speichern.

Dieses essenzielle ECU (Electronic Control Unit) kontrolliert permanent verschiedene Sensoren im gesamten Fahrzeug. Dazu gehören Aufprallsensoren, Sitzbesetzt-Erkennung sowie Sicherheitsgurt-Schlösser und Überschlagsensoren.

Im Notfall wertet das Steuergerät die gesammelten Sensordaten blitzschnell aus. Es entscheidet präzise über die notwendige Auslösung der Airbags und Gurtstraffer und speichert relevante Crash-Daten für die spätere Analyse.

Das Modul integriert auch Fahrer- und Beifahrersitzpositionssensoren sowie Gewichtssensoren zur intelligenten Beifahrer-Airbag-Deaktivierung. Zudem aktiviert es Warnanzeigen im Kombiinstrument und Schalteranzeigen für das SRS-System.

Das Steuergerät ist über spezielle, gelb gekennzeichnete Airbag-Stecker mit dem System verbunden, die sichere Verriegelungsmechanismen und Kurzschlussklammern besitzen. Es arbeitet zuverlässig im ON-Zustand der Zündung und ist robust gegen elektrische Störungen.

Warum ist das Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät kann aufgrund von internen Fehlfunktionen, wie sie durch die Fehlercodes 87-31 oder 91-1x angezeigt werden, defekt sein. Oft ist nach einem Unfall das Modul gesperrt, da Crashdaten gespeichert wurden, oder es kommt zu Inkonsistenzen bei der Fahrzeug-Identifikation, was eine Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur unumgänglich macht.

Ein häufiger Grund für einen scheinbaren Defekt ist das Vorhandensein gespeicherter Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten blockieren das Steuergerät und verhindern seine normale Funktion, was einen Reset erforderlich macht.

Interne Fehler im Airbag-Steuergerät selbst, wie zum Beispiel defekte elektronische Komponenten, führen zu einem Funktionsausfall. Solche internen Defekte manifestieren sich oft durch spezifische Fehlercodes im Diagnosesystem.

Inkonsistenzen in den gespeicherten Model ID Codes oder Serial ID Codes (z.B. Fehlercodes 85-63, 85-64) können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies ist besonders relevant nach einem Steuergerätetausch oder bei unsachgemäßen Reparaturversuchen.

Obwohl seltener, können auch externe Faktoren wie Wassereintritt, Überspannung oder physische Beschädigung zu einem Defekt führen. Eine professionelle Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine erfolgreiche Reparatur durchzuführen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur deuten bestimmte Fehlercodes direkt auf Probleme mit dem Steuergerät hin, anstatt auf Sensoren oder Airbags. Dazu gehören interne Defekte, offene Schaltkreise im Airbag-Modul oder Inkonsistenzen bei den fahrzeugspezifischen IDs, die eine genaue Diagnose erfordern.

  • 1-1 / 1-2 → Open circuit oder hoher Widerstand im Fahrer-Airbag-Modul → Störung in der Steuergerät-Kommunikation zum Airbag-Modul
  • 85-63 → Model ID Code inkonsistent → Fehler in den fahrzeugspezifischen Identifikationsdaten des Steuergeräts
  • 85-64 → ECU Serial ID Code inkonsistent → Falsche oder beschädigte Seriennummern-Daten im Steuergerät
  • 87-31 → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS Unit) → Defekt oder Fehlfunktion innerhalb des Steuergeräts
  • 87-32 → Side Impact Airbag Cutoff Indicator Fehler → Problem mit der Anzeige oder der internen Logik des Steuergeräts für den Seitenairbag-Abschalter
  • 91-1x → Interner Fehler im Airbag-Steuergerät → Generischer oder spezifischer interner Steuergerätedefekt
  • 91-2x → Kurzschluss in SRS-Anzeigen-Schaltung → Elektrischer Fehler in der Ansteuerung der Warnleuchte durch das Steuergerät

Diese Codes sind OBD-II-konform und werden mittels herstellerspezifischer Diagnosegeräte wie Honda HDS ausgelesen. Sie ermöglichen eine präzise Identifizierung des Problems direkt im Airbag-Steuergerät.

Fehler wie 87-31 oder 91-1x weisen oft auf einen Reparaturbedarf des Steuergeräts selbst hin. Nach einem Crash müssen zudem eventuell gespeicherte Crash-Daten gelöscht werden, um das System zu reaktivieren.

Eine fachgerechte Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur kann diese Fehler beheben und das Steuergerät wieder voll funktionsfähig machen. Spezialisierte Werkstätten bieten hierfür die nötige Expertise und Ausrüstung für die Diagnose und Instandsetzung.

Welche Teilenummern bei der Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur ist die exakte Übereinstimmung der Teilenummer entscheidend, da diese Module fahrzeugspezifisch codiert sind. Die primäre OEM-Teilenummer für die 9. Generation (FK1/FK2/FK3) ist 77960-TV0-G020-M4, wobei auch andere Nummern für angrenzende Civic-Modelle relevant sein können.

Die wichtigste und exakt passende OEM-Teilenummer für das Airbag-Steuergerät des Honda Civic Type R der 9. Generation (FK1/FK2/FK3) ist 77960-TV0-G020-M4 von Honda. Diese Nummer ist mehrfach verifiziert und wird von Spezialisten für die Airbag-Steuergerät Reparatur bestätigt.

Darüber hinaus existieren weitere originale OEM-Teilenummern für benachbarte Honda Civic-Modelle. Diese können als Ersatz oder für ähnliche Baujahre relevant sein, auch wenn sie teils von Zulieferern wie Siemens stammen.

  • 77960-S5A-A87 (für frühere Civic-Modelle, Siemens Zulieferung)
  • 77960-S5PA121M1 (für frühere Civic-Modelle)
  • 77960-TBA-A06 (für neuere Civic-Modelle)
  • 77960-TGH-A02 / 77960-TGH-A01 (für neuere Civic-Modelle, A01 ist Vorgänger von A02)
  • 77960-TGG-A03 (Ersatz für 77960-S5A-A89, für neuere Civic-Modelle)

Alle genannten Nummern sind originale OEM-Teilenummern, die aus offiziellen Honda-Katalogen und seriösen Datenbanken stammen. Es ist jedoch unerlässlich, dass die Ersatzteilenummer exakt mit der Ihres Fahrzeugs übereinstimmt, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Airbag-Steuergeräte sind fahrzeugspezifisch und benötigen präzise passende OEM-Teile für eine erfolgreiche Honda Civic Type R Airbag-Steuergerät Reparatur. Konsultieren Sie im Zweifel stets eine Fachwerkstatt.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!