-
Mercedes-Benz A-Klasse W168 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Vito W447 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz C-Klasse W204 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz B-Klasse W245 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz A-Klasse W169 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQA H243 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Sprinter W906 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz R-Klasse W251 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Viano W639 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQS V297 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQE V295 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz X-Klasse X470 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Sprinter W907 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQV N447 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQE N294 SUV Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQS X296 SUV Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Citan W420 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz Citan W415 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQC N293 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz EQB X243 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz C-Klasse C206 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz C-Klasse S205 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz C-Klasse S204 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz C-Klasse S202 T-Modell Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz V-Klasse W639 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz GLS X167 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz GLC X253 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz GLB X247 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz S-Klasse A217 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz S-Klasse W222 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz CLK A208 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz E-Klasse C124 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz CL C215 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz S-Klasse C217 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz E-Klasse A238 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Mercedes-Benz E-Klasse W214 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €0,00Verkaufspreis Von €0,00 Normaler PreisStückpreis pro
Was ist bei Mercedes-Benz Airbag-Steuergeräten zu beachten?
Die im Mercedes-Benz Airbag-System verwendete Technologie variiert je nach Modell und Baujahr erheblich. Eine fachgerechte Reparatur des Airbag-Steuergeräts gewährleistet die originalgetreue Funktionalität und die Wiederherstellung der passiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs.
Mercedes-Benz blickt auf eine lange Historie in der Entwicklung von Fahrzeugsicherheit zurück. Seit den Anfängen der Airbag-Technologie hat der Hersteller kontinuierlich an der Verbesserung dieser lebensrettenden Systeme gearbeitet, um den Insassenschutz zu maximieren.
Die Evolution des Airbag-Systems bei Mercedes-Benz spiegelt den technologischen Fortschritt wider. Von den ersten optionalen Fahrer-Airbags in den 1980er Jahren bis zu den heutigen umfassenden Insassenschutzsystemen, die eine Vielzahl von Airbags und sensorgesteuerten Funktionen umfassen, hat Mercedes-Benz stets auf Innovation gesetzt.
Welche Mercedes-Benz Modelle gibt es?
Mercedes-Benz hat über 40 verschiedene Modelle produziert, wobei die Modelle und Serien-Generationen unterschiedliche Airbag-Steuergeräte verwenden. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt wider.
Die Modellpalette von Mercedes-Benz ist äußerst vielfältig und deckt nahezu jedes Fahrzeugsegment ab. Dazu gehören beliebte Kompaktmodelle wie die **Mercedes-Benz A-Klasse, B-Klasse, CLA, GLA und GLB**, die moderne Sicherheitssysteme für den urbanen Alltag bieten. In der Mittelklasse finden sich die vielseitige **C-Klasse, E-Klasse, GLC und GLE**, die oft eine umfassendere Airbag-Ausstattung aufweisen.
Für höchste Ansprüche an Luxus und Komfort stehen die **S-Klasse, CL, CLS, GLS, SL und SLK/SLC** bereit, welche mit den fortschrittlichsten und umfangreichsten Airbag-Systemen ausgestattet sind. Sportliche Höchstleistung verkörpern Modelle wie der **AMG GT, SLS und SLR**, bei denen neben der Performance auch die Sicherheit der Insassen im Fokus steht.
Im Bereich der SUVs und Geländewagen überzeugen die ikonische **G-Klasse** sowie die Modelle **GLK, ML und GL**, die auch abseits befestigter Wege ein hohes Maß an Schutz gewährleisten. Der Nutzfahrzeugbereich mit der **V-Klasse, Vito, Viano, Citan und Sprinter** legt Wert auf robuste und zuverlässige Airbag-Systeme für gewerbliche und private Nutzung.
Zudem erweitert Mercedes-Benz sein Portfolio stetig um Elektrofahrzeuge der EQ-Reihe, darunter **EQA, EQB, EQC, EQE, EQS und EQV**, die mit ihrer innovativen Architektur und fortschrittlichen Sensorik neue Maßstäbe in puncto passiver Sicherheit setzen. Auch Nischenmodelle wie die **X-Klasse** und die **R-Klasse** sind Teil der breiten Produktpalette.
Wie erkenne ich mein Mercedes-Benz Airbag-Steuergerät?
Mercedes-Benz Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) eindeutig identifizieren. Jede Generation nutzt spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität mit den verbauten Airbag-Modulen und Sensoren.
Die Teilenummer ist der wichtigste Identifikator und befindet sich direkt auf dem Steuergerät. Sie gibt präzise Auskunft über die genaue Spezifikation des Bauteils, welche für eine korrekte Reparatur oder den Austausch unerlässlich ist. Auch das Baujahr des Fahrzeugs spielt eine Rolle, da Mercedes-Benz im Laufe der Produktionszyklen häufig Hardware-Revisionen und Software-Updates vornimmt.
Die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) ist ebenfalls entscheidend, da sie Aufschluss über die genaue Ausstattung und die damit verbundenen Airbag-Systemkomponenten gibt. Selbst innerhalb derselben Modellreihe können sich Airbag-Steuergeräte je nach Ausstattungslinie (z.B. Avantgarde, AMG Line, Exclusive) oder spezifischen länderspezifischen Anforderungen unterscheiden. Ein Abgleich dieser Daten ist essenziell, um die Kompatibilität und die korrekte Funktion nach der Reparatur zu gewährleisten.
Welche Airbag-Ausstattung hat Mercedes-Benz?
Die Airbag-Ausstattung von Mercedes-Benz variiert je nach Baujahr, Fahrzeugklasse und Ausstattungslinie. Während frühe Modelle Basis-Airbag-Systeme nutzten, verfügen neuere Generationen über erweiterte Sicherheitspakete mit einer Vielzahl an Airbag-Modulen und intelligenten Steuerungssystemen.
Grundsätzlich sind Airbags bei Mercedes-Benz seit vielen Jahren Standardausstattung in nahezu allen Modellen, da die Sicherheit der Insassen oberste Priorität hat. Die Anzahl und Art der Airbags entwickeln sich dabei stetig weiter.
In Kompaktmodellen wie der **A-Klasse** oder **B-Klasse** sind neben Frontairbags für Fahrer und Beifahrer auch Seitenairbags und Kopfairbags (Windowbags) üblich. Neuere Generationen bieten oft auch Knieairbags oder optional erweiterte Sicherheitspakete für noch umfassenderen Schutz.
In der Mittel- und Oberklasse, wie der **C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse, CLS oder GLC**, finden sich erweiterte Airbag-Systeme. Hierzu gehören oft adaptive Frontairbags, die sich je nach Aufprallschwere und Insassengewicht entfalten, sowie zusätzliche Seitenairbags für den Fondbereich. Kopfairbags erstrecken sich über die gesamte Fensterfläche, um maximalen Schutz bei Seitenkollisionen oder Überschlägen zu bieten.
Luxus- und Performance-Fahrzeuge wie die **S-Klasse, AMG GT oder EQS** können zudem über Gurtschlauchairbags, Fondairbags (z.B. im Gurt integriert) oder PRE-SAFE® Impuls Seiten verfügen, die Insassen bei einem drohenden Seitenaufprall in die Fahrzeugmitte bewegen. Diese fortschrittlichen Systeme sind integraler Bestandteil des Mercedes-Benz Intelligent Drive Konzepts, das aktive und passive Sicherheit nahtlos miteinander verbindet.
Das Airbag-Steuergerät ist die zentrale Einheit, die alle Sensoren (Beschleunigungssensoren, Drucksensoren) auswertet und im Falle eines Unfalls die Zündung der entsprechenden Airbags koordiniert. Nach einem Unfall oder bei einem Defekt speichert es wichtige Crashdaten und muss daher fachgerecht geprüft, zurückgesetzt oder repariert werden, um die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederherzustellen.