Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät?

Das Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht kontinuierlich Crash- und Gurtstraffer-Sensoren, speichert relevante Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug. Diese Komponente ist entscheidend für die passive Sicherheit des Fahrzeugs.

Als Schaltzentrale des Airbag-Systems empfängt es Signale von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug. Basierend auf diesen Daten entscheidet es über die blitzschnelle Auslösung der Airbags und Gurtstraffer. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit der Insassen unerlässlich.

Nach einem Unfall werden die Crash-Daten im Steuergerät gespeichert, was eine erneute Verwendung ohne professionelle Reparatur und das Löschen des Speichers verhindert. Die Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur ist oft der einzige Weg, das System wiederherzustellen.

Warum ist das Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät defekt?

Das Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät ist häufig defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, interne Elektronikfehler aufweisen kann oder softwareseitige Inkonsistenzen auftreten. Diese Probleme führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das Sicherheitssystem außer Funktion gesetzt ist, was eine sofortige Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig macht.

Interne Fehler der SRS-Einheit, erkennbar an Codes wie 87-31 oder 91-1x, können spontan auftreten oder durch Alterung der Komponenten verursacht werden. Diese machen das Steuergerät kaputt und erfordern eine Überprüfung.

Nach einer Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer speichert das Steuergerät unlöschbare Crash-Daten. Dadurch wird die Airbag-Funktion blockiert, selbst wenn keine physische Beschädigung vorliegt, was eine spezielle Reparatur erfordert.

Inkonsistenzen in der Model ID oder der ECU-Seriennummer (Fehlercodes 85-63, 85-64) weisen auf softwareseitige Probleme hin. Ein solcher Ausfall kann die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen beeinträchtigen.

Häufige Fehlercodes bei der Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische Fehlercodes entscheidend, um die Ursache der Fehlfunktion zu identifizieren und gezielt zu beheben. Diese Codes zeigen Probleme von internen Defekten bis hin zu Leitungsschäden an Airbag-Modulen auf, wodurch eine präzise Diagnose erst möglich wird.

  • **12-1** → Seiten-Airbag Fehler (meist Rechts) → Probleme im Stromkreis des Seitenairbags
  • **921609 / 68641** → Beifahrerairbag-Gasgenerator – Unterbrechung / hoher Widerstand im Stromkreis → Elektrische Störung am Beifahrerairbag
  • **921689** → Gasgenerator Seitenairbag Rechts → Defekt am Zündkreis des rechten Seitenairbags
  • **B0028** → Open oder erhöhtem Widerstand im Airbag-Inflator → Unterbrechung oder erhöhter Widerstand im Zündkreis eines Airbags (z.B. Fahrer oder Beifahrer)
  • **1-1 bis 1-5** → Leitungsprobleme am Fahrerairbag-Modul → Fehler in der Verdrahtung des Fahrerairbags (z.B. offen, hoher Widerstand, Kurzschluss)
  • **2-1 bis 2-5** → Leitungsprobleme am Beifahrerairbag-Modul → Fehler in der Verdrahtung des Beifahrerairbags (z.B. offen, hoher Widerstand, Kurzschluss)
  • **87-31 / 91-1x** → Interner Fehler der SRS Einheit → Hardware- oder Software-Defekt im Steuergerät selbst
  • **85-63** → Model ID Code oder Variationscode inkonsistent → Fehlerhafte Fahrzeugidentifikation durch das Steuergerät
  • **85-64** → ECU Seriennummer inkonsistent → Falsche oder beschädigte Seriennummern-Information im Steuergerät

Welche Teilenummern bei der Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur ist es entscheidend, die korrekte OEM-Teilenummer zu identifizieren, da diese die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell sicherstellt. Die Honda Jazz GE Airbag-Steuergeräte sind oft von Zulieferern wie Siemens gefertigt und tragen spezifische Seriennummern, die eine genaue Zuordnung ermöglichen.

  • **77960-SAA-E812-M1** (Honda / Siemens Nr.: 5WK43461) → Originales Airbag-Steuergerät, häufig verbaut im Honda Jazz GE (ca. 2010).
  • **77960-SAA-G821-M1** (Honda) → Eine weitere originale OEM-Teilenummer, passend für die erste Generation des Honda Jazz.
  • **77960-SEG-G821-M1** (Honda) → Variante der G821-Serie, ebenfalls eine originale Honda OEM-Teilenummer mit gleicher Funktion.
  • **77960-TF0-G820-M3** (Honda) → Originale OEM-Teilenummer, spezifisch für den Honda Jazz GE, bestätigt durch verschiedene Ersatzteilhändler.
  • **77960-TF0-G821** (Honda) → Eine weitere originale OEM-Teilenummer, die ebenfalls für den Honda Jazz GE relevant ist.

Funktion und Reparatur des Honda Jazz GE Airbag-Steuergeräts

Die einwandfreie Funktion des Honda Jazz GE Airbag-Steuergeräts ist für die Insassensicherheit von größter Bedeutung, da es alle Airbags und Gurtstraffer im Notfall koordiniert. Eine professionelle Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur kann viele Defekte, wie das Speichern von Crash-Daten oder interne Fehler, beheben und so die Sicherheit des Fahrzeugs wiederherstellen.

Das Steuergerät überwacht kontinuierlich Sensoren für Crash, Gurtstraffer und Sitzbelegung, um im Falle eines Unfalls innerhalb von Millisekunden zu reagieren. Fehler im System führen dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet, was auf einen notwendigen Eingriff hinweist.

Nach einem Unfall müssen die im Steuergerät gespeicherten Crash-Daten durch eine Spezialreparatur gelöscht werden, um eine Wiederverwendung des Bauteils zu ermöglichen. Das erspart den teuren Neukauf und ist eine nachhaltige Lösung für ein kaputtes System.

Nur qualifizierte Fachkräfte oder eine spezialisierte Werkstatt sollten die Diagnose und Reparatur durchführen, um die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Einbau oder Reparaturversuch kann zu weiteren Schäden oder einer fehlerhaften Airbag-Funktion führen.

Einbauposition und Sicherheitshinweise für die Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur

Das Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät ist meist in der Mittelkonsole oder unterhalb des Armaturenbretts positioniert und über gelb gekennzeichnete Stecker mit dem Fahrzeug verbunden. Für die Honda Jazz GE Airbag-Steuergerät Reparatur ist es zwingend erforderlich, die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um unbeabsichtigte Airbag-Auslösungen zu vermeiden und die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Diese zentrale Position ermöglicht dem Steuergerät eine optimale Erfassung der Crash-Kräfte und die schnelle Kommunikation mit allen relevanten Airbag-Komponenten. Die speziellen, oft gelben Stecker sind mit Kurzschlussmechanismen versehen, die eine sichere Handhabung gewährleisten sollen.

Vor dem Ausbau oder Einbau muss immer die Fahrzeugbatterie für mindestens 10-15 Minuten abgeklemmt werden, um eine Entladung der Kondensatoren im Steuergerät zu ermöglichen. Dies verhindert einen unbeabsichtigten Ausfall oder eine Auslösung der Airbags während der Arbeiten, die das Bauteil wieder fit machen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!