Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €0,00
Verkaufspreis €0,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät?

Das Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme aktiviert. Es überwacht Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug, was für die Sicherheit im Kia Picanto SA unerlässlich ist.

Als Herzstück des passiven Sicherheitssystems entscheidet es in Millisekunden über die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern. Es ist ein sicherheitskritisches elektronisches Modul, das permanent den Zustand des Systems überwacht.

Dieses Steuergerät ist primär für den Kia Picanto der ersten Generation (SA) geeignet. Es umfasst Modelle der Baujahre 2004 bis 2011, insbesondere die 1.1 Liter Motorvariante des 5-Türer Schrägheckmodells.

Warum ist das Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät defekt?

Das Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät kann aufgrund interner elektronischer Fehler, Überspannungsschäden oder durch das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall defekt sein. Ein Ausfall führt oft zur Aktivierung der Airbag-Warnleuchte und erfordert eine professionelle Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur.

Häufige Ursachen sind interne Bauteilfehler, die durch Alterung oder elektrische Spikes entstehen können. Auch das Löschen von Crash-Daten nach einer Auslösung ist eine typische Anforderung, die das Gerät als "defekt" im Fehlerspeicher hinterlegt.

Manchmal signalisiert das Steuergerät einen Defekt, wenn es die Kommunikation zu anderen Fahrzeugsystemen verliert. Dies kann die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen und macht eine Diagnose durch eine spezialisierte Werkstatt notwendig.

Häufige Fehlercodes bei der Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die interne Probleme des Moduls anzeigen. Diese Codes reichen von Kommunikationsfehlern über Speicherfehler bis hin zu Softwareproblemen, welche die Funktion des Airbagsystems beeinträchtigen können und eine Fehlerdiagnose erfordern.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert eine Unterbrechung der Datenverbindung zum Airbag-Steuergerät.
  • B1001 → Interner Speicherfehler im Steuergerät → Zeigt Probleme mit dem internen Speicher oder der Konfiguration des Moduls an.
  • B1002 → Selbsttest fehlgeschlagen im Steuergerät → Das Airbag-Steuergerät konnte seinen internen Funktionstest nicht erfolgreich abschließen.
  • B1003 → EEPROM Schreib-/Lesefehler im Steuergerät → Ein Problem beim Speichern oder Abrufen von Daten im internen EEPROM-Speicher des Steuergeräts.
  • B1035 → Spannung im Airbag-Steuergerät außerhalb des zulässigen Bereichs → Das Steuergerät empfängt eine zu hohe oder zu niedrige Versorgungsspannung.
  • B1100 → Softwarefehler / Programmierfehler im Steuergerät → Ein internes Problem mit der Software oder Firmware des Airbag-Moduls.
  • B1115 → Verlust der Kommunikation zwischen Steuergerät und Kombiinstrument → Die Verbindung zum Anzeigebereich im Armaturenbrett ist unterbrochen.
  • B1120 → Fehlerhafte Variantencodierung im Steuergerät → Die Codierung des Steuergeräts stimmt nicht mit der Fahrzeugkonfiguration überein.
  • B1135 → Interner Watchdog-Fehler im Airbagsteuergerät → Ein interner Überwachungsmechanismus des Steuergeräts hat einen Fehler festgestellt.
  • B1170 → Defekt der internen Diagnostik im Steuergerät → Das interne Diagnosesystem des Airbag-Steuergeräts ist selbst fehlerhaft.

Welche Teilenummern bei der Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Identifikation und Kompatibilität gewährleisten. Diese Nummern bestätigen, dass es sich um das originale Airbag-Steuergerät für die erste Generation des Kia Picanto handelt, was für eine erfolgreiche Reparatur entscheidend ist.

Die hier aufgeführten Nummern sind zu 100% verifiziert und decken alle originalen Airbag-Steuergeräte für den Kia Picanto SA ab. Es handelt sich ausschließlich um das zentrale ECU, keine Sensoren oder andere Module.

Die korrekte Zuordnung der Teilenummer ist entscheidend, um die Kompatibilität des Ersatzteils oder die Reparaturmöglichkeit sicherzustellen. Dies vermeidet Fehlfunktionen nach dem Einbau.

  • 95910-07120 (Kia OEM)
  • 95910-07100 (Kia OEM)
  • 95910-07720 (Kia OEM)
  • 95910-1Y110 / 1Y959-10110 (Zulieferer Continental / Mobis)

Funktion und Einbau des Kia Picanto SA Airbag-Steuergeräts

Das Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät überwacht kontinuierlich alle angeschlossenen Sensoren und löst bei einem erkannten Unfallereignis die Airbags in Millisekunden aus. Nach einem Unfall speichert es wichtige Crash-Daten.

Das System arbeitet mit einer Standard-KFZ-Bordnetzspannung von 12 Volt, welche für die sichere Funktion essentiell ist. Es ist über spezielle Steckverbindungen mit den Crashsensoren und den Airbags verbunden.

Die typische Einbauposition des Airbag-Steuergeräts befindet sich geschützt in der Mittelkonsole oder im Fußraum auf der Fahrerseite des Kia Picanto SA. Der Zugang ist für Diagnose und Austausch gut konzipiert.

Sicherheitshinweis: Vor dem Ausbau oder der Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Airbag-Auslösung und schützt vor Verletzungen.

Eine Besonderheit dieses Moduls ist seine Reparierbarkeit, da interne Fehler oder gespeicherte Crash-Daten oft zurückgesetzt werden können. Dies stellt eine kostengünstigere Alternative zum vollständigen Austausch dar und unterstützt die Kia Picanto SA Airbag-Steuergerät Reparatur.

Die Reparatur dauert in der Regel 3-5 Werktage und beinhaltet eine Fehlerdiagnose sowie das Löschen des Fehlerspeichers. Für diese sicherheitsrelevanten Arbeiten sollte ausschließlich geschultes Fachpersonal beauftragt werden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!